Also ich habe die Beiden in 6 bzw. 7 vor kurzem im direkten Vergleich gefolgen... ich bin mit beiden gut klargekommen und das Flugverhalten war für mich eigentlich nicht besonders unterschiedlich. Allerdings war auch ein sehr sauberer Wind ohne Böen.
Die Neo ist beim Aufbauen/Abbauen etwas aufwändiger. Zum Füllen braucht man etwas mehr Wind (für dich kein Problem, da Starkwindkite) und das Landen/Festhalten/Einpacken ist etwas anstrengender.
Beiträge von Schneegeil
-
-
Lassen sich die Kugeln nachrüsten?
@Mau: ist mir auch schon aufgefallen, dass die Mistdinger die Vorleinen zerfleddern. Werde ich ersetzen müssen. Gehts denn auch ohne Klett oder muss der Oshi-Ring dann ganz ab?
-
Hi,
warum ist an den PSS-Schlaufen bzw. an den Oh-shit-handles so ein kleines Stück Klettband dran? Wozu soll das gut sein? Im Manual steht dazu nix drin...
Viele Grüße,
Michael -
Wie wäre ein Riesen-Windsack? Oder viele kleine...
-
-
Wie ist das mit dem Megatron-CL und einer Flysurfer Pulse mit 5ter Leine?
Vom Megatron gibt es wohl eine 2008er und eine 2009er Version.
Geht die 2009er auch mit 5ter Leine immer auszudrehen?
Bzw. geht auch die 5te duch das Plastikdingens zwischen CL und Bar durch?
Ich bin etwas verunsichert, da ich da widersprüchliche Aussagen von Teamfahrern/Händlern habe...Der 2009er Megatron kostet übrigens 40 Euro, aber ich glaube bei dem kann auch die 5te durchgezogen und ausgedreht werden... das wäre es mir dann wert.
Viele Grüße,
Michael -
set: Ich habe ein Mystic Aviator Seat.
Lusa: Also heißen die Teile "Steck-Schnallen", das ist doch schonmal gut zu wissen. Gibt es die denn auch als Metall-Ausführung? Vielleicht aus dem Gleitschirm- oder Kletterbereich? So ein Plastikteil möchte ich eigentlich nicht an den Beingurten haben, solange der Hersteller mir nicht eine Bruchlast von >100kg versprechen kann.Viele Grüße,
Michael -
Hi,
ich möchte mein Sitz-Trapez "pimpen". Und zwar will ich diese "Klick-Schnallen" in die Beingurte einbauen, damit ich nicht immer ins Trapez "einsteigen" muss. Diese Schnallen sind an Rücksäcken usw. üblicherweise aus Kunststoff. Wo bekommt man denn online vertrauenswürdige Schnallen mit definierter Bruchlast her? Sollten natürlich auch nicht scharfkantig sein, und optimalerweise ohne nähen zu montieren sein. Also irgendwie mit ein bisschen Gurt an die alten Schnallen dranbaubar. -
Zitat
Original von C.H.
Bei den Bremsleinen hatte ich auch schon links und rechts gleiche Mantelfarben...Das wäre ja noch ok, aber wenn ein und die selbe Bremsleine unten grün und oben rot ist (und die andere unten rot und oben grün) dann wird man beim Aufbauen doch völlig kirre! :kirre:
-
Also was mich bei meinen Climaxen echt ärgert:
da gibt man 60 Tacken für Leinen mit bunten Mantelschüren aus... und dann sind da ohne System irgendwelche Farben dran... Mal an beiden Enden gleich, mal nicht. *hmmpf* Werde ich wohl nicht wieder kaufen. -
Erzählt bitte mal mehr darüber, was an der Pulse nicht gut ist!
