Beiträge von Leinad

    hi aufi3,
    wenn du oft mtb- fährst >>> never tube, seit denn du flickst gerne!
    und bei twinskins: keine scorpion nehmen. mit dem kite kommen nicht viele zurecht, starte auch sau---besch.... am besten ist synergy oder venom 2! depower? haben die kites massig! und böen schlucken sie ohne ende, aber wie gesagt keine lowwindmaschinen. synergie ist ein geiler freestylekite mit massig lift!
    bei flysurfer, pulse1? neee der klappt ständig und geht in der powerzone auf. pulse2? jupp absolut geile kiste! tubekitefeleing und kiteloopfähig! ps3 ja auch der ist gut, hat aber leistung....muss man mögen. ich mochte denn 10er fast 3 jahre. jetzt fahr ich 12er ps4!


    gruss daniöööööööl

    hi chris,


    also wir im erzgebirge nehmen fLow oder klicker. klicker ist leider am aussterben und vereist manchmal. ich schwöre im moment auf flow!!! ist ähnlich wie eine ratsche, nur das man einmal einstellt und dann von hinten über das runterklappbare highback einsteigt! sher komfortabel und mit einer hand auf- und zuzumachen. also ideal um den schirm noch zu bändigen...


    gruss danieööööl


    ps. keinem verraten die flows gibts bei uns günstig... psssssssst

    jupp, das core 95 habe ich letzztens als demoboard gefahren - leider wurde es mir aus der hand gerissen! sher schönes brettel. überhaupt liegen die MBS bretter schon gegenüber den scrub und nextbrettln etwas vorn....


    wen du leicht bist ist auch das MBS core 90 net schlöcht... aber bei downhill dann bitte gewicht unter 70kilo!


    gruss daniöööl


    ps. nur zum kiten wird das pro 90 mein favorit - wiegt unter 5kilo!!!!!! titanachsen... grabhandle sereinmässig... oh ja, und beim springen merkt man garnix am fuss - traumhaft!

    klar teste es ruhig mal.
    ich dachte auch das es geht - aber die reifen schieben den schnee zusammen und blockieren dann. zumindest bei den verhältnissen wo ich es getestet habe. da war der schnee leicht nass.


    gruss daniööööl

    hi ruby,
    na ja liften nicht unbedingt. mit der eskimo sind dann schon kleine hopser drinnen. wobei das bei 45kilo wirklich schwer zu sagen ist. :L ich habe leute zum vergleich mit 65kilo...


    also ne 6er eskimo od inuit dürfte schon das passende sein. und immer schön langsam machen!!!


    gruss daniöööl


    ps. meine empfehlung wäre eskimo, aber schreib mich doch mal an. dann kann ich dir gezielter was erzählen. und der thread wird hier auch nicht besser :D

    aber klar rambo,
    ich hab keine streitlust! wir wollen schlieslich unseren spass beim kiten! :H: ;)


    ich hoffe meine "hinweise" stören in zukunft nicht. ich werde sie bischen dezenter halten. aber erwähnen muss man das schonmal, komkurrenz belebt das geschäft.
    und ihr als leser bekommt immer meine ersten eindrücke vom neuen material... und meinen rat. also ein gegenseitiges geben und nehmen.


    best regards daniööl

    hi harho,
    anscheinend muss es vpm ps4 2 serien geben!


    wir haben 12er und 15er im einsatz. mein 12er geht ab 10kn mit grossem board shcon los (75kilo nakkisch). der 15er geht früher .- ohne zu sinussen. auch unser 90kilomann fährt den 15er ab 8kn mit 154ger flydoor. (okee dann mit sinussen) aber er fährt und zieht höhe! letztens vergleich zum 14er rhino. er fuhr - rhino keine chance!!!


    es gibt mehrere leute dei mangelnden zug beim 15er ps4 beklagen. komisch - unser 15er zieht mich ab 12 kn+ schon fast übers brettl...


