Die Frage ist, ob da genug Platz für meine Drachen ist. Es würden dann 7 Stück rein kommen plus alles Zubehör.
Problematisch könnte die Länge werden: passt ein Tauros mit seinen 170cm Packmaß rein?
Beiträge von Diddy
-
-
Hallo,
hat einer von euch schon mal diese neuen Taschen von HQ getestet bzw. in der Hand gehabt?
Ich meine die hier:
[URL=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?showd820!0,207804482218984,14239]http://www.metropolis-drachen.…0!0,207804482218984,14239[/URL]Sind die empfehlenswert? Ich suche eine neue Tasche, bisher habe ich nur die einfache Tasche von HQ, allerdings bin ich mit der nicht so zufrieden.
-
Zitat von Eifelfeuer
Mennooooo, hier ist schon wieder genialer Wind und mein Willi ist nicht da....... wie war denn bei euch stolzen Schon-Besitzern der Zeitrahmen?
Da vor 8-9 Wochen so ziemlich alle Bestellungen zusätzlich zu den "normalen" Bestellungen rein gegangen sind, hat Michael ziemlich viel zu tun.
Ich hatte ihn gestern wegen meinem Zodiac angemailt und die Antwort klang so, dass der gute Mann mehr als genug zu tun hat. Tja, es heißt Geduld haben. Meinen Drachen will er am Wochenende nähen (na zu Ostern). Ich denke mal, wenn er schon an den Feiertagen an der Maschine sitzt, dann glüht die Nähmaschine schon.
Hab einfach noch etwas Geduld. -
Meiner Meinung nach reicht auch der Zodiac 250 vollkommen aus. Wer mehr Spannweite will, soll woanders suchen. Bei der Größe von >3,5m ist aso ziemlich alles zugkräftig und langsam bei niedrigen Windgeschwindigkeiten. Selbst ein Matador wird bei 2Bft zum riesigen Schönflieger.
Michael soll erstmal die Willis fertig nähen und vor allem meinem Zodiac 2.5 auf den ich schon seit 2 Monaten warte.
Er hat bisher mehr als genug zu tun. -
Na hoffentlich kommt er nun häufiger an die Luft. Die letzen Jahre hat er nur verpackt verbracht und wurde von mir auch nur 3mal geflogen.
Zu dem Thema mehr Wind: Er fängt dann an zu knattern und der Zug nimmt nicht sonderlich stark zu, die Geschwindigkeit ebensowenig. Die schlappernde Schleppkante bremst den Drachen aus, daher hatte ich mal vor eine Spannschnur einzuziehen. Mangels Zeit hab ich das dann doch gelassen.
Ich denke er ist jetzt in besseren Händen und kommt endlich mal wieder an die Luft.
-
Hi,
der ist schon verkauft und nein Leute, so viel bekommt man für das Teil auch nicht mehr. Der hat einige Jahre auf dem Buckel und ist wirklich nicht auf dem technischen Stand der Dinge: keine Saumschnur, lockere Verbinder, starre Waage. Und einen Schaden hat er auch noch, von daher: 150€ ist der wirklich nicht mehr Wert...
-
Also Iloxx und co. ist ja schön und gut, ich bin aber nicht den ganzen Tag zu Hause, von daher fällt so was weg. Da gehen nur noch Paketshops (GLS, Hermes, DPD) und Post.
Der Drachen hat ein Packmaß von 130cm. Im Prinzip ist das doch Schnuppe, es geht mir um das Verpacken an sich. Dann muss ich halt nen Karton organisieren oder mir einen zurecht schnitzen.
-
Na das mit DHL ist mir klar, die haben halt ihre Paketmaße.
Der Quark mit der Wellpappe nervt. Es wäre so einfach...
Meckern die auch, wenn ich eine Rolle verschicke? Also mit Wellpappe so eingewickelt, dass es eine Rolle ist. -
Zitat von Nasenbaer0815
Hallo Christian !
Das gibt Mecker, wenn Du kein kommerzieller Versender bist - oder Du zahlst bei einigen Anbietern extreme Aufpreise.
