Comète..WIE??

    Hallo all,


    ich brauche mal Eure Hilfe... Ich Versuch jetzt schon ewig, mal einen Comète hinzukriegen, aber hinbekommen hab ich ihn noch nicht...


    Ich weiß, dass ich aus dem Half-Axel starte, dann renn ich meist mit den Armen rudernd (machmal noch dazu brüllend, das ist dann der Frust ;( und trägt zur Belustigung der Zuschauer/Mitflieger bei :-O :-O ) rückwärts, was aber dabei rauskommt, sieht sch**** aus und nicht nach Comète :kirre: :kirre: .


    kann mir jemand per Ferndiagnose einen Tip geben? Zieht man eher sachte beschleunigend oder eher ruckartig und fest? Wann ist der optimale Punkt nach dem Half-Axel, sobald der Drache auf dem Bauch liegt oder wenn er mit der Nase von mir weg zeigt (quasi nach ner Vierteldrehung) :(


    Versucht hab ichs bisher mit dem Opium, wenn der Wind stärker war mit nem Minigem...


    Bin für alle Tips dankbar...

    Cheers, Jan


    "Good Morning! There is a beer in the fridge with your name on it."

    Hi Jan,


    ich könnte jetzt sagen: :SEARCH:. Aber da Du noch nicht so lange dabei bist, benutz mal diesenLink ;-).


    Grüsse, Jürgen

    Nirvana UL, STD SS, STD SS/AS, NFX Sport x Abraxas SUL, STD, Fanö Proof x Tsunami UL x Topas 2.2 x Vagabond SE 0.4 x Positron 5mm x Ophidion UL + STD

    Zitat

    Original von butcher
    Hi Jan,


    ich könnte jetzt sagen: :SEARCH:. Aber da Du noch nicht so lange dabei bist, benutz mal diesenLink ;-).


    Grüsse, Jürgen


    ... und was soll er auf ner leeren Seite dann finden? :-O

    mit sportlichen Grüßen
    MFG
    LUTZ
    [hr]
    Länge 8.75 / 8° 45' 0'' und Breite 50.1833 / 50° 10' 60''
    life is running

    Sorry,
    bin heute überhaupt nicht gut im verlinken. Musst Du's halt doch selbst versuchen.
    Mit "Comete". Auf der vierten Seite kommt "Trick Comete". Da steht Einiges fürs Weiterkommen.


    Tschüß, Jürgen

    Nirvana UL, STD SS, STD SS/AS, NFX Sport x Abraxas SUL, STD, Fanö Proof x Tsunami UL x Topas 2.2 x Vagabond SE 0.4 x Positron 5mm x Ophidion UL + STD

    Beim Comete hat mir folgender Link geholfen wnigstens zu verstehen wie das funktionieren könnte. Der Rest ist wie so oft üben, üben, üben (wobei ich persönlich den Comete nicht so attraktiv finde, daß ich bereit bin dafür Stunden auf der Wiese zu investieren):-D

    Hi Duke,


    ich kann ihn auch nicht :( Dies ist der erste Trick, den ich nicht so via Web-Links kapiere, den muß ich auf der Wiese live sehen. Doch leider gibt es in Berlin keinen einzigen der dat kann :-/

    Lauschige Winde
    Mario


    cometeresistenter Oldschooltrixer

    Zitat

    Original von Makage
    Hi Duke,


    ich kann ihn auch nicht :( Dies ist der erste Trick, den ich nicht so via Web-Links kapiere, den muß ich auf der Wiese live sehen. Doch leider gibt es in Berlin keinen einzigen der dat kann :-/


    mario


    ich hatte mal jemanden auf der wiese und habe ihn gefragt, wie der cométe geht. antwort: er wisse das selber nicht, sei alles gefühl.....hat mir nicht gerade weiter geholfen..... :-/


    gruß, nina :)

    Hmmmhmmm, jetzt bin ich zumindest in der Theorie schlauer..thx for that!


    und dann heißt es jetzt erstmal fleißig weiterüben..


    Zitat

    wobei ich persönlich den Comete nicht so attraktiv finde, daß ich bereit bin dafür Stunden auf der Wiese zu investieren

    ...getreu dem Motto "mit möglichst wenig Aufwand möglichst viel erreichen... :L :-O ..versuch ichs jetzt dennoch erstmal weiter..


    wenn nicht, dann schnapp ich mir auf dem nächsten Drachenfest einen von denen dies können, der ist dann fällig und darfs mir live und in Farbe beibringen.. :-O 8-)

    Cheers, Jan


    "Good Morning! There is a beer in the fridge with your name on it."

    also ich kann ihn :-O
    es ist wirklich ein echter gefühlstrick nur so viel ich leite ihn über ein halfaxel ein wenn der kite auf dem bauch liegt nase von dir weg musst man immer abwechselnd mit der einen hand schnur geben mit der anderen den nächsten abschnitt einleiten einfach ausprobieren irgenwann macht es klick nur noch ein tip bei starkem wind ist es viel schwerer den cométen zu lernen ich habe ihn bei leichtem std wind mit dem opium std gelernt da dann die bewegungennicht so schnell und daher sehr gut zu verfolgen sind
    viel glück :H:

    gruß aus höxter
    Johannes

    Zitat

    Versucht hab ichs bisher mit dem Opium, wenn der Wind stärker war mit nem Minigem...


    Mit dem Mini Gem ist es sicherlich verdammt schwer den Comete zu erlernen. Der Opium ist die bessere Wahl.


