Beiträge von Leinad

    Hi Leutz,
    wir nehmen im Winter immer den hier (gibts auch von anderen Herstellern)


    Ist superbequem zu tragen und es langt wen man einen Kuscheligen Trainingsanzug drunterzieht. Letztens bin ich aus der Not mit MTB Klamotten drunter gefahren... geht auch! Einige Kollegen ziehen sich da auch Neos drunter, finde ich aber unnötig.


    Das beste ist halt die Bewegungsfreiheit auch im Winter - früher bin ich mit einem 7mm Neo aufs Wasser, da klemmte man drin wie ein Stück Holz!


    Ach ja wer schon einen hat: immer schön auf die Gummimanschentten aufpassen!! Schon ein Riss mit einem scharfen Fingernagel kann den weichen Gummi beschädigen, da sollte man etwas aufpassen das er dicht bleibt.



    Gruss Daniöööööööl

    Hi Lopan,
    nein leider noch keine Eski 4 am Start! Ich gebe bescheid wanns da neues gibt...


    Aber mal was zum eigentlichen Thema: der neue Silberpfeil (Speed3 19 Deluxe) könnte da noch gehen. Ich selber bin auf guter glatter Wiese mit dem Geräät ab gemessenen 4kn+ losgerollert... (Eigengewicht ca. 76kg) sobald ein Hauch mehr kam konnte ich den Schirm stellen!!! Also Leute testet den mal - ich habe noch keinen Closedcell Schirm in der Hand gehabt der so ultrafrüh geht. Noch dazu ist das Teil auch bei mehr Wind entspannt zu fahren, eine abartige Depower führt dazu das man sich auch noch bei 15kn sicher fühlt. Der schlägt also auch ne 14er eski!



    Gruss Daniöööööööl

    Hi Willi,
    allerdings muss man auch beachten das Montana und Apex völlig verschiedene Schirme sind.
    Die Montana hat eine grössere Depower als eine Apex und damit auch etwas weniger Zug pro qm.


    Also wenn er kein Schwergewicht ist, sollte die 7,5er Apex zum Anfang reichen!



    Gruss Daniööööl

    Zitat:
    ...bei dem ersten händler meiner wahl (foilfest *ggg*)...


    Zitat:
    mir gehts auch hauptsächlich im die leichtwindeigenschaften



    Tja, mit den Präferenzen da kommst Du wohl kaum um eine SP3 Deluxe herum [Biggrins]


    creeds
    Guntram


    Alter Quarksack! :D ;)


    laut PL sollen die ersten Vapors ab 16.11ten ausgeliefert werden....rein optisch finde ich sie schonmal sehr gelungen!



    gruss Daniöööööööl


    ps. 19er ps3 del ist ja sehr sehr fein aber keine handelmatte...

    hi herc,
    uiuiui ich hab die charger das letzte mal im feburar beim snowtimefestival in der hand gehabt...
    sie hatte
    - wenige lufteinlässe (weniger als die synergy dachte ich)
    - neues tuch (bin mir aber jetzt auch nicht mehr so sicher)
    - einlassventile ähnlich kleberig wie immer - also vorfüllen ist pflicht, braucht aber nicht so stark vorgefüllt zu werden...
    - viel mehr lift, und besseres lowend - ich fand die15er ging auf dem schnee sehr früh los. wasser und land not tested!


    ich denke mal Windvolves kann da noch mehr dazu sagen, der hat ja "lebende" objekte da!
    ich bin auf die bar gespannt...



    gruss daniööööööl

    hi Timo,


    eine hab ich noch, wenn du einwas bestellst bekommst du sie! sind Peter Lynn Beanies in guter Qualli...
    soderle.... nicht das ich hier noch aufn Deckel für Werbung bekomme.!