Was ist das wieder für ein Quark? Als kommerzieller Versender darf man, als privat-Noob wieder mal nicht. Es leben die Privilegierten :R:
Wenn das fest eingewickelt ist, sollte das doch vollkommen egal sein. Ich frag mich, wo da das Problem liegt.Zitat
So ein Paket bekommst Du z.B. in Möbelhauslagern, Baumärkten, etc ... einfach mal eben nachfragen.
okay, darauf wird es wohl hinauslaufen.Zitat
Wenn der Drachen unter 135cm lang ist, bekommst Du ihn in ein 120x60x60cm-Paket (5,90 Euro mit dhl).
Das wäre zwar nicht die elegantestes Lösung, aber die wollen es ja nicht anders...
Gruß, Jörg[/quote] -
Hallo Leute,
ich möchte einen Drachen versenden, allerdings fehlt mir derzeit noch eine Verpackung.
Am liebsten wäre es mir, wenn ich das Teil in Wellpappe einwickel (genaus wie der Herr Tiedtke das macht).
Jetzt ist die Frage, ob das so versendet wird oder ob die meckern, von wegen schlecht verpackt und noch viel wichtiger: wo bekomme ich sowas schnell und unkompliziert her? -
Hallo,
was für Wind war bei deinen Tests und auf welchen Knoten hast du den Drachen eingestellt?
Für mich klingt das nach zu wenig Wind oder zu flach eingestellt oder beides.
Normalerweise fliegt das Teil bei dem richtigen Wind (ab 2 Bft) senkrecht nach oben und fliegt dann sehr genau. Ich verstehe nicht, wo hier das Problem liegen könnte.Ganz blöd gefragt: Wo sind die Standoffs und Segellatten? Ist das Segel schön straff oder labbert die Schleppkante? Vielleicht hast du ihn nicht richtig aufgebaut?!
-
Na Leute,
mal im Ernst, was kann ich dafür verlangen? 30€ inkl. Versand ist mir zu wenig, da der Versand ja schon die Hälfte ausmacht. -
Zitat von Sportex
Sieht auf jeden Fall nach schnell und Power aus!
Ja, ist er auch. Vor allem fliegt er sehr früh.
Mal eine Frage: Was kann ich für das Teil verlangen? Ich möchte ihn gern verkaufen.
-
Hallo Leute,
ich habe diesen Drachen bei mir in der Drachentasche und möchte gern wissen, was das für ein Teil ist. Meine erste Info war, dass er selbst gebaut wäre, dagegen sprichen aber die Überreste eines Etiketts.
Der Drachen hat eine Spannweite von 3,1 m und ein Höhe von 1,3 m. Alles ist mit doppelten Kappnähten sehr sauber vernäht. Die Stäbe sind durchweg Carbon. Auf der Tasche steht was von Didakites Maxima, ich habe aber keine Ahnung, ob die Tasche wirklich dazu gehört oder nicht.
-
Vorteil ist, dass ich nun weiß, wo links und rechts ist und wo welche Leine hin muss... :L
Ne, mir gefällt der Orange-Blau-Farbkonstrast richtig gut, von daher das Design. Das Z muss aber sein, hier sogar 2 mal.Hier mal noch ein etwas dunkleres Blau
- Editiert von Diddy am 06.02.2012, 14:36 - -
Hallo,
ich habe mal ein bisschen mit Photoshop rumgespielt und das kam bei raus...
Was sagt ihr dazu? -
Zitat von PAW
Um mal auf deine Frage zurück zu kommen...Laut Signatur bist du doch sowieso ein Tiedke Fan...damit ist deine Frage sowieso eher eine bestätigungs frage !
Na PAW, die Kites sind nun mal sehr gut! Super Verarbeitung, gutmütig, einfach zu steuern, und top Preis-Leistung.
So ganz sicher ist es noch nicht. Fakt ist, dass der Matador gehen muss, so oft kommt das gute Teil leider nicht an die Leinen. Bei wenig Wind will ich doch lieber tricksen bzw. 4-Linern und bei viel Wind würde mich das Teil mit meinen 65kg sonst wo hin ziehen. -
Hallo Michael,
danke für den Link aber die Fraben sind nun wirklich nicht meins...
-
Danke erstmal,
ich überleg es mir, was ich mit dem Zodiac mache. Fakt ist, dass ein oder zwei Drachen gehen müssen, da meine Zeit für's Drachenfliegen auch immer weniger wird.
-
Hi,
also erstmal danke für die Hinweise.
Damit ihr es nicht falsch versteht, ich habe bereits einen Antares.