Beiträge von Maulwurfpauli

    Zitat

    Die Speedy hört sich doch gut an


    Zitat

    die speedy kann ich auch nur empfehlen


    ich glaub gerade auch, dass die 1,7er die richtige matte für mich sein könnte.
    find ich optisch schon mal sehr gelungen (ist ja nicht unwichtig wenn man sie die ganze zeit anschaut :D )

    die et 1500 wäre vielleicht noch eine alternative ?

    Zitat

    eine Speedy 2 1.7 etwas flacher getrimmt und mit 25m Leinen 65kg/25kg ausgerüstet, fliegt bei dem leiseten Windhauch ohne viel Eigenbewegung. Bei mehr Wind dickere Leinen und open End


    das klingt wirklich gut.



    wenn da wirklich so viele matten in frage kommen kann ich ja mal meine ansprüche etwas (übertrieben) anheben. ;)


    also: gesucht wird 4-leinermatte in etwa 2 qm die von 1-7 bft aus dem stand zu fliegen ist. problemloses handling und super verarbeitung natürlich inbegriffen.


    na ... fällt euch da immer noch soviel ein??? :D



    vielen dank schon mal für eure hilfe. :H:

    Zitat

    und nach oben könntest Du die Brooza sogar auf schnell und wenig Zug trimmen


    mhh ... ich hab da meine bedenken ob sich das wirklich so stark bemerkbar macht. denn wenn ich sie flach trimme erzeugt sie zwar erstmal weniger auftrieb aber durch die höhere geschwindigkeit die sie damit erreicht müsste wiederrum der auftrieb größer werden. theoretisch könnte sich das also vielleicht ausgleichen und meine waage experimente mit einer buster 2 waren dahingehend vom gefühl her wirklich so.


    mit der 4er brooza komm ich gut zurecht. allerdings macht die schon ordentlich druck und liftet einen auch ganz gern mal in böen. hab da bissl bedenken wenn ich mit der 2 qm größe bei 6-7 bft rausgehen würde.

    hallo leute,


    ich bin mal wieder auf der suche nach einer geeigneten matte für mich. diesmal soll es eine kleine 4-leiner matte mit etwa 2 qm größe werden.
    ich möchte sie zum aus dem stand fliegen bei vorwiegend viel wind benutzen, also so bis etwa 6 - 7 bft.
    mir ist wichtig, dass die matte mich mit meinen 75 kg auch bei 7 bft nicht aushebt, also möglichst wenig lift hat. ordentlich zug soll sie aber natürlich aufbauen (sie soll ja auch schnell sein) ;)


    allerdings, und hier kommen sie nun wieder die probleme und fragen, sollte sie auch noch bei wenig wind (2 bft) am himmel zu halten sein. wenn hier mal viel wind ist dann gibt es dennoch zwischendrin immer wieder mal kurze flauten und da soll sie mir nicht wie ein stein vom himmel fallen. sie soll also auch möglichst gute leichtwindeigenschaften haben (falls es das in dieser kombination überhaupt gibt ??? )


    da ich noch keine großen erfahrungen mit matten in dieser größe habe (bisher nur einsteiger und intermediates in 4 bis 7,5 qm) kann ich auch nicht einschätzen ob eine einsteigermatte wie z.b. die buster meine anforderungen erfüllt oder ob ich doch eher einen intermediate brauche. ich denk mal die hochleister fallen wegen der hohen leistung und dem hier meist sehr böigen wind eh raus.


    ich weiß, dass es die eierlegende wollmilchsau nicht gibt und bin daher auf der suche nache einem geeigneten kite der (mit kompromissen) den gewünschten eigenschaften am nähesten kommt.



    ich danke euch schonmal für eure antworten und bin gespannt wie die meinungen so ausfallen.

    Zitat

    Wenn 10 Deutsche (kennen einander nicht) in ein Restaurant gehen,
    nehmen alle an anderen Tischen platz (mit hoher Warscheinlichkeit).
    Wenn 10 Italiener (z. B.) in ein Restaurant gehen, ist die
    Warscheinlichkeit, daß sie sich gruppieren und miteinander quatschen
    deutlich höher.


    das würd ich jetzt auch sofort mal unterschreiben, aber so ist "unsere" mentalität nun mal.


    manchmal will ich beim kiten auch meine ruhe haben bzw. lasse mir den kopf freiföhnen. wenn mich jemand anspricht bin ich dann natürlich aber trotzdem freundlich und offen... vielleicht bist du einfach wirklichg an den / die falschen gekommen.

    tja es gibt einfach leute die sind anderen gegenüber aufgeschlossen oder eben eher nicht. das gibts überall und ich würd es auch nicht an einem bestimmeten hobby oder einer freizeitbeschäftigung festmachen.
    das der sport bei uns hier (in sachsen) bestimmt ein "nischensport" bleibt find ich persönlich auch nicht so schlimm. die voraussetzungen für dieses hobby sind ja hier wegen dem überwiegend sehr böigen wind auch nicht unbedingt optimal.
    hat natürlich den nachteil dass man leider nicht so schnell in den genuss kommt sich persönlich über unterschiedliche kites auszutauschen bzw. sie mal probezufliegen.


    meine (wenigen) begegnungen mit anderen kitern waren bisher aber immer positiv, kommt ja aber auch darauf an wie man selbst auf leute zugeht. ;)

    naja, das "knistern" des tuches wird schon weniger mit der zeit. ich hab eine lenkmatte die schon an die 15 jahre alt ist und die fühlt sich trotz ähnlichem material schon weicher an als meine neueren kites und knistert auch nicht mehr so stark.
    als verkaufsspruch trotzdem völlig sinnlos wie set schon sagte, denn selbst eine stark gebrauchte matte knistert noch irgendwie. wird übrigens bei gebrauchten gleitschirmen auch immer gern wieder erwähnt.