Beiträge von Leinad

    @Nik, na das sieht ja mal nach nem richtig used Board aus..... :H:
    @jagg, die grünen Twistarhubs sehen genauso aus wie auf unseren Fotos (ist ja original von mit geschossen) die leuchten richtig geilo!) das Problem ist nur die Lieferbarkeit.... wir warten schon seit geraumer Zeit auf die grünen Felgen, die gelben und grünen Reifen kamen ja nun endlich! Anscheinend werden die nur in hömoopathischen Dosen produziert....(oder auch verschifft :-/ )


    Julian die Farbkombi schockt echt mal richtig! Das Gelb leuchted ja wie Hanne!



    Gruss Daniöööööl

    Hi Alex,
    ich habs jetzt nicht im Kopf aber es dürfte ca. 300g Gewicht ausmachen wenn ich nicht irre. Das Pro90 Deck ist schon irre leicht, aber auch sehr sehr steif! (aber einige mögen das ja auch). Ich persönlich fühl mich auf den komfortablen Trampadeck wohler...




    Gruss Daniööl

    Also der Unterschied liegt hauptsächl. in der Bindung und extra noch in der Decksteifigkeit. Das Comp 90 hat das steifere (belastbarere) Deck udn die hochwertigere F4 Bindung.


    Grusss Daniöööl

    Hi Powerpaul,


    also dreht erstmal die Federn rein bis es sträffer wird.... ein Kollege von mit fährt das Comp 95 mit den roten Originaleggshocks und da wackelt nix! Bei 95kg wohlgemerkt....


    Richtig straff sind die neuen Trampa Vertigo, da ist es si das die Dampas (Gummidämpfer) Oben und unten anliegen.



    Gruss Daniel

    Zitat

    Lieber das Kunststoff gebrochen, als den Fuß! [Verunsichert]


    jupp, das ist auch wahr!
    Viele vergessen auch noch das es sich bei einem MTB um einen Artikel handelt der je nach Fahrlevel und Benutzung extremen Verschleiss ausgesetzt ist! Richtige Prorider brigen fast jede Achse zu brechen wenn es denn sein muss... also wenn mal was kaputtgeht das immer gleich auf die Qualität schieben ist nicht immer sinnvoll.
    Man muss es nunmal in seiner Gesantheit sehen, bei MBS geht relativ selten was kaputt (sonst hätt ich ja nur mit Reklas zu kämpfen) aber auch bei hochwertigen Herstellern passiert das nunmal.


    Ein Teil, was z.b. sehr oft kaputtgeht sind diese berühmten Scrub/Next 5 Spoke felgen...aber auch da gibt es Leute wo diese sehr lang halten, allerdings lässt die Zahl der kaputtgegangenen dann schon auf eine schlechte Qualli (zu spröder Kunststoff?) schließen! Man muss es also immer im Verhältnis sehen, wen einmal so ein Teil ausreißt/ kaputtgeht heist das nicht das alle schlecht sind. Vielleicht sollte mal da jemand Statistik führen. :L



    Gruss Daniöööl

    Hi Boller,
    es gibt da nen einfachen Trick: einfach den Mantel so zusammendrücken das er nur auf einer Felgenhälfte anliegt, dann gehts ganz leicht auf (und zu) ! (bei meinen ersten Twistarhubs hab ich auch bissel gebraucht bis ich das gerafft habe)



    Gruss Daniööööööl

    Amon Amarth,


    jupp das gibt es grosse Unterschiede! Die Reifen mit Diamantprifil zum Beispiel driften wie die Sau, das sie wenig Grip haben (besonders auf nasser Wiese) Primos und T3 haben viel mehr Grip, gerade die T3 beißen sich richtig rein! Auch auf feuchten Wiesen kann man so noch relativ gut fahren...


    Zum Gewichtsunterschied - wiege mal ein Komplettrad, ich wiege mal eines mit Twistarhub und T3 Reifen!


    Da kommt schon bissel was zusammen...

    Hi Leutz,


    nach gestrigen Testlauf meiner Vertigo (gunmetal mit grünen Dampas) muss ich sagen bei mir quietscht nix! Liegt warscheinlich an der Härte der Gummis - die grünen sind ja weicher als die roten....


    Und zum Fahren - na ja, voll geilo! Wie sich eben ne gute Chunnel fährt... ruhig, und steckt auch grobe löcher gut weg.


    Ich werde mal bei der nächsten Bestelleung ne Ladung Dampas mitordern, dann können wir alle mal durchtesten.



    Gruss Daniöööööl


    mario, na ein schnafftes Board! Nur Felgen und Reifen müssen unbedingt runter.... Was hälstn von schwarzen Carbon Hypas und roten Primos? Sieht geil aus und wird dann nochmal leichter....

    Hi Leutz,
    bevor sich hier falsche Angaben breit machen:


    Decklänge ist 94cm, Länge über alles (Gesamtlänge) ist 112cm....
    also wenn das Board nicht zum tricksen geeigent sein soll, welches dann? Es ist leicht und angenehm zu fahren durch die Vectorachsen, zu mal noch mit einem extrem guten Preis/ Leistungsverhältnis gesegnet.


    ;) :D


    Viel kürzer wöllt ichs net haben....Trampadecks short sind auch ca. 90cm lang.


    Gruss Daniöööl

    Hi mati108,
    wenn du Die Dämpfer wechseln solltest mess mal nach wie gross die sind! Die sind vom jedem Hersteller nämlich anders... Trampadampas passen z.b. nicht in die Matrix od. Scrubachsen rein... ob dann Matrix od. Scrub passt weis ich jetzt auch nicht auf Anhieb, es könnte sein das die nachgebaute Matrixachse ähnl. Maße hat.