Ich dachte die Pulse sei stabiler als die Psycho3, hätte zwar weniger Depower aber voll gedepowert weniger Restpower, und ließe sich auf dem Wasser besser relaunchen. Andererseits scheint die Psycho3 deutlich günstiger wegzugehen als die Pulse1? -
Zitat
Original von meggi
Vorher hatte ich die North Fabio in 10 als Einstieg in Depower (ca.1 Jahr), dann einen Sommer eine Pulse2 in 10.Warum hast du denn die Pulse2 nicht mehr? Darf man fragen, was man gebraucht dafür zahlt, bzw. wieviel Verlust man beim Verkauf macht?
-
Zitat
Original von Def11
In letzter Zeit werden nämlich viele Neo's verkauft und ich frage mich warum?Tja... vielleicht kommt die Neo2 bald und einige wissen das schon bzw. haben schon Protos gesehen?
Wie zufrieden bist du mit deiner Neo? Ich habe die nämlich auch im Auge, aber nur wenn der Preis heiß ist und der Kite was taugt...
-
Zitat
Original von Kitelehrling
... ist gut, und dabei auch noch halbwegs umweltverträglich?
Grade beim Snowkiten sehen die Ski nach einem Tag immer reichlich geschlaucht aus (Laufleistung ca. um die 60 km).Meine Meinung dazu:
Die Wachs-Sorte ist beim Snowkiting gar nicht so wichtig. Oder fährst du Rennen? 60km ist nichts im Vergleich zum normalen Skifahren in den Alpen.
Du kannst ja mal echtes Bienenwachs probieren. Alles außer Heißwachs mit Bügeln, Polieren und Bürsten bringt eh nicht viel, finde ich. -
Zitat
Original von Sven aus Heide
nichts gegen radsails, aber ich würde lieber die finger von dem kram lassenNa ohne Begründung zählt das aber nicht! Musst jetzt schon mit Details rüberkommen!
-
Zitat
Also wenn du wenig Lift möchtest dann ist die Apex schon eine gute Wahl. Ich habe die Apex 1 in 7.5 und finde, dass die schon recht gut zieht, am Anfang hat sie mir quasi Angst gemacht. Inzwischen habe ich mit dem Teil seeehr viel Spaß! Apex 2 kenne ich nicht, aber das Preisleistungsverhältnis scheint recht gut zu sein.
Später will man sicher auch Lift haben, aber am Anfang kann man eigentlich auch gut darauf verzichten, man fliegt auch so oft genug in den Dreck :-O -
Zitat
Original von Dixie
Der Boden war schon etwas tief, so dass der Rollwiederstand relativ groß war.
[...]
Ich musste die ganze Matschepampe von den Rädern und von den Schuhen abkratzen und meinen Matten ein Bad gönnen. Ich will Sommer !Wo bist du denn gefahren? In Wolfenbüttel? Ist die Wiese dort so verkommen?
Bei Westwind ist WF zum Landboarden nicht gut geeignet. Da kommen viel zu fiese Verwirbelungen von den Gebäuden und machen einem das Lernen echt schwer.
-
Hi,
ich kenne die Symphony nicht, habe aber eine Rush II 300 und bin damit sehr zufrieden. Ist extem schnell aufgebaut und geht bei wenig Wind schon gut ab. Habe die Original-Leinen, die sind gut.
Viele Grüße,
Michael -
Zitat
Original von Westwind Jung
Also wo bekomm ich günstig ein Snowboard samt Bindung und Schuhen für meine Zwecke ?
Keine Ahnung, du sagst ja nicht, was deine Zwecke sind
Aber falls du damit kiten möchtest:
Möglichst breit und möglichst großer Radius, dann kann man die Kante besser halten. Also eigentlich Eigenschaften, die Mainstream-Boards nur selten haben, die sind meist auf kleinen Radius gezüchtet und eher schmal.Viele Grüße,
Michael -
Also ich bin die M3 einmal geflogen und eigentlich hat sie mir sehr gut gefallen.
Ok, ich kenne die M4 noch nicht, werde sie aber bei Gelegenheit sehr gerne mal testen.
Vielleicht ist die Depower ja wirklich extrem viel besser und die Stabilität auch.
Nur mit welchen Argumenten will man dann die M5 noch verkaufen? :OViele Grüße,
Michael