Beiträge von Rayman

    Der Nik: such dir nen gaaaaaaanz großen strand, ein altes fahrrad und jede menge luftpolsterfolie
    von den gelben engeln um dich einzupacken ...


    es tut arsch weh wenn man sich hinpackt ... und das tut man mindestens ein mal weil son rad
    irgendwie nicht auf seitenhalt konzipiert ist ... :-/ ;)


    war auch nur ne notlösung weil ich mein eigenes nicht mit hatte :(

    jaja ... ist schon ein geiler kite :-O


    @marus: meinst wohl deine ps3 ist fast so schön wie meine pulse2 ;) vllt trifft man sich mal zum vergleichen :L


    @tobi: selber schuld ... du wolltest den karton ja nicht haben :-/ :-O



    jep ... schade eigentlich :(


    werde die bar aber wahrscheinlich nächste woche mal in real in der hand halten dürfen,
    leider ohne kite aber ich schau mal was ich so an "praktischen" fakten in erfahrung bringen
    kann ;)

    Hallihallo!


    Hat jemand von euch schon einmal die neue Infinitybar in der Hand gehabt? (rethorische Frage ;) )


    Mich würde gerne der direkte Vergleich zur Pulse2 Bar interessiern...


    Zum Beispiel ob der Depowerweg/tampen genau so lang ist (oder länger/kürzer?). Auf
    den Bildern, die ich bisher gesehen habe sieht er irgendwie kürzer aus.


    Würde mich auch über eine Selbsteinschätzung freuen für wen es sich lohnt die Bar nachzurüsten
    (immer relativ gesehen :) )


    Dankee!


    Gruß Henning



    wieder mit der Pepper


    nächste woche gehts nach römö boarden ... hoffe da lassen sich noch ein paar aktuelle fotos bei mehr
    wind schießen ... werde ich dann auch hier "veröffentlichen" :L

    Urm



    Spanngurt und so ein komisches heizungsrohrdämmungsteil als puffe damits nicht ganz so rum schlingert ...


    allerdings weiß ich nicht ob das so bei jedem gepäckträger funktioniert ... der gepäckträger ist wie der
    großteil des rads fast komplett eine eigenkonstruktion von mir ... müsstest du einfach mal ausprobieren


    hätte ich aber nicht so ein klobiges und schweres quasar II würd ichs mir irgendwie an der rucksack schnallen ;)

    Heyho!


    Habe mir letztens von acaneos (darf ich das hier schreiben? ... zu spät ;) ) nen packen
    "Pinnwandnadeln" für googleearth runtergeladen und habe da das hier gefunden:



    Jetzt meine Frage: ist das totaler blödsinn oder darf man da wirklich boarden?
    weil eigentlich ist ja alles was mit boarden zu tun hat in spo grundsätzlich nicht gerne gesehen ...


    weiß auch nicht ob sich der marker auf den "grünstreifen" bezieht oder auch auf den strand ...
    das ist der strandabschnitt auf dem meistens tote hose herrscht soweit ich das erkennen kann


    Güße
    Henning

    hm ... also in dänemark herrscht soweit ich weiß das jedermannsrecht ... d.h. man darf überall zelten wo man niemanden stört und nichts "kaputt macht"
    (in naturschutzgebieten, in der nähe von wohngebieten ... aufräumen ist überall pflicht und eigentlich auch
    selbstverständlich)


    auf römö boomt ja das geschäft mit den touris deswegen wusste ich nicht genau wie das da ist ... aber ich denke mal am festland wird es nicht viel anders sein weil die meisten dünenabschnitte ja
    naturschutzgebiete sind


    hinter den dünen so 20m von den straßen die dänemarktypisch parallel zu den dünen verlaufen könnte man bestimmt an den zahlreichen klohäuschen bzw. an den sitzbänken n schönes plätzchen finden an dem man
    niemanden stört und auch die natur in ruhe lässt


    in deutschland ist es soweit ich weiß grundsätzlich verboten :-/
    Grundsatz: nicht erwischen lassen :-O


    Rainer


    Dankeschön! Das mit dem Nachtkiten werd ich mir mal durch den Kopf gehen lassen ... ;)

    Hallihallo!


