na ja was heist kleines geld,
ich habe richtig gute von concept X für 12 euro das stück.aluminium mit eva.schaum ummantelt. (kann man sich zurechtbiegen)
soll ich eines mit in das päckel reinschmeissen?
gruss daniööööööl
na ja was heist kleines geld,
ich habe richtig gute von concept X für 12 euro das stück.aluminium mit eva.schaum ummantelt. (kann man sich zurechtbiegen)
soll ich eines mit in das päckel reinschmeissen?
gruss daniööööööl
jau, zum springen ist das Black-Chili nicht mehr so der Brüller (ok, wenn man bedenkt womit wir am Anfang gefahren und geprungen sind). Aber heute gibts eben viel besseres!
Gruss Daniöööl
Soooooo,
also das Maß ist bei allen MBS-Achsen das gleiche! Nur bei der Matrixachse müssen zustätzlich noch 2 Löcher gebohrt werden um die Dämpfung von oben einstellen zu können.
Also: pimp your Board!!!! (schade das es noch keine rosa Felgen gibt)
:-O :-O :-O
Hi Flyrasch, ok das reiche ich noch nach!
Im Moment bin ich bissel am wuseln... ich werde es direkt bei mir auf die Seite stellen!
@Chicablo, also die Reifen dürften trotzdem passen. Die Kugellager geben ja den Achsdurchmesser vor. Da ist dann eher die Breite der Felge entscheident.
Gruss Daniööööl
Hey Sören. netter link! Das mit den Bakterien ist ja grass....
Gruss Daniöööl
Hi Frank,
NEIN so war das Nicht gemeint!!!!!!!!!!!!!!!!! Es geht darum das die Ortsansässige Kiteschule dort auch unterwegs ist. Und wir als gute Kiter dort bitte nicht reinrauschen sollten, also Wir möchten bitte etwas Rücksicht nehmen, ok? Nicht das noch was passiert....
Denke jetzt ist es eindeutig!
Anfänger und Interessenten heiße ich ausdrücklich willkommen! Ich berate übrigens gerne und gebe mein WIssen weiter. Also habt keine falsche Scheu mich anzusprechen... Ich bin kein arrogantes Arsch....
:-O
Gruss Daniöööl
Hi Phili, da muss ich mal nachmessen, allerdings musst du dann vergleichen,
ich habe ja keine anderen Skateachsen ausser MBS hier!
die Titanskate`s sind schon ne geile Sache! Auslieferung ist original mit weisen Gummis. Nachrüstgummis in Orange und Red haben wir da. Achsendurchmasser ist 9,5mm. Gewicht pro Achse: nur 500g!!!!!!
gruss Daniööööööl
hier mal meine Messung:
- Editiert von Leinad am 06.02.2009, 19:40 -
- Editiert von Leinad am 06.02.2009, 19:41 -
jupp, gut gewählt,
aber ganz im Ernst, da wilst du dann die ollen RKB-Achsen ranbasteln? Also bei nem feinen Trampa käme mir nur MBS Titanachsen ran... entweder Skate, Vector oder Matrix.... gibts ja jetzt alles.Wer sich ein feines Trampa leisten kann wird doch nochn paar Pfennige für gute Achsen haben...
Gruss Daniööööl
Jaaa der Phili hat das schon gut umrissen!
Wenn man dann öfters fährt und springt, steigen schnell die Ansprüche, oder man merkt zumindest was am Billig-Board nicht so toll ist! (schlechtes Deck, schlechte Reifen, sch... Bindungen, zu schwer, komischer Boardschwerpunkt - wichtig beim springen))
Ganz ehrlich, ich würde an Lasards Stelle das Core 95, oder das Comp 90 empfehlen, das sind Boards die nur etwas über dem angestrebten Budget liegen, aber an denen Mann lange Freude haben wird! Später kann man dann noch mit Titanachsen pimpen... wenn man noch ein paar Gramm sparen möchte.
Aber schwer sind beide Bretteln nicht!
Gruss Daniel
ps. vielleicht hab ich ja ein Herz für Einsteiger??
nun ja,
bei nassen Schnee bringt ein gutes Wachs schon enorme Vorteile. Wenn die Temperaturen auf 1°C über Null steigen wachse ich immer mein Brettel nochmal. Allerdings an die Umweltverträglichkeit habe ich dabei noch nicht gedacht! Ist ein guter Ansatz zum Nachdenken finde ich.
Man sollte sich da mal umtun. Allerdings, wenn der Belag hinüber ist hilft wachsen auch nur kurzzeitig beim Losfahren.
Gruss Daniööööööl
Hi Lasard,
ich weis noch nicht genau wieviel du schon Erfahrung im Moountainboarden hast, aber wenn du was wendiges zum Springen suchst, sollte das Board schon schön leicht sein! Mit deinem Gewicht, würden auch Skateachsen eine Alternative darstellen. Die Chunneltrucks sind zwar schön laufruhig aber immer schwerer (außer Matrixlite).
Mein absoluter Geheimtipp wäre das Pro 90 von MBS. Es ist extrem leicht (ca. 5kg) und sehr wendig. Aber dafür muss mann schon tief in die Tasche greifen!
Anfangsalternativen die schön leicht und wendig sind wären:
- Comp 90
- Core 95
- Core 90
- Vixen
- Atom 95 (einstiegsdroge)
Alle Boards sind natürlich sofort verfügbar...
gruss Daniöööl
hi leutz, bei 115kg empfehle ich MBS Comp 95,
beim Next board ist das deck ratzfatz weich gesprungen. oder einen eigenkombination aus trampadeck und matrixachsen oder ähnliches...
gruss daniööööööööl
zb. ein trampadeck mit matrix lite achsen.... kann man alles zusammenstellen!
