• Offizieller Beitrag

    Standardleinen, nix besonderes, aber auch nix schlechtes. Gut abgelängt und vorgedehnt, gute Dimensionieren (220/110), weiß.
    Die neuen, dickeren HQ Handles die mit der CF mitgeliefert werden sind auch gut brauchbar, der deutliche Vorteil des Moosgummi (?) Überzugs ist das man die immer gut packen kann, egal ob nass, sandig oder durchgeschwitzt, meine sonst favorisierten ozone handles haben mich da schon mal im Stich gelassen (wurden rutschig in Verbindung mit Wasser)

  • hört sich ja alles net schlecht an. jetzt muss ich nur noch 300euro auftreiben ;) aber dürfte schon klappen.
    ich hoffe halt, dass mich der wind nicht allzusehr im stich lässt, sonst muss ich doch SUL`s fliegen :-/

  • so mir ist da noch was eingefallenb, was noch nicht geklärt war. ich wollte ja bei stärkerem wind mal boarding ausprobieren. und da ich im winter snowblades fahre. wolle ich mich auf den snowblades auc mal ziehen lassen. ist das mit der 4er und der 5er möglich bei viel wind?



    gruß slowhand

  • Ja genau, der Reibungswiderstand ist beim Snowkiten viel geringer und daher geht das auch schon bei weniger Wind. Ich bin letzten Winter auch das erstemal mit dem Kite im Schnee gewesen. Mit Snowblades geht das super easy und macht ein höllenspaß.

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.

  • So ich bins nochmal. Lieder bisher noch nicht die Kohle zusammenbekommen, wird wohl leider noch warten müssen:(.
    Hab aber eh nochmal nen paar Fragen. Also es soll ja warscheinlich die 5er crossfire werden, aber wie siehts denn mit, der ein paar Posts vorher geannnten, Montana aus? Wäre die eventuell auch was?
    Und soll ich die CF mit Handles oder Bar fliegen?


    Achja eins wäre noch:D
    Was ist genau der Unterschied zwischen einem Intermediate und einer Depower Matte ist? beziehts ich das auf das Flugverhalten?

  • Hallo so ich ahbe mir bisher immer noch keine matte gekauft weil ich einfach nicht die zeit und das geld hatte:) jetzt mache ich zivildienst und habe beides in mengen :L


    da sich im laufe eines jahres bestimmt viel getan hat nochmal meine ansprüche:)


    -ich will eine matte die viel zugkraft hat mit der also problemlos atm oder kiteskiing möglich ist und mich mal ein bisschen liftet
    -die matte muss im binnenland zu gebrauchen sein also sprich ab 1-2 bft in die luft steigen.



    ich habe jetzt viel von der elliot magma gelesen und wollte fragen ob die 4,0 version von dieser matte eine gute wahl ist oder ob ich doch eher die crossfire nehmen soll?


    schonmal danke für die schnellen kompetenten antworten

  • hm also so ganz klar ist mir nun nicht ob ihr nun eher die cf oder die magma empfehlen würdet. wie gesagt ich bin im mattenbreich ambitionierter einsteiger....


    gruß stefan

  • @ Slowhand


    du schreibst doch weiter vorne, dass du 4 Leiner Erfahrung hast .. oder habe ich da was falsch gelesen .. wenn du bei 1 bft. Fliegen möchtest .. dann musst du (wie Reiseleiter ja schon schreibt) was grösseres nehmen. Ich pers. flige gerne die Matten von PKD ... Ne PKD Brooza 7.5 bekommst du für 390 € .. die CF 7.7 368.- .. da ist doch nicht viel Unterschied ... und wenn der Kite grösser sein soll ... dann würde ich pers. die Libre Vampir nehmen. Ich bin die Race schon geflogen .. würde ich einem Einsteiger nicht empfehlen .. aber man kann sich ja langsam an den kite gewöhnen. Evtl. die normale Libre Vampir 10.5 (448.-)


    Na ja nicht ganz einfach .. ideal wäre .. du könntest irgendwo Probefliegen .. ich pers. bin auch der Meinung .. Kite und Pilot müssen sich finden. Ich kann einen kite ganz toll finden .. du könntest damit aber überhaupt nicht zurecht kommen .. ich denke du verstehst was ich meine. ;)

  • auch mit nen bissl erfahrung würde ich mich noch als einsteiger bezeichnen. hm ja da habt ihr wohl recht. ich würde auch gern mal probefliegen wir haben hier in der nähe nen drachenladen vll frag ich da mal nach, allerdings bin ich nur alle paar wochen mal hier und sonst halt für den zivi in HH. und so blöd wie es klingt ich finde da keinen drachenladen :O



    und 10qm finde ich zu groß schließlich gibt es hier auch böen und auch mal 3-4 bft. also ich dneke 5 sollte das maximum sien wird mir sonst auch zu gefährlich

  • Zitat

    Original von scanner
    Bitte etwas vorsichtig sein bei Preisangaben, die Brooza hat keine Leinen und Handles, die auch noch mit etwa 50,-Öro einschlagen :)


    Sorry aber war hier von RTF die Rede? ... ich glaube nein .. aber du hast recht .. um einen Komplettpreis zu bekommen muss man das berücksichtigen!