Beiträge von Leinad

    Hi Nick,
    nu ja...es ist halt ein Einsteigerboard mit Skateachsen und preiswert Felgen.
    Ich würde es nicht unbedingt nehmen, in dem Segment tuts dann auch ein noch billigeres Scrub. Es ist genauso gut od., schlecht je nachdem was man für Ansprüche stellt.
    Eine Einsteigerempfehlung mit mehr Qualität wäre das Core 90 aufwärts....da sind schonmal gute T1 Reifen (guten Grip!) mit leichten Tiwstarhubs verbaut!



    Gruss Daniööööl

    hi Maxymayham,


    versuche mal folgendnes;


    den Reifenmantel komplett auf eine Seite der Felge drücken (wenn die Luft raus ist, klaro) dann lassen sich die Felgen ganz leicht öffnen! Sobald der Mantelgummi auf beiden Felgenhälften auffliegt drehste Dir nen Wolf.
    Beim zuschrauben dasselbe anders rum.... also dann brauchste keine anderen Felgen zu kaufen. ;)
    Aber es gibt auch Trampa Hypahubs zum Schrauben wers möchte....oder Primos oder ....


    Gruss Daniööööl


    ps. wenn ich mal Zeit und Muße finde werde ich mal ein Video davon drehen... es geht ziemlich jeden so, der zum ersten Mal die Tiwstarhubs öffnen will (einschließl. mir)

    Meine Favoritiserten ATB Reifen mal nach Beliebtheitsliste sortiert:


    - MBS T3
    - Primo Alpha


    Diamantprofil geht natürlich auch zum Fahren, ist aber wirklich nicht so der Brüller wenn man mal Gas gibt.



    Die T3 haben sogar etwas mehr Grip als die Primos finde ich.... leider durch die hohe Nachfrage nicht immer in allen Farben lieferbar! Im Moment gibts aber Grün und Gelb!


    Gruss Daniöööl

    Hi Marius, ruhiger laufen die Boards mit Chunnelachsen. Die Vectorachsen laufen aber auch recht ruhig und sind dtl. leichter als eine Matrixstyleachse.
    Das Core 95 wiegt nur 6,2kg! Also zum Freestyle wäre mir das Next Black Chili mit 7,9kg zu schwer...


    Ausstattung ist beim Core 95 dtl. hochwertiger. Bessere Felgen, bessere Reifen, bessere Bindungen (die sind aber Geschmackssache).
    Also wenn du Wert auf geringes Boardgewicht legst, Core 95 - wenn du mehr Cruisen willst langt auch das Black Chili 2...
    es hat halt Diamantreifen mit 9zoll (Gewicht und leider wenig Grip) und die einfachen 5 Spokefelgen. Zum dem Preis mit der Ausstatttung da muss ja irgendwo der Rotstift angesetzt werden.... aber vielen Leuten langt das zum Anfang.
    Ein Board mit ähnl. Ausstattung des Black Chili wäre das Comp 95 von MBS. Allerdings teurer da, nur 7,2kg leicht! Echte Matrixachsen, bessere Felgen und Reifen....


    Gruss Daniöööl

    also bevor hier was falsches aufkommt...


    ne Skateachse bei 100kg Gewicht und Sprüngen in der 5m Klasse hält vielleicht nur 3sec, wenn die Landung hart werden sollte....leider gehts ja bei böigem WInd auch mal schneller runter als es einem lieb ist! Man muss sich schon im klaren sein, das jedes Achssystem bei richtig hohen Sprüngen irgendwann an seine Grenzen kommt, da treten Kräfte auf die einfach enorm sind.... Also wer schwer sit muss dann auch stabile Achsen nehmen!


    Aber wie gesagt viele Leute kommen garnicht soweit (hoch) das es diesen Belastungsspitzen kommt, das ist nunmal eine Frage des Fahrlevels und der Häufigkeit. Schaut doch mal wie oft Profahrer ihre Lager wechseln müssen, bei vielen Normalfahrern halten die bis zu 2 Jahren! ein gut benutztes MTB ist leider eben immer nloch ein mechanisches Verschleißteil - genau wie alle Autos auch. Und wie Timo schon sagte, die Entwicklugn geht immer weiter und die Ahcsen werdne imer leichter und besser...


    Gruss Daniöööl

    Zitat

    Da wird sich gleich der Herr von Foilfest melden und die bewerben [Zwinkern]


    na wenn ich schon eingeladen werde, dann logisch! :L :D


    Es gibt ja jetzt doch ein paar Fälle wo Fahrer die hohe Sprünge machen die Vectoren kaputtbekommen - ich weise da in Zukunft meine Kunden darauf hin!


    Also, es passen wie schon erwähnt die Matrtixachse und die Trampavertigo! Wenn du das frühere Gewicht möglichst beibehalten willst, würde ich zur Vertigo greifen! die ist mit 840g schon echt leicht! (und nicht viel schwerer als deine Vectoren) Etwas schwerer ist die Matrix, aber die ist auch etwas billiger, und etwas weicher. Stabil sind die Chunneltrucks sowieso, aber ja es gibt Leute die die auch kaputtbekommen!
    Also im MTB Bereich gibt es nicht viel was für die Ewigkeit gebaut ist.
    Die Flametransporter war z.b. extrem stabil, von der Dirtpipe weis ich es noch nicht - aber was Albert baut hat schon Hand und Fuss! Denke die kann man auch blind kaufen... problem ist nur das sie nicht an Dein Board ranpasst, ohne zu bohren...


