Beiträge von Diddy

    Hallo,


    ich weiß, eine etwas provokante Frage.
    Also lohnt sich der Zodiac 2.5 zusätzlich zum Antares oder sind beider von ihren Eigenschaften her sehr ähnlich?
    Ich möchte gern meine Drachentasche etwas umstrukturieren und suche etwas zum entspannten fliegen bei wenig Wind. Ich bin ernsthaft am überlegen meinen Matador wieder abzugeben und dafür einen Zodiac zu holen. Der Matador kommt bei mir nur bei relativ wenig Wind raus, sozusagen als Flautenkiller. Zum powern hab ich andere Drachen...

    Zitat von Nasenbaer0815

    Christian: Umwickeln ? Verstehe ich nicht. Ich kann doch im Kreuz- und Verbinderbereich nichts umwickeln -
    dann passen die Stangen doch nicht mehr in die Verbinder bzw. ins Kreuz ... :(


    Also der Stab war vom Mittelkreuz her ca. 30-40 eingerissen, trotz des zweiten Stabes innen. Ich bin erst so geflogen, mit einem sehr unguten Gefühl.
    Ein Kollege von mir hatte zu der Zeit sehr viel mit Kohlefasermatten Zeug für die Arbeit laminiert. Den hab ich gefragt und dann haben wir eine Lage von den Mattenmaterial um den Stab gewickelt, ca. 40cm lang und eben bis dort hin, wo das Mittelkreuz anfängt, ansonsten würde es nicht passen.
    Nach dem aushärten hab ich das noch überschliffen, da sonst einzelne Fasern noch weg gestanden haben. Schaut jetzt nicht super toll aus, aber es hält auf jeden Fall Bombe!


    Das Ding ist, dass die Stäbe gezogen sind, die Fasrern somit längs ausgrichtet und nicht Belastungsgerecht. Das hält nicht so super. Mit dem Wickeln der Fasern unter 45° zur Längsrichtung ist das belastungsgerecht. Da hält dann auch eine Lage.

    Hallo,


    ich fliege seit einiger Zeit in Erfurt und aufgrund der Nähe ist das immer der Galgenberg. Wie dem auch sei, ich teile mir das Areal mit den Modellfliegern...
    Die Wiese ist geschätzt 200x500m groß, als genug Fläche. Drum herum ist auch nichts weiter außer Felder und Wiese, die zum Drachenfliegen nicht geeignet ist.
    Tja und aus irgendeinem Grund sind die Modellpiloten der Meinung mich dort vergrätzen zu müssen. Die fliegen immer mal sehr knapp an meinen Drachen vorbei. Ich hab keine Ahnung was das soll. Gestern hätte es beinahe geknallt. Mein Matador-Tauros-Gespann gegen so ne poplige Elektromotorkiste. Wenn es knallt ist der Schaden auf beiden Seiten...
    Beim Abbau meines Krempels hat einer mit seiner Kiste es nicht verkneifen können recht knapp an mir vorbei zu fliegen. Da frag ich mich was das soll. Wenn so ein Modellflugzeug vor den Kopf kriege, stelle ich mir das nicht so witzig vor.


    Ich hab überlegt die Leute mal anzusprechen, was der Sch**ß soll. Ich hab es dem Frieden willen dann gelassen.


    Die können mit ihren Modell doch überall rum fliegen, in jeder Höhe und in alle Richtungen um sich herum. Wieso müssen dir unbedingt durch mein Windfenster fliegen?


    Sorry, musste meinem Frust mal Luft machen. Der Spaß wird solche Aktionen echt geschmälert.

    Zitat von Nasenbaer0815


    Ich würde die Stellen mit der Sekundenklebermethode reparieren bzw. fixieren.


    Funktioniert wie genau? Einfach einen Tropfen Sekundenkleber drauf und fertig? Welcher Sekundenkleber ist empfehlenswert?


    Zitat


    Bis Du vielleicht mal irgendwo hängen geblieben oder hattest Kontakt mit Muscheln o.ä. ?
    Ich würde eher auf einen mechanischen Einfluss tippen.


    Keine Ahnung, wie das passiert ist. Wie gesagt, das Teil habe ich gebraucht erstanden, ob es da schon da war, kann ich nicht mehr sagen. Müsste ich raten, würde ich nein sagen.

    Zitat von Heiko...

    Das nennt man Weißbruch. Es passiert, wenn man Drachen mit dafür anfälligem Tuch nicht ordentlich zusammenrollt, sondern zusammenprummelt.


    Das mit dem Weißbruch kenne ich. Meine Drachen werden übrigens ordentlich zusammen gerollt. Die Problemstellen sind gegenüber von Verbindern bzw. Stopperklips, die bekanntlich Kanten haben.
    Wie gesagt, mit Fotos ist kein Problem, ich denke ich kann das sehr gut abbilden. Ich muss nur erstmal die Zeit dazu finden. Vielleicht heute Abend mal.


