Hi Sam,
das Board ist schon ok, aber zum Kiten nicht konzipiert!
ich zähle mal auf warum ich es nicht kaufen würde.
- Bremsen, wozu? ist nur für Downhill interessant... beim Kiten völliger Blödsinn
- Ausstatttung recht alt (schwere Felgen und Reifen)
- für Dein Gewicht ziemlich überdimensioniert das ganze
- springen geht, aber nicht wirklich gut - zu schwerrrr!!!!!
Also überleg einfach wofür du es nutzen willst und kalkuliere nochmal durch. Für Downhill wäre es ok, aber zum Kiten darf es ruhig was leichteres sein! Ein aktuelles Comp 95 ohne Bremse wiegt gerade mal 7,2kg!!!! Das wäre mir nen kleinen Aufpreis wert...
Fahren tun sie alle beide gut...
Mal was zu den Vectroachsen, es ist nunmal eine verbesserte Skateachse die sehr Gewichtsoptimiert ist. Also kann es auch mal vorkommen das so eine bricht bei Überbelastung. Wobei die Fälle in Dtl. recht gering sind. Wenn die Achse reihenweise brechen würde hätten wir sie aus dem Programm genommen. (wie z.b. GI, wo eifnach alles kaputt ging)
Richtige Profis/Vielfahrer bringen auch Chunnels zum bersten!!!!!!
Ein MTB ist ein einziges Verschleißteil wie z.b. ein Auto egal welcher Marke...
also darf man auch ruhig mal eine Achse austauschen, der Preis der Vectoren ist moderat und bezahlbar. Wer es ganz stabil haben möchte sollte zur Channeltruck greifen, muss dann aber etwas Mehrgewicht in Kauf nehmen (Matrixchannel) oder tiefer in die Tasche greifen (Trampa Vertigo ist ja recht leicht aber den meisten zu teuer) . Glücklicherweise haben die Achsen identische Lochmasse und können auch auf MBS Decks montiert werden.
Also immer das Preis/leistungsverhältnisim Kopf behalten und dann entscheiden. Wer viel und profihaft fährt (richtig hohe Jumps!!) darf sich dann ruhig auch mal was richtig teures hinlegen. Der Verschleis ist dann aber trotzdem noch hoch.
Gruss Daniöööl