Welcher Drachen macht den Backspin schön langsam?

    So, wie schon im Betreff geschrieben, suche ich eine Antwort auf diese Frage und wenn möglich einen kurzen Videoclip dazu.


    cu steffen

    Danke für das Video Gerhard.


    Der E2 scheint das ja wirklich sehr langsam zu machen. Zum Glück kenn ich hier in Berlin einige Leute, die den E2 haben.
    Mal schaun, wenn die alle aus dem Urlaub zurück sind.


    cu steffen

    Hallo Steffen,
    langsame Backspins sind eine schwierige Aufgabe für einen Drachen.
    Meiner Meinung nach ist das in erster Linie eine Frage der Windgeschwindigkeit, dann des Händchen des Pilotens und erst dann vom Drachen abhängig. Im Gegensatz zum 540, der mit "Schwebedrachen" (aber auch wieder nur bei rel. wenig Wind) in Zeitlupe geflogen werden kann, liegen Trickdrachen konstruktionsbeding weniger stabil in der Rückenposition. Deshalb wird der Backspin mehr durchs Massenmoment getragen. Dadurch bekommt der Trick meist etwas dynamischer. Ich habe zwar kein Video zur Hand, aber der Gemini UL dürfte aufgrund der leichten Konstruktion und dem einfachen Auslösen auch rel. langsam zu Backspinnen sein.

    Hi Ralph,


    Ja, beim Tricksen ist eine Menge Masse mit im Spiel. Und wenn die einmal rotiert, dann macht sie das ne ganze Weile. :-O


    Dann schnappe ich mir nen E2 bei wenig Wind.


    cu steffen

    @steffen


    alles ist ja relativ, aber ich finde, der opium std. macht einen schön ruhigen backspin, "langsamer" als der E2, finde ich.


    gruß, nina :)