Beiträge von Leinad

    hier mal meines...


    sehr geiles board für jeden fahrstil. war wohl meine beste anschaffung im kiteleben....


    ach ja zu den kugellagern, im moment haben wir MBS kugellager da, in rostfrei und normal. grössen: 28x12, und 28x9,5! normal kostet 16,- euronis der satz... die rostfreien kosten richtig geld, sind aber richtig gut!
    auch zum pimpen haben wir einiges... die neuen titanachsen von mbs und twistar-felgen...


    gruss daniööööööl


    hi amagron,
    wem der outlaw zu zahm ist nimmt doch eh den ps4 :L
    so wie ich am liebsten den 12er... da ist alles andere bodenturnen :-O :-O


    gruss daniööööl


    ps. wobei alle FS kites schon im lift ne wucht sind!

    hey mathias,
    ich auch.... :O anscheinend hat nik meinen beitrag nicht gelesen, oder weis nicht wie ein ps3 bei wind losmarschiert...
    mit 50kg dürfte in 85% aller windfälle (im Binnenland) der 8ter ausreichen.
    anscheinend hat nik meinen beitrag zum 10er nicht richtig gelesen.


    best regards, daniel von

    soooooooooo und jetzt passend zur HP, der erste Testbericht vom 12er!
    der war heute fastn bissel gross... bin noch fix und alleeee...


    zu lesen hier


    gruss daniöööööööööl

    Hi Nik,
    ich habe jahrelang die 10er ps3 selber geflogen bei zickigem Binnenlandwind. (bei 75kg) der Kite war für mein Gewicht meistens genau richtig. Bei wenig Wind war ich bissel unterpowert, bei mehr Wind hart an der Grenze (Kitesurfwind 23kn+) Ich habe ihn nach Messungen der Kollegen bis 32kn gehalten (auf dem Wasser) aber das kann ein Anfänger nie und nimmer, da muss man schon genau wissen was mann tut!


    Für 50kg und Einstiegslevel empfehle ich dir den 8er! Der 10er wird bei mehr Wind schon ne Waffe und du bist dann schnell überfordert. Wenn du natürlich am Anfang nur bei wenig Wind kiten willst kanns auch der 10er sein... dafür muss man sich halt öfters beherrschen wenn es etwas mehr windet!


    Am besten wäre für dich die Range 10 er und 6er! Dann hättest du eine gute Abstufung! Besser für Anfänger wäre aber der Pulse 2. der wird beim fahren nicht zu schnell und ist gutmütig zu handeln.


    Gruss Daniel,


    ps: wer allen Ernstes einen Anfänger einen ps4 noch dazu in kleinen Grössen empfiehlt sollte mal ein bischen langsamer machen! bei zickigem Binnenlandwind ist der 10er ps4 abwärts nur für gute fahrer zu handeln. ein anfänger ist mit dem kite total überfordert. selbst der ps3 ist nicht unbedingt als anfängerkite einzustufen, lässt sich aber wesentlich einfacher handeln.
    also bitt leut`s.... für anfänger gibt es nicht umsonst den pulse II !

    hehe tobi,
    kam mir beim ersten flug auch so vor... nur das er natürlich viel schneller zu starten ist... ;)
    er fliegt auchn bischen früher dadurch, leistungsmässig kam er mir nicht unbedignt stärker als die pulse vor.


    gruss daniöööl

    hi nik,
    kein problem dafür habt ihr ja mich :D
    flysurfer war so nett mir schon einen 12er tester zukommen zu lassen! leider gibts erstmal nur ne kurze info, da bei sch... wetter und nasser wiese nur mal ein kurzer trapetzflug drin war.


    die kiste fliegt extrem stabil, dieses opencell typische völlige einknüllen bei strömungsabriss scheint nicht zu existieren. depower mindestens pulse 2 niveau.... fliegt sich auch genauso schön wie die pulse2....


    ich berichte weiter!


    gruss daniööööööl


    ps. wer die 12er mal testen will, am sonntag sind wir in greiz (greizer flugplatz,thüringen) bei einem kleinen drachenfest. da könnt ihr gerne probefliegen!

    hi michael,
    ja da hast du recht... ich sag mal bischen mehr dazu:


    also im vergleich gesehen: die montana dreht auf dem tipp und ist sehr agil, die 3er fühlte sich irgendwie indirekt an und für mich zu träge. vom ganzen steuern war die montana 4 wirklich sehr vorbildlich. der kite war direkt und gut an der bar fühlbar. schwer zu erklären aber sagen wir mal so. du steigst von einem 60 ps corsa ind einen 100 ps tigra... also ein total anderer kite, und der hat richtig laune gemacht! ob die depower jetzt so enorm anders ist kann ich (noch) nicht sagen, aber rein vom fliegen ist es ein geiler kite, der gtu funtkioniert. die montana3 hinkt da meilenweit hinterher...