    Lange Leinen (30-35m) helfen auch. Ich hab auch ziemlich lange gebraucht bis ich die Comèten flüssig aneiander reihen konnte. Am meisten hat mir das mehr oder weniger "laute" mitzählen der einzelnen Zugimpulse geholfen.


    Eins, zwei.....drei, vier. Zwischen zwei und drei sollte eine kurze Pause sein.


    Und man darf sich nicht von den schnellen Bewegungen verwirren lassen wenn man einem Comète Könner zuschaut. Langsam und sanft anfangen, helfen kann auch den ersten Comète nicht aus einem Halfaxel sondern aus einem Std Axel zu beginnen. Dann hat man etwas mehr Zeit bis zum zweiten Zug.


    Also am Anfang eeeiiinnnssss, zzzwwwweiiiii,.........drrrei, viiiieeer, schneller wird das ganze dann automatisch mit der Zeit.


    Am Ball bleiben heißt die Devise, auch wenn der Trick meistens wirklich nicht schön ausschaut, ihn zu fliegen macht auf jeden Fall riesig Spaß!


    Grüße
    Manfred

    Zitat

    Am Ball bleiben heißt die Devise, auch wenn der Trick meistens wirklich nicht schön ausschaut, ihn zu fliegen macht auf jeden Fall riesig Spaß!


    Jau das kann ich bestätigen


    Zitat

    Also am Anfang eeeiiinnnssss, zzzwwwweiiiii,.........drrrei, viiiieeer, schneller wird das ganze dann automatisch mit der Zeit.


    wobei ich mitlerweile sage, das langsam schwerer ist wie schnell
    wenn langsam dann bei std oder vtd Wind

    Hallöchen, ich auch noch mal :-O


    zunächst möchte ich gerne wissen, mit welchen Drachen der Comete am leichtesten zu lernen ist.
    Das dies eine sehr subjetive Frage ist, ist mir klar. Bitte lasst es nicht in ein Hauen und Stechen ausarten.
    Gehen tut der Comet wohl mit vielen Drachen, aber welche leisten den geringsten Widerstand ;) bzw. sind am cooperativsten?
    Am besten wäre es wohl, wenn man eine Art Top Drei angibt, so könnten sich eventulle Favoriten herauskristalisieren.


    Desweiteren bin ich immer noch auf der Suche nach einer deutschsprachigen Anleitung, die sehr detailiert aber auch verständlich auf die einzelnen Flugphasen und Steuerkomandos eingeht. Wildes aber planloses rumrudern führt wohl eher nicht zum Ziel :kirre:

    Lauschige Winde
    Mario


    cometeresistenter Oldschooltrixer

    ich schätze mal das es immer mit dem am besten geht mit dem man ihn gelernt hat bei mir macht es jeder opium von sul bis vdt segr gut aber mit denen habe ich es auch gelernt;-) ähnlich gut geht es mit dem e2 und nirvana bei den bisherigen level one drachen die ich geflogen hatte hatte ich allerdings meine schwierigkeiten aber auch damit soll es gut gehen deswegen such dir ein drachen aus und probier es einfach doch lass die finger von aldibomern damit habe ich es noch nie geschafft ;)
    viel erfolg beim lernen

    gruß aus höxter
    Johannes

    Zitat

    Wildes aber planloses rumrudern führt wohl eher nicht zum Ziel


    Nein, das führt sicher nicht zum Ziel! Es ist im Grunde wie mit jedem anderen Trick, man muß sich langsam, Schritt für Schritt herantasten. Alle Bewegungen langsam und sehr kontrolliert ausführen. Erstmal nur versuchen das man einen Comet hinbekommt. Wie schon gesagt, von diesen wilden, schnellen Cometen darf man sich nicht verwirren lassen.


    Man kann auch erstmal nur die ersten beiden moves üben, also Axel>Fade. Wobei der Zweite Zug mehr ein abstoppen der Axelrotation ist. Steht der Kite dann mit der Nase nach unten kommt der dritte Pull ins Spiel. Die Nase sollte dabei aber nicht senkrecht zum Boden zeigen sondern (je nach Kite) mehr oder weniger schräg zur Seite ziegen.


    Der dritte Pull legt den Kite auf den Rücken. ( Das ist im Prinzip das Gleiche wie wenn man den Kite aus einem Dive in den Backflip knallt) Dabei passiert es schnell das der Drachen zu weit und zu schnell ganz in den Backflip kippt. Dann ist Essig mit Comet.


    Schwierig ist also nur Pull drei und vier, hier muß Timing und Intensität der Impulse stimmen. Und das bekommt man nur mit probieren, probieren, probieren ins Gefühl. Aber irgendwann klappts!


    Und wie gesagt, lllaaaangsaaaam anfangen. Auch wenn es nicht so aussieht, auch die schnellen Cometen sind immer sehr kontrolliert in jeder Phase.


    Am wenigsten Widerstand leistet für meinen Geschmack der Nirvana.


    Gruß
    Manfred

    ich glaubs auch....


    Aber mit der größeren Pause zwischen "zwei" und "drei", das war schon ein - wenn auch kleiner - Fortschritt..Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen...

    Cheers, Jan


    "Good Morning! There is a beer in the fridge with your name on it."

    Zitat

    Original von duke
    wenn auch kleiner - Fortschritt..Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen...


    That's just the way it is! :)


    Gruß
    Manfred