Beiträge von Leinad

    Hi Maximayham,


    ich weis jetzt nicht was die normale Vector wiegt, aber die Titanversion wiegt lediglich 700g!!!! Also absolut im grünen Pimping-bereich 8-)
    Ich vermute jetzt mal das die normale Version mindestens 150g schwerer ist.


    Gruss Daniööööööööl


    ps. die Vector Titan ist lieferbar...

    Hi Olli,
    je besser man fahren kann um so weniger drängt sich die Frage nach dicken Reifen auf... (meine Erfahrung).
    Okee für richtige Schwergewichte mögen 23ger Reifen manchmal von Vorteil sein :D :D


    Also Leutz immer schön rollern! Bei uns werden laaaangsam die Wiesen trocken, wir waren ja noch am Dienstag im Schnööö


    Grusss Daniööööööööööl

    Hey Maurice,


    das nenn ich mal innovativ! Berichte unbedingt darüber, das klingt voll spannend. Leider bin ich für`s nähen zu blöööd.
    Ich denke so kann man aus dem Pulse nochn bissel was rauskitzeln, vielleicht wird er dadurch noch richtig zum geilen Freestyler - ok der 6er ist eh schnell genug!


    Es müsste bei den Kleinen Größen von FS noch ein Zwischending geben zwischen PS4 und Pulse2. Der Pulse hängt noch zu sehr im Windfenster, der PS4 wird dann fast zu schnell.


    Also berichte!!!


    Gruss Daniööööööööööl


    Wauuu, mein 222igster Post!!!! Ein Bier für alle! :H: :H: :H: :H: :H: :H:

    Hi Olli,
    habe gerade mal in unserer Libreliste geschaut - es stimmt, bei Libre werden in den älteren Boards tatsächlich Kugellager mit dem Durchmesser von 22,2 x 9,5 verbaut. Klar das die nicht auf ne Chunneltruck passen.


    Mein Vorschlag nehme gleich andere Felgen. So wie es Flyrasch gemacht hat. Alle heutigen Kugellager haben eiunen Aussendurchmesser von 28mm. Skateachsen haben meistens 9,5 innen (ausser GI) und die Chunneltrucks 12mm Achsdurchmesser



    Gruss Daniööööööööööl


    ps. ganz ehrlich ich würds nicht machen, das wäre mir zu schwer :O
    - Editiert von Leinad am 03.04.2009, 09:36 -

    Hi Nik,
    also zum 8ter PS3 würde der 12er Ps4 schoon gut passen. Als Leichtwindschirm kann man ihn aber nicht bezeichnen. Ich denke bei gutem Untergrund und entsprechend wenig Eigengewicht kommt man schon mit dem MTB ab 8kn los. Wenn du aber in dem Bereich schon angebacken sein willst ist die Speed natürlich besser - allerdings lenkt sie in Grösse 12 schon recht lahm, also das muss man dann mögen, ich mag auf die Agilität der Psychos nicht verzichten wollen.
    Wir habenb uns einen 15er PS4 in Leichttuch bestellt - ich bin gespannt obs was bringt. Der 15er ps4 geht ja auch recht früh, und macht noch richtig Spass - auch vom drehen!


    Der Flysurfer Outlaw in 12 geht auch recht früh los. Da hatte ich bis vor kurzem einen Demokite da. Depower ist wie beim Psycho 3, also schon recht hoch aber nicht mit der Tripledepwoer zu vergleichen.


    Gruss Daniööööööööööl

    Hi Maurice,
    den 8ter PS4 konnte ich bis jetzt leider noch nicht fliegen, wie ist der so bei viel Wind?
    Fliegt er zu schnell? Der 10er geht ja schon gut ab wenns mal ballert....


