Hey Alex,
danke für den Tipp, hab' mich auch schon auf einen ST eingeschossen ... aber wohl erst nach dem Winter. Trotzdem danke für das Angebot!
Beiträge von Rayman
- 
					
- 
					Also "weniger gefährlich" als sich anzukletten ist es denke ich schon. Im Moment fliege ich noch FS Pulse 2. Wenn das nötige Kleingeld da ist werde ich aber auf Speed 3 umsteigen ... also nächsten Sommer irgendwann^^ Als Untersatz habe ich mir entweder einen Flexifoil-Buggy (wenn es den mal günstig gibt) oder einen verstärkten/umgebauten XR bzw. ST vorgestellt (eher letzeres). 
- 
					Okay, danke für die Info! Aber springen mit dem Buggy ohne sich anzuschnallen geht auch  
 Hier mal ein Link: https://vimeo.com/3956752
- 
					Hallihallo, ich habe schon das GPA-Forum und Fahrgebietsregeln durchgekramt aber nicht gefunden. Mich würde nämlich mal interessieren, was an dem Gerücht dran ist, dass man sich in Deutschland nicht an einen Buggy schnallen dürfe. 
 Stimmt das?Angenommen man will das in Spo mache, dann ist es doch nur notwendig eine GPA-Lizenz zu haben und drauf zu achten niemandem in die quere zu fahren bzw. eventuell zu springen, oder? Ich spiele mit dem Gedanken das mal auszuprobieren ... allerdings ohne mich selbstmörderisch an den Buggy zu schnallen. 
 Wüsste trotzdem gerne ob da was dran ist^^Beste Grüße, 
 Henning
- 
					was kann da übel ausgehen? ... wenn du dich mit den steuerleinen ans trapez hängst ist das riskanter^^ 
- 
					*überleg* wird wohl so sein, dass du mehr posts pro seite hast ... das wäre 
 zumindest ganz logisch 
- 
					hach ja ... *schwärm* :-O 
- 
					ganz im gegenteil :O das ist genau so aufgerissen das alles reinpasst^^ 
 als es heil war hat es ein bisschen gekniffen aber jetzt ist alles top ... ernsthaft!
- 
					noch nie ein kaputtes sitztrapez beim fliegen gesehen?^^  
- 
					neulich in sankt peter ... :-O sry für die scheiß auflösung ... kommt davon wenn man vor lauter vorfreude auf neue 
 kitevideoschnipsel vergisst ne digicam mitzunehmen und mit screenshots leben muss ... 
- 
					Bei einem angenommenen Kugellageraußendurchmesser von 2,8cm 
 müsste dies die Lösung (inkl. Rechenweg) sein:U = 2 x r x p (p = Kreiszahl: 3,142) U = 2 x 2,8cm/2 x p U = 8,796cm 70km/h = 1,167km/min 
 da: 1h = 60min1,167km/min = 1167m/min 
 da: 1 km = 1000m(U = 8,796cm = 0,08796m 
 da: 1cm = 0,01m)1167m/min / 0,08796m = 13267,394(U/)min Antwort: Ein Kugellager an einem ATB macht ca 13267,394U/min bei einer angenommenen 
 konstanten Geschwindigkeit von 70km/h.... Bekomm' ich ein Gummibärchen, wenn das richtig ist? :-O  
- 
					das soll für deine helferlein sein, damit die wissen wo sie deinen kite 
 antatschen dürfen so steht es zumindest im handbuch von der pulse2 :-O gruß, Henning 
- 
					
- 
					@Tobi: das ist der sturz mit dem "nicht-auf-meinen-Füßen-gelandet" ... 
 ist nur nicht ganz drauf aber der letzte frame sieht so aus: aber der letzte frame sieht so aus:den weiteren verlauf könnt ihr euch ja denken :-O ganz speziell für dich (Tobi) hab' ich noch dieses schicke Bild anzubieten :L auch während eines "ich dreh mich mal im sprung" versuches :L ps: grüß mau morgen mal von mir ;D grüße 
 Henning
- 
					sooo ... mal ein bild/video von mir aus spo (letzten sonntag) nein ich bin nicht auf meinen füßen gelandet und ja ich nehme alle 
 arten von tipps an gruß 
 Henningps: die farbfehler sind auf meine ungeduld und schlamperei zurückzuführen :-O 
- 
					ZitatAn dem Tag war ja zu wenig Wind für die Protektoren [na logisch!] Hm ... Protektoren fliegen erst bei 7Bft. (VORSICHT! Nicht wissenschaftlich belegt!); man 
 sollte sie aber schon bei weniger Wind anlegen! ... Bei mir ist Helm und Schildkröte (Rückenprotektor) schon fast Standard, da ich eigentlich gar nicht mehr 
 "einfach nur so" kiten gehe. Wenn ich aufs Board steige kommen meistens noch Knieprotos mit
 Schienbeinschutz dazu und wenn ich weiß, dass ich mit dem Board absichtlich abheben werde um Sprünge zu üben noch Ellenbogenprotos mit Unterarmschiene ... Knie-, Ellenbogen- und Rückenprotos kosten insgesamt
 etwa 85€ wenn man (wie ich ) auf die lange Version besteht. Mein Schienbein lässt mich ) auf die lange Version besteht. Mein Schienbein lässt mich
 nicht mehr "nur" mit Knieschonern fahren ... also:Ohne Protos kanne es gut gehen! Keine Frage! Aber mit ist sicherer und sieht (finde ich) um 
 einiges stylischer aus als ohne :L
- 
					schick schick schick ... :-O @Big_M° Hast' recht: Wirklich ein sehr schöner Schirm  
 Wo bist du da eigentlich rumgerollt?
- 
					Schick schick :H: :-O wollte eigentlich auch mal damit anfangen, mir ne Matte selber zu konstruieren/bauen ... finde aber leider 
 nichts an Lektüre, wo drin steht welche Veränderungen (bladder, jetflaps, profil ...) am Kite welches Flugverhalten
 hervorrufen ... hat da jemand einen tipp für mich? Surfplan "verstaubt" auch schon langsam auf meinem
 Rechner :-/Ist kiten/drachenfliegen im Öjendorfer Park erlaubt/wird es da geduldet? Suche noch irgendeinen 
 nahen Spot hier in der Umgebung auf dem man einigermaßen boarden kann ...
 Stadtpark ist mir zu voll und Heiligengeistfeld ist eher die allerletzte Notlösung^^Grüße 
 HenningIch finde, so liest sich das besser, oder? 
 - Editiert von Pippi am 27.08.2008, 10:41 -
- 
					*confused* :-/ ... okay, hier wieder ein mattenbild ... sonst kommen wieder 
 böse beschwerden 
- 
					ach was ... jedem das seine  ich finde eigentlich alles fs kites geil (ausgenommen 2cool und ps4  :-O) ich finde eigentlich alles fs kites geil (ausgenommen 2cool und ps4  :-O)aber ist doch nunmal so das der EIGENE kite der schönste ist ... auch wenn er der gleiche ist, 
 er ist schöner und besser 
 
		 
		
	