    Gruss Daniööl

    Hi Nik,
    wenn du mal deine Lochabstände durchgibst kann ich Dir sagen ob Vectorachsen passen. Ich jedenfalls mag die Vectoren gerne... sind viel laufruhiger als Skateachsen und nur ein bischen schwerer....


    hier ein PDF der lochabstände aller MBS Achsen >>


    MBS Achsen Lochabstände



    Gruss Danioöööööööööl
    - Editiert von Leinad am 04.11.2009, 13:04 -

    Hi Hanni,
    erstmal zum Schirmchen... die HQ Scout ist zum Anfang net schlecht, ist aber kein wirklicher Depwoerschirm! Ein richtiger Depowerschirm wäre z.b. die Apex II um bei HQ zu bleiben. oder noch besser die Montana, aber die sprengt bestimmt dein Budget.


    Von den vorgeschlagenen Boards kann ich das MBS Comp 90 empfehlen, durch die Vectorachsen schön laufruhig und definitiv das qualitativ beste aus Deiner Auswahl!


    Gruss Daniöööööööl

    hi leutz,
    ich werfe als alternativ leichtwindlösung im opencell bereich mal die montana V in 12,5 noch mit ins rennen... die alte montana 4 geht auch schon irre früh los! wir werden bald eine 12,5er M5 am haken haben, ich bin gespannt...


    gruss daniööööl

    @all,
    wird echt zeit das die lynners dat dingens jetzt mal rausbringen... seit märz 2009 stand sie bei vielen interessenten schon auf dem einkaufszettel. die bar sieht ja gut aus, aber wann kommt sie endlich????


    aber na gut, muss jeder hersteller selber wissen wie er seine kunden ködert. gefallen hat sie mir auch als wir sie im feburar 2009 bei snowtime getestet haben.....vielleicht wirds ja wenigstens was zur wintersaison.


    gruss daniöööööl

    hi max,


    nicht die videos vergleichen sondern selber echt fliegen bitte. (man kann ja auch testen in verschiedenen centern)
    der speed19 fliegt wenn andere kites noch stricken. ich bin bei gemessenen 4kn mtb damit gefahren (auf guter wiese) das hab ich bis jetzt mit keinem anderen kite geschafft....man hat im stand nicht mal gemerkt das wind ging. nur die blätter raschelten...


    also dann überlegt man schon ob man doch noch mal was mehr bezahlt. und bitte auch nicht vergessen: der speed3 geht auch auf dem wasser (allles technologie die auch geld kostet, andere bauen dann einfach lieber tubes). ne manta sollte man eher mit gin oder HQ vergleichen....
    ein kite der auf dem wasser und landgeht darf auch`n bissel mehr kosten oder? rechne doch mal die kosten für ne extra tube noch hinzu...


    aber klaro, ein schnäppchen isser nich....


    gruss daniööööl :L :(

    wenn der Händler aus der Nähe ist, lass sie dir mal checken... die radicals fliegen eigentlich ziemlich gut - da passt wos net. Aner online lässtsich das immer schlecht feststellen, auf jedenfall ersmtal keine Knoten irgendwo reinmachen!!!!!!!!!!!!!


    letztens kam einer zu mir der hat beim ps4 einfach mal ein paarknötchen gesetzt um den mixertest durchzuführen??? wohlgemerkt der kite kam mit handbuch!!!! ---


    also fachkundige Hilfe ist auch hier nötig. Der Händler sollte der Ansprechpartner sein.


    Gruss Daniöööööl

    Hi hesi,
    Neo ist auch gut! Aber dann bitte die mind. 14er... geht m.M. auch sehr früh los! Auf dem MTb konnten wir bei sehr wenig Wind damit schon gut rollern...Das Vorfüllen geht auch recht fix, klaro ne Opnecell geht immer schneller - aber es gibt auch Leute die im Binnenland Tuben aufpusten - da bist du garantiert immernoch schneller...
    Der Vorteil ist das du damit auch mal auf dem Wasser probieren kannst, wenn es dich packt!


    Ach ja, mal zum Thema Ultraleichtwind; hatte heute Speed3 19 Deluxe bei gemessenen 4,1kn am Himmel glatter Rasen - ach du meine Fre.... das Ding ging da schon los mit dem MTB, der kleinste Hauch (6kn?) langt um den Kite gestellt auf der Wiese zu fliegen, kleine Hüpfer waren auch drinne.... sagenhaft.... bin begeistert! Auch sehr stabil der Kite und gut zu händeln.


    Gruss Daniööööl