    gruss daniel

    hi praflexi, wenn du mit der montana eine neuen sprung wagen willst - bestell die montana IV!!
    die kommt gerade raus und ich konnte einen prototypen probefliegen... nur so viel, die ist richtig guuut!
    montanan 3 hat mir garnicht gefallen...


    mehr infos auch hier


    gruss daniöööl

    hi tobi, und alle anderen mitlesenden kiter


    ich finds ganz gut das flysurfer jetzt auch ne "gescheite" opencell rausbringt. alles was ich an opencell bis jetzt fliegen durfte angefangen von der cool bis frenzy und anderen hat mich als kitesurfer und mtb-fahrer nicht mehr so richtig vom hocker gehauen! depower meistens matt bis gar nicht vorhanden... springen völlig anders als bei tubies und und...
    wenn da die outlaw so fliegt wie eine pulse2 ist das meiner meinung nach eine kleine revolution!!! den wer die pulse2 kennt weis das sei nicht mehr weit von einer tube entfernt ist was das drehen und springen angeht.


    ich habe bis nexte woche warscheinlich eine 12er am start. ihr werdet die ersten sein die dann erfahren werden wie sie wirklich fliegt!


    gruss daniööööl foilfest-team

    hi daniel,
    kein problem ich wünsch dir viel spass mit der access! der erste schnöö ist ja bei uns schon gekommen...


    aber nochmal zum preis: die access mit der eskimo zu vergleichen geht in die hose. da muss oder sollte die access günstiger sein! die eskimo muss man mit der frenzy vergleichen..... nicht das hier jemand die kites falsch charakterisiert.


    gruss daniöööl vom foilfest-team

    jupp! und da die umfangsgeschwindigkeit aussen am grössen ist. pfeifen auch die windräder bei ordnetlich knack!
    das ist überhaupt das hauptproblem bei windrädern und ihren langen flügeln. die geschwindigkeiten an der spitze sind so enorm, ,das wahnsinnige fliehkräfte auftreten...


    gruss daniöööl


    ps. vielleicht sollte man windradkugellager ins ATB bauen :L

    hi leute, apropo testen:
    bei uns in sachsen kann jetzt der ps4 in 12 getestet werden!
    die kiste ist ein echter 12er ersetzt also den ps3 in 10 (oder 12er tubies). das ist aber auch das einzig negative -in allen anderen belangen ist der kite der oberhammer! ich hatte noch nie so viel spass mit ner matte!depower ohne ende, hohe fahrgeschwindigkeiten, schnelles drehen um den tipp. einfach geniales teil....


    gruss daniöööööööl

    nö,
    jetzt seid ihr dran! ;)
    eventuell bekome ich ende september wieder ne neo zum testen. dann gehts auch mal aufs wasser!
    allerdings hänge ich gerade am ps4 fest... mann iss der geil!!!!


    gruss daniöööööööl

    so leute, nachdem ich daas oaseforum schon vollgespammt habe schreib ich jetzt mal was zu den neuen hq powerkites!


    leider hatten wir nur leichtwindbedingungen, daher kann ich zur depowerrange nicht wirklich was sagen. aber grundzug und drehverhalten kann man da gut beurteilen.


    die 14er neo, dreht flink und hat guten grundzug, wir konnten trotz des wenigen windes (5kn mit böen an dei 8kn?) mit dem mtb fahren, kleine sprünge waren auch drin.
    bei unserem flugfeld in greiz ist der wind sehr böig, aber der schirm stand bombenstabil am himmel - also da nimmt sie sich mit dem pulse 2 garnichts! man kann die böen gut ausgleichen, also depower hat das teil - aber wieviel müsste man mal bei mehr wind testen.
    der drehradius ist etwas grösser als beim pulse, auch bei der 8ter, die aber sehr schnell turnt/fliegt. denke für kiteloops bischen zu gross, aber für andere tricks völlig ausreichend. insgesamt sind die kites gut verarbeitet. es sind ordentliche leinen dran. rückwärtsstart wie bei fs über die bremse.
    also insgesamt kann ich die kites empfehlen, sind gute kites geworden mit einem sehr guten preis/leistungsverhältnis!


    also leute, testen und vorbestellen... die kisten sind ca. ab 18. september lieferbar...


    gruss daniööl


    ps. besonders gut hat mir die 7,5er montana 4 gefallen - die hat potential!