9 mm Vollstab oder Rohr

    Moin,
    für meinen Neuaufbau des 6 m Delta habe ich 12 mm CFK Rohr mit 9 mm Innendurchmesser benutzt.
    Nun möche ich, damit der Drachen etwas stabiler wird, nicht nur Außen-, sonder auch Innemuffe verwenden.


    Wo bekomme ich Stäbe oder Rohre mit 9mm Außendurchmesser her? CFK oder GFK ...
    (Da ich die Innenmuffen länger als die Außenmuffen machen möchte brauche ich ca. 4 x 20 cm )



    Viele Grüße, Jens

    www.toryu.de

    "I started out with nothing and I still got most of it left ..."

    Seasick Steve

    Von R&G gibt es 8,8/8 als gewickelte Rohre in 1m Länge.
    Vielleicht haben die auch noch andere Maße
    Gruß Gerard

    Allzeit guten Wind

    Gerard,
    so was hatte ich befürchtet ...
    Ich denke wenn, dann nehme ich das 9/7er Rohr, das ist stabiler als ein 8,8/8er ...


    Hat jemand irgend welche anderen Ideen?



    Viele Grüße, Jens

    www.toryu.de

    "I started out with nothing and I still got most of it left ..."

    Seasick Steve

    das nächste mal 12/8er von Ryll nehmen, das ist stabil genug für Außenmuffen ;) hast du das 12/9er in den LK, Spreizen oder überall drin?

    Schau mal bei Carbonscout-Shop rein.
    Dort gibt es Rohre und Stäbe mit 9mm Außendurchmesser. Am besten bei den Pultrudierten schauen. Die längen sind meistens 1m und 2m.


    Gruß Olaf

    Moinsen Uwe,
    ich hab die 12/9er in den Lk und der Spreize (diese habe ich 2 mal geteilt, Verhältniss etwa 1-3-1).
    Kiel ist nur 10mm 1 mal geteilt. Ist besser wenn der Kiel etwas weicher ist.
    Wenn ich die Rohre neu gekauft hätte hätte ich wahrscheinlich dickewandiges 10mm Rohr für die LK genommen,
    da ich aber meine Rohre noch "rumliegen" hatte ... hab ich diese so verwendet.


    Viele Grüße, Jens

    www.toryu.de

    "I started out with nothing and I still got most of it left ..."

    Seasick Steve

    Moin Jens
    Du hattest ja nicht gesagt , das du 9/7er hast oder bekommst , und so war der Gedanke 8,8/8 welches man mit 8er auffüttert mein Gedanke .Das 0,4er Wandung zu dünn für so ein Riese ist .........klar .
    :D

    Allzeit guten Wind

    Nur zum Hinweis ..
    Carbonscout hat ein echt tolles Angebot ... aber 13,50 als Versandpauschale in D? Das ist mehr als doppelt soviel wie die Porto bezahlen.
    Und 29,90 € ins Ausland ist unverschämt, sorry.


    r-g nimmt bis 10 kg .... 4,99 € als Versandkosten !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Und nach Dänemark bis 5 kg nehmen die 7,50 € !!!!!!!!!!!!!!!!


    Ratet mal wo ich bestelle?



    Viele Grüße, Jens

    www.toryu.de

    "I started out with nothing and I still got most of it left ..."

    Seasick Steve

    Meine Meinung dazu:


    Eine Versandpauschale sind nicht nur Versandkosten, sondern auch Verpackungsmaterial und Handling.


    Hohe Versandkosten müssen nicht sofort Abzocke bedeuten.
    Sie können auch einfach eine ehrliche Kalkulation als Grundlage haben.
    Vielleicht schlagen andere schon auf ihren EP eine gewisse Pauschale für den Versand auf ?


    Ein großes Paket mit 160cm Länge kostet bei mir auch 11 Euro (klar, ich bin kein großer Versender).
    Ich könnte auch meinen Drachen 11 Euro teurer machen und kostenlosen Versand anbieten.
    Wäre das fairer ? Nein, denn viele bestellen z.B. 2 Drachen.


    Abgesehen davon …. R+G ist eine gute Wahl !


    Gruß, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Powergrips, Leinensets und vieles mehr
    POWERGRIPS wieder in 25 und 30mm Durchmesser erhältlich ~~~ NEU: SPEEDGRIPS in 20mm Durchmesser

    30 € nach DK?
    Als Privatversender zahle ich max. 19 ,- € und das bis 120cm. (die Stangen die ich wollte sind nur 90 oder 100 cm lang)
    Als Firma ist es billiger, also weit über 10,- € für den Karton?
    Nein danke.


    Und ich hatte auch einen Drachenladen und habe einiges versendet ...



    Viele Grüße, Jens

    www.toryu.de

    "I started out with nothing and I still got most of it left ..."

    Seasick Steve

    Okay,
    lasst uns die Diskussion um Versandkosten beenden, es gibt halt verschiedene Meinungen dazu.


    Als Quellen finden sich RG und Carbonscout (www.e-kite.net ist zumindest momentan offline).
    Entweder ist die Mindestabnahmemenge oder die Versandkosten zu hoch um einen Kauf von Dänemark aus ökonosch zu rechtfertigen.
    Ich werde also in DK suchen ob ich irgendwo soetwas finde.



    Oder irgenwer im Drachenforum hat einen 9mm Stab (GFK oder CFK) in 1000 mm Länge und ist bereit den mir für einen fairen Preis zu verkaufen und zu schicken.



    Viele Grüße, Jens

    www.toryu.de

    "I started out with nothing and I still got most of it left ..."

    Seasick Steve