    Gruss Daniööööööööl

    Hi Christian,


    also du merkst schon je nach Mattenart und Hersteller können dieWindbereiche ganz unterschiedlich sein im Verhältnis zur Kitegrösse!
    Beim Flysurfer Ps3 würde ich dir auch zur 13er raten. Hat mein Kollege in fast derselben Gewichtsklasse 2 Jahre lang mit Spass gefahren...
    Die Kitewahl ist halt auch eine Frage des Preises und wieviel man auszugeben bereit ist.
    Es gibt ja auch einen grossen Gebrauchtmarkt, aber der werden oft Matten verkauft dei absolut nicht einsteigertauglich sind, z.b. der Speed1 oder ähnliche.
    Wenn du mehr und genauere Infos wilst kannst du mich auch gerne mal anrufen - ich kann dir da gut Auskunft geben.


    Gruss Daniöööööööl

    Hi Voegel,
    wenn dir ne Opnecell reinfällt sollte das Wasser höchstens stehtief sein. Haben wir ja alles schon getestet... (mit Blade 3) aber selbst im stehtiefen bekamen wir sie extrem schwer wieder raus.... also, lieber nicht!!!! Da sie sofort mit Wasser volläuft wird sie schwer wie nasser Betonsack :-O


    Gruss Daniööööööl

    Hi Simon,
    mit 85kg und Binnenland solltest du den 12er nehmen. Ich wiege 75kg und fahre auch den 12er. Der 10er ist zwar noch agiler aber meistens zu klein fürs Binnenland. Gerade auf dem Atb kann ich fast immer den 12er nehmen, seit denn der Wind fällt unter 7kn, dann geht nix mehr.
    Die Ps4`s sind keine Leichtwindkites überzeugen aber mit Flugeigenschaften die absolute Sahne sind.
    Die kleine Psychos sind auf jedenfall sher schnell von der Fluggeschwindigkeit - also nix für den Anfänger, da ist dei Pulse2 schon wesentlich entspannter in kleinen Grössen.


    Gruss Daniööööööl



    ps. North Solid bin ich letztens geflogen - na ja. ist okee wenn man die Psychos nicht kennt! Aber da liegen wirklich Welten dazwischen...

    Jupp Leute, macht mal!
    Ich fahre im Moment noch Anarkite (fährt spitzenmässig). Werde aber demnächst ein leichtes Freestyle-Projekt mit Trampadeck und kompletten MBS Zubehör machen!


    Der Plan sieht so aus:
    - geshaptes Trampa 35°short,
    - Vectorachsen Titan
    - F3 Bindungen
    - Twistarhubs (black)
    - T3 Reifen (rot)
    - Grabhandle von Concept X


    na mal schauen... wenn ich das Deck gut shape wird das Board richtig leicht...oder Original Anarkiteshape.


    Gruss Daniöööööööööl

    95kg und Binnen land?
    Auf jedenfall die 16er!!! Alles andere ist zu klein. Die Scorpion kann man auch ewig rauffahren... bis zu 25kn sind damit kein Problem. Der Lift ist übrigens richtig geil!
    Allerdings wenn du noch nicht richtig fahren kannst, könntest du auch erstmal mit der 13er probieren. Kommt auf deinen Kitelevel an.


    Gruss Daniöööööööööööl

    Hi Leute,
    jupp die 8,5er ist ein echtes Monster! Wir hatten die mal zum Snowkiten im Einsatz, bei extrem wenig Wind. Hat auf dem Testival damals eindeutig den Grossen Matten gezeigt wo der Hammer hängt. Wir haben das Ding mit diser lustigen Lenkerbar geflogen (sah aus wie ein Gesundheitslenker vom Klapprad). Allerdings wenns böig wird bekommt man schon Angst :-O :-O


    Aber wenn man mutig ist kann man mit dem Teil ganz gut springen! Da sie enorm schnell dreht auch bei wenig Wind.



