Alle die sich angemeldet haben müssten heute oder die nächsten Tage Post mit den Informationen/ Parkausweisen bekommen!
Beiträge von Tako Kichi
-
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hier ein paar bewegte Bilder vom letzten Nachtfliegen. Für dieses Jahr haben wir bei der LED-Technik nachgelegt und auf funkgesteuerte Zünder umgerüstet.
-
Samstag Nachmittag und Abend mit dem Nachtfliegen ist allerdings schon das Highlight.
-
Nasser geht schon. 2010 mussten wir Freitags die Veranstaltung absagen. Nur Tobi mit seinem Brett hatte auf dem Flugfeld Spaß
-
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und in drei Wochen geht es los. Das Wetter kann auch nur noch besser werden
. Anmelden könnt ihr euch noch bis zum 13.08.
Dieses mal stark vertreten sind aktuell 5 Vierleinerteams mit Teilnehmern aus England, den Niederlanden, der Schweiz und Deutschland. Für die Drachenflieger gibt es am Freitag Abend im Hangar schon eine kleine Party!
-
In der Drachen-Werkstatt: Imposante Fluggeräte aus Handarbeitwww.servustv.com
... und schon in der Mediathek.
-
Um 19.55 auf Servus TV gibt es gleich einen weiteren 9 Minuten Bericht über den Drachenclub Osnabrück!
-
Da ist tatsächlich ein Fehler drin. In Melle alle 2 Jahre und in Lünen (in kleinerer Form und Besetzung) jährlich.
Wer Lust bekommen hat, kann das volle Programm am 26./27.08. in Melle sehen.
Ich hoffe wir sehen uns!
-
Luftsport: Der Osnabrücker Drachenclub "Bleib bloß oben"Einmal pro Woche treffen sich die Drachenfans in ihrer Werkstatt in Hagen. Die jährliche Nachtflug-Show ist ihr Aushängeschild.www.ndr.de
Hier der Link zur Mediathek
-
Heute zwischen 19.30 und 20 Uhr läuft bei N3 "Hallo Niedersachsen" ein Beitrag über den Drachenclub Osnabrück.
Gruss Stefan
-
Die Anmeldung zum Drachenfest ist nun freigeschaltet auf http://www.drachenfest.de
Anmeldeschluß ist der 13.08.2023
Hier könnt ihr einen Campingplatz reservieren, Verpflegungspakete buchen oder Parktickets ordern!
Wir würden uns sehr freuen, wenn Du unser Drachenfest gemeinsam mit uns gestalten möchtest und Deine Drachen am Himmel über Melle präsentierst.
- Melde Dich bitte rechtzeitig an. Stellplätze stehen nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung. Nur wer einen Stellplatz anmeldet, kann auch wirklich bei uns übernachten.
-
Unsere Homepage http://www.drachenfest.de ist zumindest im ersten Schritt aktualisiert mit den ersten Infos zum Drachenfest. Die Anmeldung für Teilnehmer wir im März freigeschaltet.
Die Vorbereitung laufen ...
-
Tako Kichi hat einen neuen Termin erstellt:
Termin16. Int. Drachenfest MelleAm 26. und 27.08.2023 findet das Drachenfest Melle auf dem Flugplatz Melle Grönegau statt - ein Event-Highlight für die ganze Region und darüber hinaus.
Es gibt viel zu sehen und zu erleben: Großdrachen, Lenkdrachenvorführungen internationaler Teams, Live-Musik, Nachtfliegen mit Höhenfeuerwerk und ein umfangreiches Familienprogramm inklusive Familienfliegen. Ein Grund mehr zu feiern: Vor 30 Jahren hieß es das erste Mal "Willkommen zum Drachenfest Melle!" Feiert mit uns dieses stolze Jubiläum!
…Samstag, 26. August 2023-Sonntag, 27. August 2023 Landeplatz Melle-Grönegau, Segelfliegerweg 39, 49324 MelleZitatAm 26. und 27.08.2023 findet das Drachenfest Melle auf dem Flugplatz Melle Grönegau statt - ein Event-Highlight für die ganze Region und darüber hinaus.
Es gibt viel zu sehen und zu erleben: Großdrachen, Lenkdrachenvorführungen internationaler Teams, Live-Musik, Nachtfliegen mit Höhenfeuerwerk und ein umfangreiches Familienprogramm inklusive Familienfliegen. Ein Grund mehr zu feiern: Vor 30 Jahren hieß es das erste Mal "Willkommen zum Drachenfest Melle!" Feiert mit uns dieses stolze Jubiläum!
Nach dem großen Erfolg der letzten Veranstaltung, welche wir 2021 trotz der erheblichen Hygieneauflagen und des regnerischen Wetters durchgeführt haben, behalten wir die Trennung der Ein- und Mehrleinerfelder bei. Über zwei neue Brücken soll die nördliche Wiese für Piloten und Zuschauer besser angebunden werden. Hier wird es auch erstmals ein zweites Lenkdrachenfeld geben. Platz sollte also mehr als ausreichend vorhanden sein!
Drachenflieger können wieder direkt auf dem Gelände campen und wir wollen auch wieder eine Teilnehmerverpflegung anbieten. Details findet ihr auf unserer Homepage http://www.drachenfest.de .
-
Wichtig ist bei dem Flieger, dass der Mittelstab/Spannschnur so straff gespannt ist das er sich durchbiegt und einen Kiel mit dem Rumpf bildet. Hat mir damals auch Gert Blattert bestätigt.
Stefan
-
-
-
Der Drachenclub Osnabrück trifft sich auch morgen ab 13 Uhr auf der Hauswiese an der Lechtinger Mühle. Spontan wurden heute noch zusammen in der Werkstatt blau-gelbe Schwänze und Fahnen genäht
Für Interessierte hier der Facebook link:
https://m.facebook.com/story.p…946295&id=546042408844494Und hier der Maps link mit der Adresse:
https://maps.app.goo.gl/TzxRYt8E7BJDixhi7
(Mühlenstraße in 49134 Wallenhorst)Vielleicht ist ja jemand in der Nähe und macht mit ...
-
Die Länge der Leitkante funktioniert eigentlich immer.
Wenn du bei wenig Wind oder Indoor fliegen willst, kannst du auch mit 1mm CFK Stäben die Drachen verbinden. Fliegen so im Fade wie auf Schienen.
Ich bin auf Indoorwettkämpfen Ende der 90er so ein Zweiergespann (1.20m Kantenlänge und 1m Abstand) geflogen und konnte bei 7m Leinenlänge problemlos Ecken fliegen. Die Drachen stabilisieren sich gegenseitig. -
Wuppertal und auch Almere/ NL haben damals Spaß gemacht...
-
nee.... Speedy Guggenheim, Europameister im Einzel 1994