Hi Erz-Kiter,
jupp wir sind genau vorne am Parkplatz! Es werden warscheinlich dort 2 Zelte stehen (GIN und HQ). Allerdings müssen wir etwas auf Kiteschüler Rücksicht nehmen, es sind von der ansässigen Kiteschule ein paar Lehrlinge unterwegs... aber das Gelände ist ja rießig.
Warlock81, schaaaade.... und das wo wir die Eskimo 3 am Start haben!
@ all: Das HQ Team bringt auch die feine Montana 4 zum Testen mit! ....also wir haben jede Menge Material am Start.
ich zähel nochmal auf: Flysurfer, Gin, Peterlynn (Achtung da kommt was ganz neues!!!! ), HQ....und Rage Customboards a la "Schneebrett" von Foilfest.
Es sind eigentlich alle Marken vertreten, auch Ozone ist dabei durch die Örtliche Kiteschule vertreten! (freekite.de)
Gruss Daniel
Hi Meggi,
sorry tut uns leid, das ist der einzige Termin wo ich alle Hersteller unter einen Hut bekomme! Woran hängts denn?
2sogar: vergess die Stiefelchen fürs SNKB nicht!
Gruss Daniöööl,
ps. oohhh das wird lustig, wer sich da alles schon angemeldet hat... hoffentlich passt das Wetter!
Ach ja,
wer lieb ist und die richtigen Stiefelchen mitbringt (alle was in eine Flow M reinpasst) darf mit unsere Edelschnitte mal `n paar Runden drehen!
Ich hab jetzt die Testphase abgeschlossen, fährt einfach geilo!
gruss daniöööl
Hi Leutz,
Am 14.-15. Februar planen wir vom Foilfest-team ein Snowkitetestival im Erzgebirge! Location: Satzung (nähe Marienberg) direkt an der tschechichen Grenze zu Chomutov!
weitere Infos gibts hier: in diesem Theater und natürlich auch immer hier!!!!!! Also wer Fragen hat immer raus damit!
angemeldete Kitefirmen:
Flysurfer, Gin, Peter Lynn, HQ , diverse Customsnowkiteboards.... als eigentlich alles, was das Kiterherz begehrt! Eine Glühweinbude ist auch vorhanden! Wir organisieren Nachschub falls der Alle ist... :L
Also Leute. Wachst die Bretter und pray for Snow!!!
Gruss Daniööööl
- Editiert von Leinad am 02.02.2009, 21:33 -
HI Coolsnoop,
Ich kann durch die Bank alle Mystictrapeze empfehlen! Mir passt am besten das Firestarter, es rutscht auch nicht wenn man switch fährt! (ist aber auch das teuerste)
also auch das Warrior ist saugut, gibts auch überall für unter 180!!! Meistens um die 130 Euronen...(auch bei uns).
Die Mystictrapeze haben sich echt zu richtig guten Teilen entwickelt. Saubequem und sehr haltbar!
Gruss Daniöööl
Hi Boriis,
so da du jetzt auch Daten genannt hast kommen wir der Sache schon näher!
Mit 120kg bist du wirklich nicht sooo gut bei den Twinsskins aufgehoben. Da könntest du aber immerhin die 19er Größen ins Auge fassen! Die 19er Venom war auch net schlöecht.... oder 19er Synergie.
Zu den Flysurfern: Speed 1 und 2 im Binnenland? Nee - bitte Finger wech, der Speed heist nicht umsonst Speed! Gerade Anfänger sind mit dem Kite schnell überfordert. Nur kaufen wenn du zum Machosismus neigst. Ich seh es bei uns am Binnensee - ein Unverbesserlicher denkt immer er muss mit den Speeds Kitesurfen, wenn er Glück hat und der Wind kommt mal weniger böig, gehts geradeso. Aber ansonsten quält er sich nur rum, wenn andere mit Psycho und Pulse od. Tuben richtig Spass haben!
Für dein Gewicht in der Gebrauchtklasse würde ich Psycho 3 in 13 empfehlen, oder da du ja nur Land fliegen willst Eskimo 2 in 14,0 richtiger Dampfhammer - ideal für 120kg! Der Psycho hat allerdings wesentlich mehr Depower. Dafür zieht dei 14er Eskimo früher. Eine Überlegung wäre auch der Outlaw in 14.0 den gibts aber fast nur neu!
Der genannte PS IV in 15.0 ist auch eine Wucht - geht aber hammermäßig ab und erfordert etwas Kitekönnen, als Anmfänger könnte man mit dem Lift etwas überfrodert sein :L
Gruss Daniöööööööl
yupp, genau mit Dem bin ich gefahren,
Er gehört unserem Teamfahrer Fritz!!! (unser Ansprechpartner zum Thema Kiten in Bayern Raum Deggendorf)
Ein absoluter Traumkite, generell wie alle 4er Psychos..... auch mein 12er ist eine Wucht! Allerdings sind die Kites nicht unbedingt anfängergeeignet.
Also ich hoffe es gibt bald noch bissel Schnöö-nachschub.
Gruss Daniöööl
ps. die 14er Eskimo wartet schon....
Hi Luetz,
danke für die Blumen, da war oben dran ein PS4 in 15...
die 14er Eskimo wartet hier sauber eingepackt auf Ihren Neubesitzer!!!
war ein Hammertag... weitere Bilder gibts bei uns auf der Seite...mann ist Snowkiten geil!!!!!!!!!!!!!!
Gruss Daniöööööööl