    Gruss Daniöööl

    Hi Neophyte,


    kurz und knapp - Preis/Leistungssieger von Belastbarkeit und Boardgewicht und Qualität ist definitiv das MBS Comp 95!
    Trampa ist teurer aber natürl. sehr geil...
    Die Next sind zum springen eigentl. viel zu schwer... die sind mehr zum cruisen geeignet!


    @Jagg, Trampatreads sind das spezielle Gummi von Trampa zum aufkleben aufs Board, anstelle des Griptape. Ist auch ganz nett und hält lang! Ich bevorzuge aber rauhes Griptape.




    Gruss Daniöööl

    Hi Leutz,
    keine Angst ich fühl mich nicht angepiselt... imn Gegenteil wir führen doch heir ne entspannte Diskussion - da könnten sich einige im Oaseforum mal ne Scheibe abschneiden! :H:


    Ich wollte halt nur mal erklären wie es zu den teilweise teuren Preisen kommt. Wenn die Sachen im Einkauf teuer sind kann ich sie auch nicht billiger verkaufen - wir sind schon bemüht die Preise niedrig zu halten, ich will ja das viele Kunden bestellen!
    Z.B. konnten wir aktuell die Preise für die MBS Twistarhubs und die T3 Reifen senken....die sind jetzt fast konkurrenzlos billig. Also es muss nicht immer alles teurer werden.


    @C.H., in D-Mark umrechnen? Nee das lass mal lieber.... da wird mir bei fast allen Preisen die wir heute haben schlecht! (Ich musste mir grad ne Waschmaschine für 1400,- Mark kaufen!!! Dafür hätte ich früher ne Miele bekommen...die die Wäsche selbst einsortiert)


    Das mit der Schlüsselweite ist komisch, dachte die sind genormt?



    Gruss Daniöööl

    Hi Leutz, paar nette Freestyle Bilder vom Foilfestteam West :D (leider konnte ich da nicht dabei sein.. :( )


    Echt very nice Pics.... der Kite mit dem die einige der hohen Jumps gemacht wurden, ist die Montana V in 12,5 - das Ding hat Speed Potentital! PS4 in 15 waren auch dabei...
    zur Gallerie: KLB Session






    Gruss Daniööl


    ps. besucht auch mal unseren Blog, da stellen wir immer aktuelle Pics rein! Kitesurfing Blog

    Hi Jakten,
    genau! im Moment ist es so das wir z.b. von MBS und Trampa eine relativ grosse Ersatzteilversorgung sicherstellen können. Keine Frage, auch dort kann es manchmal etwas dauern durch die grossen Verschiffungswege (MBS kommt aus Amerika)
    Dadurch die Boards lange gefahren werden, lohnt das sich auch (für den Kunden) kurze Erklärung: wir führen keine Next Boards!


    bei den billig Boards gibts es nur selten Ersatzteile da sie so günstig sind, da sich Ersatzteile nicht mehr wirklich rechnen...meistens werden die dann einfach ausrangiert....Vorbildl. ist da z.b. Libre, die Boards isnd günstig aber sie haben fast jedes Ersatzteil da.


    Wer nur eine Schraube braucht und dem dann 3,50 Eur einmalig zuviel sind wird sich auch nie ein gutes teures MBS Board leisten wollen, jede Kundengruppe hat halt andere Vorstellungen. Es ist ein bischen wie bei Automarken, ein Dacia fährt auch kommt aber nie an einen Mercedes ran....



    Gruss Daniöööl

    Hi Mycel,
    Mystic hat das Firestarter nicht wegem schkechter Funktionalität aus dem Programm genommmen sondern deswegen, weil es den meisten Kunden zu teuer war! So ist es halt in der Wirtschaft, wenn billige Artikel besser laufen werden halt vorwiegend diese produziert! (Verkaufszahlen sind halt da A und O)


    Der Vorteil vom Firestarter ist genau der, das es wegen der Innenrippen sich am Körper festklemmt, und deswegen nicht so viel rumrutscht wie andere Trapeze. Aber klaro das WarriorII ist auch net schlecht....


    Ich finds auch schade das es das Modell nicht mehr gibt, war von den ganzen Mystictrapezen mein absoluter Favorit!


    Gruss Daniöööl

    Hi Marus,
    jupp das meinte ich! (ich muss wohl mal an meinem Ausdruck feilen)


    Das Ventil bleibt bei uns auch immer offen, ich habs schon paarmal zugemacht und es stimmt schon der Kite hat weniger Druck und fliegt etwas langsamer - aber auch klappriger, also bei böigem Wind nicht so optimal...


    Littletitus; das Problem war nicht das die Hauptleinen zu lang waren, sondern die schwarze Frontleine am Adjuster war zu lang eingestellt (die ist ja verknotet) die Leinenlänge der Hauptleinen passt also. Wir mussten da (bei einem Kite) an der schwarzen Frontleine nachtrimmen. Das kann man übrigens nach längerer Flugzeit schonmal provisorisch machen, wenn man merkt das der Kite zu backstallanfällig wird. Das war z.b. beim Ps3 nach vielen Flugstunden normal. Is ja auch klar, die Hauptleinen werden schon mehr gedehnt als die Backlines wegen der höheren Zuglast.


    set; ja gemessen am Preis möchte man eigentl. nicht mehr viel am Kite rumpopeln, aber solange die Waage aus so vielen Leinen besteht wird das wohl immer notwendig bleiben... am teuren Gleitschirm müssen auch ständig Leinen gewechselt und überprüft werden - das liegt leider an der Natur der Sache wenn man mit Vielleinern unterwegs ist! So ein Kite unterliegt halt auch starken Belastungen.



    Gruss Daniöööl