    Ich bin vorraussichtlich vom 15. bis 21. August auf Römö und hätte da noch ein paar Fragen:


    1. Im Süden ist ja der Strandabschnitt zum Buggyfahren/Boarden ... wie auch immer; darf man auf
    dem Strand sein Zelt aufschlagen? Einfach mal rein Interessehalber ;)


    2. War noch nie auf Römö und würde gerne wissen bis wo der Strand nach Norden hin befahrbar ist (Atb)
    und ob man überhaupt außerhalb des Sonderstrandes Boarden bzw. auch mal ohne Board einfach mal
    Drachenfliegen kann/darf


    Danke!


    Grüße
    Henning - Rayman

    ertappt :-/ ... nein okay^^ ich bin mal die venom II bei wenig wind geflogen und war nicht so begeistert
    (was sicher an dem nicht vorhandenen wind lag!)


    den aufbau kenn ich auch nur vom zusehen und das mit den kammern ist ja weder falsch noch richtig von
    mir gewesen ...
    also ventile haben sie, wäre ja auch doof wenn nicht aber so "richtige" kammern wie man sie
    zum beispiel von ner twister oder auch paraflex kennt haben sie nicht


    sind halt keine matten ;)


    was ich mit dem post aber eigentlich sagen wollte (ist wohl nicht so raus gekommen ... SORRY!) ist, dass
    für silkro ein twinskin wahrscheinlich eine nicht so tolle lösung wäre, da twinskins halt nicht so die
    "leichtwindmonster" sind ... so wie ich das beurteilen konnte braucht man mindestens 3-4bft um ordentlich
    zu jumpen (auch aufgrund des gewichtes) ... verbesser/t mich wenn die einschätzung falsch ist!

    die twinksins von PL sind eigentlich nur recht lange, fliegende schläuche ;)


    vor dem start musst du nen reißverschluss (meist senkrecht zur streckung) öffnen, warten bis der kite sich mit luft gefüllt hat, reißverschluss wieder zu und hoffen dass alles weitere klappt ... ^^
    twinskins haben (meines wissens nach) auch nicht die waageleinen die man sich normalerweise vorstellt.
    die haben an jedem tip je einen carbon-/alustab damits stabiler ist ... ist halt n kammernloser schlauch :L


    @Marus: wenn du dir nicht unbedingt ne ganze range zulegst, sondern nen kite mit dem besten logischen windbereich ist ne 10er nie falsch :L

    hm ... also ich bin bisher die 8er und die 12er geflogen (bei böigen 1-2bft)


    die 8er war n totaler krampf ... ich glaub die macht erst ab 4 n bisschen spaß (schätzung! ;) )


    die 12er war dagegen total geil ... war etwas träge aber nicht so dass man dadurch irgendwie behindert werden
    würde ... blaues bänzel voll durchgezogen und angepowert bis zum bauchnabel konnte man auch gut rollen :L
    nur springen war für mich ne überraschung ... das ging bei dem wind schon richtig weit nach oben


    ich hab mir jetzt für ne 10er entschieden (ein bisschen kleingeld fehlt mir aber noch ...) ... zwar noch nie geflogen aber ich kann mir vorstellen dass sie richtig bock macht ... so ab 3bft, ich wiege allerdings auch
    20kg mehr als du :-O


    das was mich an der pulse2 auch so wahnsinnig fasziniert ist die flugstabilität ... das ist echt der hammer
    bei totaler windstille kannst du dich voll darauf konzentrieren den kite auf der schleppkante zu landen (was
    nicht all zu schwer ist :) ) ... da klappt echt gar nichts (Achtung! Wortwitz ;) ) die ist super stabil, fast wie
    ein stabdrache^^ ... die pulse klappt echt erst wenn man sie mit nem tip senkrecht in den boden zimmert :-O