Eigene Entwürfe von Drachen oder Carmondais Bastelei

    Hi Patrick, mein Mirage hat nach dem original Bauplan KEINE Saumschnur und ist absolut leise ! Dank der Segellatten....


    Beste Grüße,
    Ralf

    Ok aber meine haben Spannschnüre Mirage und Mirage XL

    Muss dabei sagen die hab ich mir dieses Jahr zugelegt, von wann ist deiner @Fieserfriese55?
    Ok zurück zum Thema ;)
    Segel ist fertig bis auf die Dacronteile
    Flügelspitze Kiel(Mitte)


    Gruß Patrick

    Born to lose, live to win -Zitat Lemmy Kilmister(Motörhead)

    Meister in Wort und Bildnis

    Ah ok kenne die Ur- Mirage bzw. den Plan nicht ;)
    Das wird wohl die Rätselslösung sein. Hab mich schon gewundert bei deinem Beitrag. ?(
    Denke dass, Elliot bei der Überarbeitung sich entschieden hat doch eine Spannschnur einzubauen.


    Gruß Patrick

    Born to lose, live to win -Zitat Lemmy Kilmister(Motörhead)

    Meister in Wort und Bildnis

    Die Fertigstellung von Tirigon wird sich verzögern.
    Warte noch auf Materialien, aber die Lieferung wir sich verzögern aus bekannten Gründen ;)
    Hoffe dass ich den zwischen den Tagen fertiggestellt bekomme


    Gruß Patrick

    Born to lose, live to win -Zitat Lemmy Kilmister(Motörhead)

    Meister in Wort und Bildnis

    Hab noch was an dem Tirigon gewerkelt.
    In der Mitte Dacronverstärkungen auf Höhe der OQS am unteren Ende und auf Höhe des MK
    Bei der Schleppkante hab ich mich an der Mirage orientiert und auf eine durchgehende Verstärkung verzichtet.
    Da ich eine Saumschnur eingenäht hab ;)
    Stattdessen halbrunde wie bei der Mirage angebracht
    Die erste Hälfte der Segellatten sind fertig. Es wird langsam. ^^

    Ok die Bilder sind nicht gerade der Brüller, hoffe man kann trotz allen dem was erkennen :/
    In den letzten Tagen stand das Fliegen in Vordergrund, das Wetter passte halt :thumbup: .


    Gruß Patrick

    Born to lose, live to win -Zitat Lemmy Kilmister(Motörhead)

    Meister in Wort und Bildnis

    Hi Patrick, mach doch mal den Blitz an, man erkennt leider sehr wenig...

    Geht momentan nicht meine Poketcam hat gestern seinen Geist aufgegeben.( die fing an zu qualmen, tippe auf einen Kurzen) :evil:X( natürlich nachdem die Garantie abgelaufen war.
    Wegen dem Lockdown kann ich momentan keine kaufen, ich will die vorher ausprobieren. Bin bei Onlinekäufen zu oft auf die Nase geflogen :/
    Deswegen hab ich die Bilder mit mit meiner Actioncam gemacht, die hat blöderweise kein Blitzlicht.



    Gruß Patrick

    Born to lose, live to win -Zitat Lemmy Kilmister(Motörhead)

    Meister in Wort und Bildnis

    Finale Näharbeiten sind abgeschlossen.
    Der Tirigon kann nun bestabt werden
    Hier noch ein paar Bilder, diesmal bessere ;)
    Segellatten und Dacronverstärkung an der Schleppkante


    Die Mitte mit Scheuerschutz im Bereich der OQS, damit nicht ein fieses Loch an der Stelle entsteht ;)


    Leitkante bei den Segellatten hab ich mich die Mirage als Vorbild genommen, damit beim Rausziehen der Stäbe nicht die Endkappen abgezogen werden. Auch wenn die festgeklebt sind. Die Fummelei wg. versenkter Endkappen will ich mir ersparen :whistling:


    So sieht es im Gegenlicht aus
    sieht schon mal nicht schlecht aus :D auch wenn nur die Deckenlampe für das Licht sorgt
    hab pro forma eine 6mm Stange eingezogen


    Jetzt heißt es warten bis die Stangen da sind X( . Die Lieferung verzögert sich erneut weil das Paket fehlgeleitet wurde.
    Wird also nicht dass ich den zwischen den Tagen fertig bekomme ;( .
    Denke mal das ich in der Zwischenzeit was anderes baue. Stoff habe ich noch genug ;)


    Gruß Patrick

    Born to lose, live to win -Zitat Lemmy Kilmister(Motörhead)

    Meister in Wort und Bildnis

    Gute Nachrichten die Stäbe sind doch noch vor den Tagen angekommen, fetten dank an den Paketboten :thumbsup: .
    So konnte ich den Tirigon fertig stellen :D .
    Heute waren die ersten Testflüge dran.
    Der Vogel geht direkt auf Strömung, das ist schon mal die halbe Miete.
    Dann kamen die Schwierigkeiten, lenken konnte ich den aber sobald es richtung Windfensterrand ging, schmierte er ab.
    Ok dachte ich mir da muss die Waage nachgestellt werden. Die hab ich pi mal Daumen geknüpft, mit Knotenleiter.
    Flacher gestellt war es etwas besser, aber der Winde war weg und es fing wieder an zu regnen X( .
    Hier mal ein Bild von dem

    Denke mal wenn ich den richtig eingestellt hab und der Wind passt, müsste der auch gehen.
    Werde am Ball bleiben, den bekomme ich noch zum fliegen.
    Ich wünsche euch schon mal einen guten Rutsch :thumbup:


