Sieht interessant aus - gibts da ein Funktionsvideo auch davon? Bilder sind immer statisch...Der ist auf jedenfall eine grosse Verbesserung zu dem alten Loop.
Gruss Daniöööööööl
Sieht interessant aus - gibts da ein Funktionsvideo auch davon? Bilder sind immer statisch...Der ist auf jedenfall eine grosse Verbesserung zu dem alten Loop.
Gruss Daniöööööööl
200 Tantalplättchen einmal für Foilfest.de bitte! wenn es geht mit Diamantgravur... ideal um das dann versteckt einzubauen... :O
Hi Phillip,
also nochmal nur für Dich!
Vectorachsen von MBS brauchen: Skatebushings!!!!!
Matrixachsen von MBS brauchen: Eggshocks!!!!
Jettze kapische????? :L :-o :=( :-O
Hi bene,
die Qualli machst du doch mit links! odda? :H:
Ich hab mir echt überlegt meinen Jungs physichenBeistand zu leisten, aber am 7. November, haben wir hier schon das nächste kleine regionale Drachenfest, da muss Mr. Foilfest mal wieder die Zelte aufbauen...
Aber im Winter werden wir dann hoffentlich auf der Snowkiteaera vereint sein! 8-)
Let´s rock!!!
Ich schau mal wann wir offiziell die neuen Infos bekommen...irgednwie lässt sich der dt. Ginvertreib gerade bissel viel Zeit... :-o
Übirgens einen neuen Zulu wirds auch geben! (der sihet mal richtig geil aus)
Gruss Daniööööööl
ps. wenn ich die Preise habe stehen sie bei mir auf der Page!
schade das wir hier zu weit weg sind,
aber meinen team drücke ich die daumen!!!!!!
Gebt Gas Jungs.....
alles kann nichts muss...
Hi Micha,
heyyyyjetzt isses raus! 8-) :-O :H:
aber es lohnt sich nicht frü jeden wegen einem Satz Spacer so ein Ding zu kaufen!
Gruss Daniel
Hi Lopan, geile Kiste!
Vectoren habe ich übrigens da..... :L (ich mag sie ohne Ende, leicht laufruhig und kein gewobbel!)
hier mal das neueste von Foilfest.dööe:
Foilfest-Pro Anar-Series , mit Vector oder Titanhaxen...
Gruss Daniöööööööööl
Hio Leutz,
Es gibt noch ne dtl. bessere Lösung als Drehmaschine und Brotmesser... :-O (Foilfest-Betriebsgeheimnis)
Und die macht auch einen exakten Schnitt.
Gruss Daniööööööööl
Hi Bellep,
nochmal für alle, die gerade den Thread gelesen haben.
Die Vectorachsen, haben dei Skategummis drinnen - auch genannt Skatebushings.
Bei den Matrixachsen sind als Dämpfer die Eggshocks verbaut. Die Teile heisen so weil sie wie langezogene Eier aussehen!!
also wer Spacer braucht für´s schicke MBS Board gibt Bescheid. Ich mache hin und wieder welche... war auch mal Schlosser!
einfach ne Mail an mich genügt. leinad@foilfest.de
Gruss Daniööööl
Hi Leute,
ich betone es nochmal,
normalerweise sind die Spacer kein muss! Wir liefern aber gerne welche (selfmade) dazu weil wir gemerkt haben das so der Kugellagerverschleis geringer wird. Also wer ohne Spacer fährt bitte die Feststellmuttern nicht so fest anbrummen das es die Lager zerdrückt. Schön easy festmachen das das Rad frei läuft! Ich finds auch doof das MBS nicht gleich welche reinbaut - fragt mich nicht warum.
Gruss Daniöööööl
Hi Jagg,
bei Freestyle Snowboards bitte immer längere nehmen!!!! Die Kurzen mit 1,40 sind in der Regel Kinderboards... im Schnee gelten halt andere Regeln!
Wenn du dann später öfters Snowkitest würde ich dieses empfehlen hier
Bitte nicht hauen, für die Werbung, aber das Board kann man bis 75kg auch in kurz nehmen, weil es fürs Snowkiten konstruiert wurde! Ich selber bevorzuge aber das 150ger, wenns mal mehr Schnee hat hat es mehr Auftrieb.
Gruss Daniöööööööl
Hallo Leuts,
ne gute stabile Einsteigermatte ist z.b. auch die PL Hornet.
Fliegt ein Kolege von mir in Grösse 5.0 und die ist richtig gut! (die macht aber auch schon gut Dampf, der Kollege kann mit 100kg und Ski damit gut Snowkiten)
Gruss Daniel
Genau,
fahre erstmal das Comp90 ordentlich aus! Aufrüsten geht immer....beim fahren merkt man auch am besten was man aufrüsten sollte und was nicht.
Gruss Daniööööl
jupp,
steht alles hier:
Gruss Daniel
ps. wir bieten demnächst die Foilfest-Pro Serie an, d.h. Trampadeck mit MBS Komponenten.
es wird 2 versionen geben, einmal mit Vector und einmal mit Matrixachsen. Jeweils weise twistarfelgen und schwarze reifen, f4 bindung. Preise u.s.w. folgen....
mal ne kleine Einsteiger-Beratung:
ich würde das Core95 empfehlen, kostet zwar ewtas mehr als sämtliche Scrubs, ist aber auch um Welten besser. you get what you pay - bewarheitet sich auch hier.
Warum das Core95?
-gute Achsen (kein Speddwobbel und ruhiges Fahreverhalten gerade am Anfang wichtig)
-gute Reifen (schönen grip, die scrubreifen rutschen viel zu schnell weg)
-ordentliches Deck (composite aus Holz und GFK)
-gescheite Bindungen (da muss man fairerweise sagen, sind die Scrubs auch ganz ok - die fallen nur gerne mal auseinander)
- Gesamtgewicht: erstmal zum fahren nicht ganz so wichtig, aber dann wenns ans Springen geht schon, die Boards sind ordentlich leicht und gut austariert. Springen geht damit easy!
Sooo das wäre meine Empfehlung in der ordentlichen Einsteigerklasse.
Gruss Daniel
Hi Leutz, ist auch meine Erfahrung,
das Libre Deluxe ist als Sitzer ganz gut und noch sehr günstig! Als Hüft würde ich immer wieder das Mystic Firestarter empfehlen.
Gruss Daniel
Hi Jänz,
vielleicht liegts auch an Deinen Schuhen?
@ Phili,
hast ja leider etwass länger warten müssen weil MBS die F4 erst recht spät ausliefern konnte - aber es hat sich gelohnt! Sieht voll schniege aus deine Kiste!
Gruss Daniööööööl