    gruss daniöööl

    hi leute,
    ich trau mich kaum zu schreiben weil ich dann gleich wegen werbung beschimpft werde! aber ich habe da was:


    ein gutes (gebrauchtes) 1,60iger snowboard (flow mercury in schwarz/anthrazit) inkl. schwarzer oxygen strapbindung für 199,-


    ach ja: das board ist kein billigteil, also ne richtig geile schnitte! kantenservice selbstverständlich neu!


    bei interesse, mail an mich: leinad@foilfest.de


    gruss daniöööl

    hi leuts,
    wer beide kites gegeneinander probe geflogen hat weis wo der unterschied ist.
    pantera weniger depower und langsameres profil. ps3 deutl. mehr leistung bei weniger querzug.
    kann aber für den einsteiger zu schnell werden!!!
    ich find die pantera/radical auch unterbewertet. guter kite fürs geld...


    klar verarbeitung liegt bei fs nunmal höher. wobei man dann auch die neue bar nehmen könnte/ sollte.
    da hat flysurfer jahrelang auch gespart. :(


    gruss daniööööl


    @nik, gib mal bescheid für was du dich entschieden hast. täte mich mal interessieren.... und teste mal den 8ter ps3, wenn s geht!

    hi rambo,
    ist es werbung wenn man objektiv auch die schwachstellen eines produktes beim namen nennt?
    danke für deine einschätzung- viele wissen das garnicht zu würdigen.
    eine vorteil für leute die mich breits kennen - die katze im sack gibts hier nicht!



    gruss daniöööl

    danke steph! :H:


    ok, bissel werbung ist/war schon dabei. aber wenn jemand fragt ob ein 2 kite`s derselben marke lift oder keinen haben, könnt ihr mir schon glauben! schlieslich flieg ich die dinger ja auch selber. (aber auch viel flysurfer, aber um die gehts in dem thread net)
    aber wie schon gesagt, im vergleich zum inuit würde ich die eskimo nehmen - ein einsteiger der sparen will ist mit der inuit auch schon gut beraten. muss baer abstriche im windbereich und der sprungperformance hinnehmen - aber gerade der einsteiger möchte ja garnicht jumpen. oder zumindest nicht so hoch.
    ich will ja schlieslich zufriedene kunden. was nützt es wenn der intressent den völlig falschen kite für sich kauft?


    nee nee, unser hobby soll ja spass machen!

    hi leute,
    ich habe auch mal kuurz die neo geflogen.
    mein eindruck:


    gute depowermatte für angemessenens geld. schon deshalb weil sie wasserstartbar ist! an eine pulse 2 oder psycho kommt der kite natürlich nicht ran. (drehradius und depower ist dort noch besser) aber er liegt kurz davor!


    kitelevel einsteiger bis intermediate/ klar auch pro`s. wer dann öfter kiteloops sprigen will, nimmt lieber einen kite der dann doch etwas enger dreht.
    kurzum, ein guter kite für`s aufgerufene geld!
    das die safetyextension immer alleine aufgeht ist allerdings murks, da man im notfall manchmal probleme haben dürfte oben auszulösen. z.b. wenn man auf dem rücken hinterhergeschliffen wird. da sollte nachgebessert werden! aber ok, für das geld musste irgendwo bischen der rotstift angesetzt werden. der chickenlopp funtkioniert, ist aber auch noch nicht das wahre.
    ansonsten, einfach grösse raussuchen und auch hier bestellen.


    gruss daniel

    45 kilo???
    hossa, da dürfte locker die 6er oder 8ter reichen!!!


    gruss daniel.


    ps. bei dem gewicht kannst du ja meisten`s schön sparen, andere müssen viel grössere kites kaufen die leider meistens teurer sind!

    hi ruby,


    genau wenn du eine gin möchtest wäre jetzt die beste zeit einen zu bestellen! wir von foilfest können im moment die eskimo und die inuit sehr günstig anbieten!
    einfach mal bissel stöbern:
    foilfest
    bei fragen einfach mailen.... ich gebe auskunft.


    besonders günstig habe ich eine 14er demo hier, aber achtung- die ist nur was für schwere jungs oder könner :D ist ein absoluter lowwindkiller!


    gruss daniöööööl