    Diese weißen Stellen habe ich bei zwei Tiedtke-Drachen, bei den älteren Modellen (Tauros und Matador). Alt ist hier im Sinne von länger im Gebrauch (da auch gebraucht gekauft) zu verstehen.

    Hallo,


    na ich bin ab und zu auf dem Galgenberg in Erfurt. Dort steh ich auch allein rum. Hat den Vorteil, dass man Platz hat, allerdings ist dort reichlich Platz für mehrere Leute und der Wind ist dort sehr gut. Leicht erhöht und von allen Seiten frei. Mit dem Auto kommt man auch so halblegal hin. Die Weg sind gut, dürfen aber offiziell nicht befahren werden (kümmert bloß keinen ;) )

    Zitat von Freiherr


    Diddy Nein, gibt es sicherlich nicht, aber die frage ist, was ist unfall? ich denke die mit tödlichen ausgang sind fast keine mit verletzungen, nunja, ich denke jeder der öfters fliegen geht, tut sich einmal im jahr weh. die frage ist dann halt nur in welchem umfang tritt so eine verletzung auf. . . und wenn ich beim zusammenbauen mir einen stange in die hand ramme und ich blute, gilt das als kiteunfall?


    Naja, es kursieren genug Videos im Netz, wo sich irgendwelche Leute mit dem Drachen derbe hinhauen. War auch nicht ganz ernst gemeint die Frage. Ich nehme ohnehin an, dass die meisten Leute im Krankenhaus/Arzt nicht sagen, dass sie mit dem Drachen einen Unfall hatten. Die meisten Leute gehen beim Stichwort Drachen von diesen Kinderdrachen aus, das wäre dann peinlich...

    Nochmal nen kurzen Nachtrag:


    Gutmütig ist er wirklich, allerdings bei dem Wind sollte man wissen was man tut. Auch bei mir schießt da jedesmal noch das Adrenalin in den Körper.
    Seid froh dass das Teil sehr linear die Kraft aufbaut. Mich hat es mal bei weit weniger Wind mit einer kleinen 4-Leiner Matte voll aus den Latschen gezogen, dort wird die Kraft sehr plötzlich aufgebaut und Windböen sofort umgesetzt.



    Eigentlich muss ja jeder selbst wissen, wie er sich umbringt. Eine Warnung sei trotzdem angebracht.

    Zitat von Live4Racing

    Heute war es windig, also richtig Wind. Ich hatte gehörigen Respekt als ich an der Leine zog, würde sagen sogar etwas Angst.


    Die Hose von meinem Freund ist komplett zerissen und ein Fall für den Müll. Es hat wirklich Spass gemacht aber das war echt übel, mit Druck habe ich gerechnet aber das war extrem.


    Ganz ehrlich. Wenn ich mir dazu noch das Video anschaue: Ihr habt komplett die Kontrolle verloren. Wenn man schon mit Angst ran gehen muss, sollte man es lassen. Manche Leute müssen sich erst was brechen, bis sie kapieren, dass das ganz schnell ganz schlimm ausgehen kann.

    Zitat von Hollisch

    Ich muss euch warnen! Der Tauros hat hohe Folgekosten.
    Mich hat er am Wochenende wieder eine Hose gekostet! ;)
    Dafür habe ich aber auf dem Ritt über den Hosenboden drei "nette" Brenneselbüsche kennengelernt. :O


    Die Folgekosten sind ein Arschleder für 30€. Mal ehrlich, ohne Arschleder zu arschledern ist irgendwie blöde. Kauf dir so ein Teil, damit ist die Hose vor Schmutz und Schaden sicher und der Hintern wird es dir auch noch danken.

    Schon lange nichts mehr los hier.


    Daher mal eine nettes Foto vom Wochenende.


    Windstärke 3 an 30m Leine, 1. Knoten.


    Die Bilder hab ich mit der Serienbildfunktion meiner Kamera geschossen und dann zusammen gefügt/ über einander gelegt.


    Wer Spaß dran hat, kann die Geschwindigkeit ausrechnen, die Kamera macht 5,3 Bilder pro Sekunde. Im unteren Teil komme ich auf 100km/h 8-)


    Hallo Leute,


    nach langem Winter, Umzug und sonstigen Dingen, konnte heute mein Matador mal wieder an die Luft.


    Leider musst ich feststellen, dass die untere Querspreize eingerissen ist und somit nicht mehr brauchbar. Ich denke mir, dass das irgendwie beim Umzug passiert ist.


    Jetzt stellt sich natürlich nur die Frage, was ist das für ein Stab? 12mm außen und 140cm lang, is klar. Aber wie weiter? Standard CfK? Excel Strong? Was sollte ich jetzt als Ersatz nehmen?


    Wäre schön, wenn ihr mir weiter helfen könntet.