    Gruss Daniöööööööööl

    Hi Leute,
    Also wenn Flysurfer sein Budget überschreitet arum nicht die PL - Synergie? Der Kite ist net schlecht und hat guten Lift. Gerade die 12/ 15er haben gibts jetzt ab und an zu guten Ausverkaufspreisen. Ich finde den Kite etwas unterbewertet. Gerade zum MTb`n ist der Kite spitze! Hat massig Lift, fährt sicher und stabil bei böigem Wind... und dreht richtig schnell.


    Gruss Daniöööööööl


    ps. im Binnenland finger weg vom Speed 1/2 in kleineren grössen! (10m² abwärts)

    Hmmm,
    Hi Def nimm noch nen Hunni mehr in die Hand und dann hast was gescheites, z.b. Core 95 MBS. Macht lange Spass und es kommt lange nicht der Wunsch nach was neuem auf....


    Gruss Daniöööööööööl

    Hey leutz,
    also die F1 würde ich mir nicht auf mein Trampa schrauben... also wer ein höherwertiges Board besitzt sollte zur F3 oder Flame greifen! Gewicht kann man auch mit den leichten Twistarfelgen sparen, da sie schraubenlos sind, sind sie sehr leicht.
    Dann noch paar leichte Vectorächs-chen druffjeschraubt und die Sausse kann beginnen!


    Ich selber fahre mom ein komplettes Anarkite, bin aber am überlegen das ganze bissel auf Gewicht zu pimpen. Also Anarkiteshape(Trampa)deck, F3 Bindungen und Vectortitanachsen (eine 700g), oder vielleicht sogar die Titanskateachse (eine ca.500g). Das ganze garniert mit Tiwstarhubs und den auch sehr leichten T3 Tires....andererseits fährt mein Anarkite so traumhaft...nur die Scrubratschen nerven total!



    Gruss Daniel

    Hi Christian,
    habs gerade mal nachgewogen eine F3 wiegt kompletto ca. 250 g (Küchenwaage ist net so genau) . Komplett heist mit Schrauben. (ohne die 4 Schrauben die sie am Board hält)


    Gruss Daniööööööööööööl

    Hey Drachenschmied, ja solche Leute gibts :L :D


    Aber eines weis ich - billiger kommt man beim Boardbau eingentlich selten, man braucht ja auch oft mehrere Versuche bis es passt. Und wenn man noch das ganze Material bezahlen muss ist man schnell an der Grenze angelangt. Ein sptizenmässiges Pro 90 Deck kostet 228,- Euro, klingt erstmal viel aber da ist alles schon drin. Inserts, Griptape drauf, alles vorgebohrt. Extrem leicht.... und der Flex passt. Denke da lohnt sich selbstbau nicht mehr wirklich.
    Aber wems Spass macht der soll gerne shapen! Es ist ja schön wenn es nicht nur Stangenware gibt!


    Gruss Daniööööööl

    Hi Chicablo,
    die F3 von MBS ist eine der besten Bindungen am Markt. Die Genannte Flame istauch sehr geil. F3 ist einzeln auch erhältlich.


    Gruss Daniöööööööl

    Hi zehenmeister,


    ich glaube ich weis was du meinst. Es gibt Matten mit gutem Lift und wenig "Zug" also das heist sie haben weniger Querzug wenn man sich mit dem Kite bewegt. Viele Opencellmatten ziehen stark nach Lee und mann hat ordentlich Druck drauf egal ob man springt oder nicht. Besonders stark gestreckte Matten weisen dieses Eigenschaft mit dem wenigen Querzug auf. Genau wie auf dem Video zu sehen sid die Kites auch stark gestreckt. Es gab ja auch die Peterlynn Phantom die war da ein Vorreiter. Zu ihrer Zeit gab es eigentlich keinen Kite der soviel Depower hatte. Jetzt ist es für mich der PS4 der die Eigenschaften am besten besitzt. Allerdings wenn man den Unhooked fliegt ist der Zug trotzdem gewaltig. ;)
    Also da kommst du nicht umhin einfach gut zu trainieren....


    Gruss Daniel