    Gruss Daniöööl

    der Gabor von Windart hat dann nach der Splash die Produktion eingestellt...offiziell gabs rechtl. Probleme wegen der I-net seite?
    Schade eigetl. da der Kite echt Potential hatte.


    Ich denke mal Kosten/Gewinn Faktor hat das ganze beendet... So eine Produktion muss man halt vorfinanzieren, das kostet Zeit und viel Geld!




    Gruss Daniöööl

    Hi Leutz,


    ob der X19 von Fs kopiert wurde sollte ein Test zeigen! Ich vermute der X19 wird warscheinl. Speed2 Niveau erreichen was Depower und Lenken angeht - aber abwarten! Ist ja gut das der Markt bischen belebung bekommt...
    Ich hoffe das wir mal einen in die FInger bekommen!


    @phili, wo stand das der schnell dreht? ich dachte im oase hätte man eher das Gegenteil behauptet.... aber wurscht...Testen ist angesagt, wenn die Lenkräfte im angenehmen Bereich bleiben schaun wir mal!



    Gruss Daniööööl
    - Editiert von Leinad am 07.04.2010, 14:51 -
    - Editiert von Leinad am 07.04.2010, 14:51 -
    - Editiert von Leinad am 07.04.2010, 14:56 -

    Oder ganz einfach die Prallschutzwesten vom Kiten nehmen!
    Gib da echt gute Modelle.... meiner einer schwört auf Mystic D3O. Wenn die schon zum Kiten gebaut werden, sollten die auch funtkionieren. Die sind zwar nicht so hart wie Komperdell, aber für die meisten Stürze reichts wohl völlig.


    Gruss Daniööööl

    bin auch schon am überlechen ob ich mal die gelben Reifen bei mir draufziehe.... so ein optischer Sehnervkitzler hat schon was!!!
    :-O :-O :-O



    Gruss Daniööööööl

    Ehrlich gesagt nicht ganz...muss mal die aktuelle Version nochmal durchwiegen.
    Aber ein Standertserienboard mit Channels in der Gewichtskalsse ist eh sensationell!


    (und fahren tut das Comp 95 erste Sahne)



    Gruss Daniel

    Hi Alex,
    kann sein das meine Standartwaage etwas schummelt... die zeigte 1600g an, aber selbst 1700g sind noch irre gut! Kann auch sein das Produktionsbedinkt durchs laminieren Unterschiede auftreten...



    Gruss Daniöööl

    Hi Sam,
    das Board ist schon ok, aber zum Kiten nicht konzipiert!


    ich zähle mal auf warum ich es nicht kaufen würde.


    - Bremsen, wozu? ist nur für Downhill interessant... beim Kiten völliger Blödsinn
    - Ausstatttung recht alt (schwere Felgen und Reifen)
    - für Dein Gewicht ziemlich überdimensioniert das ganze
    - springen geht, aber nicht wirklich gut - zu schwerrrr!!!!!


    Also überleg einfach wofür du es nutzen willst und kalkuliere nochmal durch. Für Downhill wäre es ok, aber zum Kiten darf es ruhig was leichteres sein! Ein aktuelles Comp 95 ohne Bremse wiegt gerade mal 7,2kg!!!! Das wäre mir nen kleinen Aufpreis wert...


    Fahren tun sie alle beide gut...


    Mal was zu den Vectroachsen, es ist nunmal eine verbesserte Skateachse die sehr Gewichtsoptimiert ist. Also kann es auch mal vorkommen das so eine bricht bei Überbelastung. Wobei die Fälle in Dtl. recht gering sind. Wenn die Achse reihenweise brechen würde hätten wir sie aus dem Programm genommen. (wie z.b. GI, wo eifnach alles kaputt ging)


    Richtige Profis/Vielfahrer bringen auch Chunnels zum bersten!!!!!!
    Ein MTB ist ein einziges Verschleißteil wie z.b. ein Auto egal welcher Marke...
    also darf man auch ruhig mal eine Achse austauschen, der Preis der Vectoren ist moderat und bezahlbar. Wer es ganz stabil haben möchte sollte zur Channeltruck greifen, muss dann aber etwas Mehrgewicht in Kauf nehmen (Matrixchannel) oder tiefer in die Tasche greifen (Trampa Vertigo ist ja recht leicht aber den meisten zu teuer) . Glücklicherweise haben die Achsen identische Lochmasse und können auch auf MBS Decks montiert werden.


    Also immer das Preis/leistungsverhältnisim Kopf behalten und dann entscheiden. Wer viel und profihaft fährt (richtig hohe Jumps!!) darf sich dann ruhig auch mal was richtig teures hinlegen. Der Verschleis ist dann aber trotzdem noch hoch.


    Gruss Daniöööl