    Gruß Patrick

    Born to lose, live to win -Zitat Lemmy Kilmister(Motörhead)

    Meister in Wort und Bildnis

    Frohes neues (auch wenn schon ein paar Tage her ist :rolleyes: )


    Manch einer kennt die innere Unruhe wenn man sein aktuelles Bauprojekt abgeschlossen hat,
    und die sich die Fehler beim bau durch den Kopf gehen lassen hatte. Ok was lief nicht richtig was kann ich besser machen.
    Mit dem Tirigon stehe ich immer noch auf Kriegsfuss ( Das Wetter passt einfach nicht für Einstellungen :/ )


    So hab ich mich entschlossen noch ein Versuch in Sachen Eigenentwurf zu starten.
    Hab versucht den Korbbogen mit zu berücksichtigen ( wurde von mir sträflich vernachlässigt X/ )


    OK den Resetknopf gedrückt und ein neuer Versuch ;) nach dem Motto hinfallen, aufstehen und weitergehen.
    Oder wie G. Wolsing sagte ich gebe euch keine Krücken, sondern lehre euch das Gehen


    Also wie gehabt eine grobe Skizze mit den Eckdaten Spannweite 3,4m Standhöhe 1,25m
    Das Ganze in 1:5, die Längen der Stand offs festgelegt mit Spielraum für Anpassungen. (Zeichnung Korbbogen)
    Die ermittelten Maße auf eine zweiten Zeichnung übertragen.
    So sieht es aus


    Beim Design hab ich mich grob am Wolsing Flaki orientiert und bei den Paneelen bei der La Luna von Elliot.
    Nur das ich statt einer Farbreihe fünf vorgesehen habe, gibt ein Harlekin Muster :D (deswegen werde ich den auch Harlekin nennen), der Rest in schwarz außer den Flügelspitzen.
    Die werden rot und grün, wie Positionsleuchten.


    Für konstruktive Kritik bin ich dankbar ;)


    Gruß Patrick

    Born to lose, live to win -Zitat Lemmy Kilmister(Motörhead)

    Meister in Wort und Bildnis

    ok danke wusste ich nicht ;) dachte bei dem Entwurf das passt wegen dem Rautenmuster. :D
    Bis mir ein besserer Name einfällt werde ich den erst mal so nennen. Vorschläge sind gerne gesehen


    Gruß Patrick

    Born to lose, live to win -Zitat Lemmy Kilmister(Motörhead)

    Meister in Wort und Bildnis

    Hi Patrik,
    was meinst du jetzt mit dem Korbbogen! Günter meinte damit, das LK-Profil.
    Meinst du damit die Tuchzugabe für die Stand off. (Bauchtiefe) ?
    Wie auf dem gelben Zettel zu sehen ist, denke ich. 2. Stand off = 125mm??
    Gruß Frank

    Ja über Zeichnung hab ich versucht die Tuchzugabe wg. den Stand offs zu ermitteln ;) (Bauchtiefe)
    Habs etwas unglücklich ausgedrückt



    Gruß Patrick

    Born to lose, live to win -Zitat Lemmy Kilmister(Motörhead)

    Meister in Wort und Bildnis

    Weiter geht es mit dem Harlekin
    Wie bei den vorherigen die Zeichnung in 1:1 auf Pappe übertragen. Danach die Hilfslinien wegradiert außer den Positionen der Verbinder und Stand Offs.
    So hab ich quasi eine Art Leinwand erhalten, worauf ich das Design gezeichnet habe
    Ok das sind verdammt viele Rauten 8|:S , Da muss ich wohl durch ;)
    Aufgrund dessen kam ich auf den Namen.
    Wie dem auch sei. Angefangen hab ich mit dem Kielbereich.

    Um Verwechselungen zu vermeiden gehe Reihe für Reihe vor, insgesamt sind es 5 Reichen, der Rest wird schwarz
    So sieht es im Gegenlicht aus.
    Ganz schön schwierig die Kreuzungen hinzubekommen :rolleyes: . Aber es geht. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.
    Kielteile sind fertig. Finde das hat was :D
    Es wird noch einige Zeit ins Land ziehen bis der fertig ist.
    Werde euch auf dem Laufenden halten


    Gruß Patrick

    Born to lose, live to win -Zitat Lemmy Kilmister(Motörhead)

    Meister in Wort und Bildnis

    Es ist einiges an Zeit vergangen, bin momentan beruflich ziemlich eingespannt.
    Aber mit dem Harlekin geht es weiter.

    Wie man sieht sehr viele Rauten. :S;) Was hab ich mir angetan. Keine Ahnung wie lang ich am Moppet saß.
    Bin mit dem Bereich mittlerweile fertig. Mal schauen was ich mir mit den restlichen Teilen noch einfallen lasse :D
    Hab mal wieder mit dem Design übertrieben :whistling:


    Gruß Patrick

    Born to lose, live to win -Zitat Lemmy Kilmister(Motörhead)

    Meister in Wort und Bildnis

    In dieser grauen Zeit kommt Buntes doch grade richtig! Machst dir ja wirklich eine Menge Arbeit, Hut ab :thumbup:

    .........aber die Wirkung wird bestimmt toll sein , am Himmel. :thumbup: Mach ganz in Ruhe weiter .
    Ich werd auch noch mal was bauen , am Basteltisch steckt uns wenigstens keiner an.
    Gruß Gerard

    Allzeit guten Wind