Beiträge von Laelles
-
-
P8 gibt es wohl auch in 82,6cm ist nur die Frage wo. Das bräuchte ich dann eigentlich
-
-
wo gibt es noch das P7? Oder was gibt es als alternative dazu?
-
-
Hallo zusammen,
ich stelle gerade eine Liste zum bau eines REV 1.2b zusammen. In dem zusammenhang habe ich ein Problem mit den Endkappen.
Welches sind die richtigen?
Als Gestänge habe ich mal diverse Kombinationen ins Auge gefasst:
Leitkante:
Skyshark P1X oder P2X oder P3X oder 7Pt leider sind die Durchmesser unterschiedlich
Vertikal:
Skyshark P3X
Es gibt ja die FSD Kappe mit 6 + 8mm
Dann gibt es ja noch fertige Sets von Revolution. Welches wäre denn da das richtige?
Was gibt es sonst noch für Möglichkeiten und wo? -
Zitat
Die Ausnahme bestätigt da wohl die Regel,kann immer mal passieren wie Uwe schon sagt.
Da hatte ich eher den Eindruck das war gewollt, die haben ganz gezielt das Drachenfestgelände angeflogen. Soweit ich weis, muß sich der Pilot vor seinem Flug über Sperrungen usw infomieren. Da gibt es eigentlich keine Unkenntnis. Es ist nur die Frage wer überwacht das? Ich glaube nicht das in der Höhe der Luftraum mit Radar oder ähnlichem überwacht wird. -
Wie sieht es denn dann aus, wenn ein Pilot mit seiner Sportflugzeug bzw Hubschrauber unterhalb der Höhenfreigabe, bzw im gesperrten Luftraum fliegt? So gesehen in Wittenberg und auch in Lemweder.
-
Schau mal bei Marcus aka Tiggr nach der hat so ein System für seine Codys gebaut
Klick mich
Vielleicht hilft es ja weiter -
Das der Stab in der Spize festgeklebt ist, kann ich jetzt nicht ganz glauben. Ich vermute mal, das der Stab in einer Endkappe steckt und die ist am Stab festgeklebt. Sehr wahrscheinlich ist das die Endkappe jetzt recht fest in der Spitze steckt und nicht raus will. Du must wahrscheinlich jetzt etwas "poppeln" um die Kappe mit Stab raus zu kriegen. Sollte der Stab dabei kaput gehen nimm einen anderen Stab (kann auch Holz sein) mach vorne eine Holzschraube rein und versuch diese Schraube in die alte Kappe zu drehen. Mit dem Gebilde kannst du dann auch die Reste in der Spitze rausholen.
Viel Erfolg -
Vielleicht hilft ja das weiter -> Rok Bridle Guide
-
-
-
was willst du damit erreichen?
-
Zitat
Hier die Antwort von Michael
Hallo,schön aber wir geben keinen Plan raus.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Ryll
was hast Du denn erwartet ? :-o -
Heisschneider brauche ich nicht oft, meist reicht ein scharfes Cuttermesser. Aber wenn, dann habe ich einen ca 20W Elektrolötkolben mit spitzer Spitze für Tuch und dann noch einen 60W mit langer Schneidspitze für Gurtband und so Sachen. Die Gasgeräte sind doch schon recht teuer, mir reicht das 5 Euroteil aus dem Baumarkt.
-
Chikara ist im 1leinerbau auch nicht zu verachten. Günstiger als Icarex, teurer und besser als Schikarex, aber auch schwerer als Icarex. In Pink ist es auch zu haben
-
Willkommen im Forum,
probiere es mal auf den Pollerwiesen, da sind die Kölner Drachenflieger in der Regel vertreten. Einfach mal einen ansprechen, der größte Teil von denen beißt nicht. :-O -
Mit Sicherheit
Klick mich :-O 8-) -
Ein ähnliches Problem gab es mit meinem Positron (ok, ist kein Trickser
). In Böen hat er mit den Flügeln geschlagen, das äusserte sich in einem ruckelnden Flugverhalten. Fazit der Wind war zu stark für den Drachen.
Abhilfe durch stärkere Leitkante, und/oder durch Abfangschenkel von LK zur Waage.
Ich habe 2 Posi einer hat stärkere Leitkanten der andere hat die Abfangschenkel. Das Ruckeln ist weg :H: