Beiträge von Rayman

    joa also von paraflex auf speed kann ich eigentlich nur abraten^^


    hab' ich glaub ich oben schon geschrieben ... die hat einfach zu viel power, lift, hangtime ... ist halt
    ein hochleister
    sie schluckt auch keine böen ;) also wenn mal was kommt (was im binnenland ja vorkommen soll ;) ) bekommst du das 1:1 auf die leinen ... ist nicht so der burner :L


    hm ...


    ja... PULSE :-O


    echt ... egal ob 1 oder 2, beide sind gut für anfänger und auch für fortgeschrittene noch ein schöner kite
    die klappt so gut wie nie zusammen, einfach zu handlen und einfach nur traumhaft ... meine meinung :-O


    PS: bei oase ist heute wieder 'ne flysurfer pulse I 10m² in orange eingestellt worden ... ohne preis aber mit 450€ bist du gut dabei

    Hallihallo Leute!


    Ich habe da ein Anliegen und würde mich über Hilfe freuen ;)


    Will mir demnächst 'n Trampa-Board bestellen (Board 100 wens interessiert :L ) und würde
    gerne wissen wie das mit dem Zoll und der Bezahlung läuft, weil auf der Seite von Trampa steht
    nur was von 20pfund versandkosten in eu-länder ... was ist da mit zoll? kriegen die das geregelt
    oder muss man dann nachher noch zollgebühren draufzahlen?


    würde mich auch interessieren ob man sich die boards auch in deutschland bestellen kann.
    Kitejunkie zB hat ja nur eins drin ...


    und acaneos hat das 100er nicht drin ... da werde ich gleich mal anfragen :(


    Freue mich auf Antworten :D


    Gn8
    Henning

    set: gefühlte 2m vom Piloten aus ... ich hab' keine Ahnung, hab' nicht nachgemessen, aber bei 2Bft. ist auf jeden Fall was drin!


    Andre


    Von der Speed würde ich dir abraten! Die Speed ist ein Hochleister mit ordentlich Lift und Hangtime und wird bei mehr wind auch ziemlich zickig (bin sie gestern erst geflogen ;) ). Außerdem hat sie wenig depower
    (mir persöhnlich zu wenig). Ich würde dir eher zu einer Pulse I raten. Im Moment wollen alle die Pulse II
    haben, denke die Ier gibts bald recht günstig (~400-500€) und das ist immernoch ein toller Kite!


    Bei oase.com sind n paar Pulse Ier in 10m² drin ... allerdings weiß ich nicht wie der wind bei dir ist ... bei 2-3bft. würdest du schon was größeres (~14m²) brauchen, die sind dann aber auch träge(r).


    Zu den Twinskins von Peter Lynn kann ich egt nur sagen: Unbedingt probefliegen!
    Die Teile muss man wirklich mögen ... ich persöhnlich mag sie nicht so, stehe eher auf Self-Inflatables.


    Im Harz würde ich dir eigentlich auch sofort Snowkiten ans Herz legen ^^ ... da sind auch verhältnismäßig hohe Sprünge drin ... im Herbst/Winter müsstest du einfach mal ausschauhalten und lieb fragen ;)
    Werde vielleicht auch da sein, mal schauen.


    Grüße
    Henning


    PS: grundsätzlich gilt eigentlich für Kites: PROBEFLIEGEN :L

    ISt der Thread noch aktuell? :-/


    na egal ... ;) also ich hab mir für leichtwindtage ne Peter Lynn Pepper I ind 6,5m² zugelegt.
    Es gibt zwar schon den nachfogler Pepper II (aber nur in 6,0m²) aber ich hatte mit der Waage noch nie Probleme.


    Ich komme (~70kg) bei 2Bft auf ungefähr 2m Sprunghöhe und bei sonem Wind hat die Pepper
    in der Größe zwar nen mords Zug, lässt sich meiner Meinung nach aber noch sehr schön Steuern
    (wenn mans kann :L ).


    Im Kitestore ist auch grad eine drin ;) 140€ für Kite und Handles.
    Die Handles kannst du eigentlich in die Tonne treten aber selbst mit Leinen + Handles reichen
    deine 200€ aus.


    Die Form der Pepper ist leicht geöhnungsbedürftig aber das macht der enorme Zug wieder wet :-O


    Soll heißen:


    Nach ner 3,5er Paraflex ist ne PL Pepper nicht verkehrt; nur das Alter spricht dagegen aber im mom findest du keine 4leiner Matte in der Größe für den Preis.

    jaaa ... das mit dem sitzen ist so ne sache :L aber so bequem wie in nem buggy
    kann man halt nicht immer sitzen ;)


    gruß henning


    ps: schickes video ;)


    soo ... ein besuch in artlenburg würde bei mir so aussehen:



    gerade heute mal getestet ;) 40 kilometer sind locker in 2 stunden drin
    nach artly sind knapp 60, aber halt einmal quer durch die innenstadt :-o


    wird wohl erst im sommer wieder was ... sonst lohnt das nicht :-/


    gruß henning
    - Editiert von Rayman am 01.06.2008, 23:53 -

    hm ... also kiten klingt einfach "moderner", wenn man das mal so salopp sagen kann ;)


    ich persöhnlich asoziier mit "drachenfliegen" eher einleiner ... so klassisches eben
    bei matten sag ich auch immer "ich geh kiten" ... hat sich wahrscheinlich so eingebürgert :-/


    gruß henning

    aloha!


    auch von mir noch einmal vielen dank! für die netten gespräche, das fleisch und überhaupt :-O


    meine "selbstmörder-fahrrad/campingtour" hole ich auf jeden fall nach^^
    wahrscheinlich so mitte juli (fr - fr/ zum einklang in die sommerferien)


    bestimmt guter wind! *einred* aber auch sonst würd ich hinfahren ;)


    hoffe der rest hat heute in artlenburg noch einen schönen tag mit ordentlich wind!


    lG
    Henning

    Sithgar
    joa :O hab mich auch schon auf ne radtour eingestellt ;-)... morgen kann ich hier definitiv noch nicht los :(


    wetter klingt ja ein bisschen verwirrend ... von 4 - 9 alles dabei ... solange kites und leute da sind kanns ja schonmal nicht schlecht werden :)


    Edit:


    sry! hab die anderen posts gar nicht mehr gesehen ;)


    gut, dann lass ich das alles hier ... besteck werde ich ja trotzdem brauchen ^^ und fressalien bring ich dann noch mit!

    ich würde sonntag so um 12 kommen und montag abend gegen 5 wieder los müssen ... würde mich dann in ne ruhige ecke pflanzen und eine nacht "notcampen" ... das ist ja erlaubt ;) wenn niemand was dagegen hat versteht sich


    nehme höchstwahrscheinlich noch nen camping-kocher und nen kanister wasser mit, zum grillen würde ich natürlich was zu steuern!
    bin beim mitlesen da auch noch nicht ganz durchgestiegen ... bringt jeder seine fressalien selbe mit, wird abgesprochen wer was mitbringt oder wird vor ort bares gesammelt und dann eingekauft?


    kann halt erst sonntag ... ganz vllt schon samstag aber das entscheidet sich ziemlich spontan, würde sonst mein fleisch-zeugs selber mitbringen und hoffen dass sich ein netter grillbesitzer erbarmt und mich meine paar würstchen angrillen lässt :-O ;)


    gruß
    henning

    Hallöle,


    komme wahrscheinlich auch! nur weiß ich noch nicht wie :-/ entweder nimt holger mich mit (oder? ;) ) oder ich werd mal wieder ne radtour machen ... gute 4 stunden halten sich noch im rahmen find ich


    hätte auch noch nen campingkocher + kartuschen; oder habt ihr das schon geklärt?


    das mit dem zelten würd mich dann nurnoch interessieren:
    würde es jemanden stören wenn man sein zelt vorne auf der wiese austellt? ... je nachdem wie das wetter ist würde ich auch tarpen ... also plane aufspannen, schlafsack drunter und gut ist


    gruß henning

    Hallöle,


    bin schon wieder auf der suche nach einer mitfahrgelegenheit aus hamburg
    mit der bahn entgegenkommen wäre kein problem aber ich kann nur einen tag :-/


    fährt jemand über pfingsten für einen tag nach artlenburg und kann einen einsamen hilflosen boarder mitnehmen?^^ würde nämlich schon gerne mal wieder vorbeischauen ;)

    Hallihallo,


    noch jemand da? ;)


    1. Nick ( Crosskiter ) -> 20... Hamburg!
    2. Stefan ( Urm ) -> 28...Bremen
    3. Maurice (Drachenschmied) 22... Hamburg
    4. Timo (Konzol)->26...Nordenham (bei Bremen)
    5. Tobi (DasTobi) -> 21... Buchholz
    6. Basti -> 28..Bremen
    7. Raimund->66... Überherrn-Saarland
    8. Michi (Michael12323)->216 Stade
    9. Adrian (AdrianStylez) -> 61...Frankfurt/ Main
    10. Holger(Sithgar) -> 22... Hamburg
    11. Stefan (Malki) -> 49... Diepholz
    12. Kai (Skyboarder) -> 30 Nienburg/Weser
    13. Niels ( Trancefly) ->Düsseldorf
    14. Sebastian (Oldschool-Kiter) -> 22... Hamburg
    15. Henning (Rayman) -> 22... Schleswig-Holstein/Hamburg


    würde hier auch gerne beim "fun-kite-verein" mitmachen ;) bin noch blutiger anfänger und recht unmobil ...


    im sommer will ich mir nen "besseren" kite anschaffen (wahrscheinlich twister 5,6 ...
    hat jemand was gebrauchtes?^^) und im herbst steht dann hoffentlich auch der führerschein an ...
    steht noch alles in den sternen (zivi oder nicht ... finanziell ist das ja auch ganz nett :-O )


    am langen 1. mai we gehts für mich wahrscheinlich mal nach römö n bisschen erfahrungen
    sammeln und tipps einholen ;) werd bestimmt auch n paar bilder machen, strand "begutachten" und übernachtungsmöglichkleiten klären

    Hiho und danke für die tipps und angebote!


    War am Samstag in artlenburg und hab viel nette leute kennengelernt und jede meng tipps eingeholt^^
    das mit dem jumpen hab ich kapiert, denke ich ... das grundprinzip zumdinest.
    Hab bei dem Treffen auch ne 5,6er twister von lynn geflogen und hab mich so in das teil verknallt, das ist schon fast abartig :-O


    jetzt ist halt das problem, dass ich gerne weiter üben möchte und mir so eine twister eigentlich noch vorm sommer oder so anschaffen möchte, würde vorallem auf römö und am elbstrand (westlich von hamburg, so hetlingen und blankenese) ... später vllt auch in spo aber ausschlaggeben sind jetzt eigentlich nur römö und de elbe


    hab noch ne buster2 3m² und vllt ne 1,5er flake ... jetzt würde ich gern wissen welche größe ihr mir empfehlen könntet ... war nämlich leider noch nie auf römö :-/
    die buster fliege ich (70kg) bis ungefähr 5bft ... in artlenburg warn glaub ich so 12/13knoten und das war fast optimal, bisschen zu stark aber trotzdem rollbar^^


    kurz und bündig:
    4,1er oder 5,6er?


    7,7er kommt für mich egt nicht in frage


    dankeschön!

    hm ... joa, also ich kannte lewis willby bis eben nicht ... aber youtbe sei dank ;) der typ ist ja der hammer :-o


    so will ich auch kiten/boarden/jumpen können ... gibts eigentlich ein gutes video um zu sehen wie man den kite beim jumpen/hüpfen - je nachdem - richtig steuert? irgendwie mit entgegenlaufen und kite zurücksteuern aber so ganz kann ich mir das nicht vorstellen :-/


    mehr als kontrolliert über strand schliddern hab ich auch noch nicht zustande gebracht ;)


    bin auch grad überlegen mir ne jetzt schon ne gebrauchte brooza zulegen soll ... neu is das im moment nicht machbar -.-


    danke für die schnellen antworten!

    hm ... also bei da sag ich doch nicht nein :-O


    bin aber noch nie son teil geflogen ... wär bestimmt ne geile erfahrung


    das mit den kites ... gut^^ wieder ein bisschen schlauer ;) dann wirds wohl ne brooza ... je nachdem wie mobil ich bin wirds wohl ne 5.5er oder 6.5er mal schauen



    flysurfer ist doch ne marke mit "überdurchschnittlichen preisen" oder? ... aber das preisniveau ist bei depower schirmen grundsätzlich höher als bei vierleinern oder? das war bisher auch der einzige grund mich mal sonem teil nicht zu nähern ... bin dann bei den vierern hängen geblieben :-/ ... :D


    für mich gehts jetzt in die heia, schönes we noch


    edit: btw ... das mit dem ob das wichtig sei war egt auf die größe nicht auf das gewicht bezoge :) ist die größe bei der kitewahl wichtig?

    Hallihallo!


    Ich entschuldige mich schon einmal vorweg für meine Frage aber ich habe im ganzen (okay ... vllt nicht ganz) forum gesucht und hab jetzt den überblick über die ganzen guten und schlechten eigenschaften der kites verloren


    ich hab jetzt eine pkd buster II 3m² und bin mit ihr voll und ganz zufrieden
    will jetztmit dem ATBen anfangen und denke mir die buster reicht erstmal zum einstieg


    in näherer zukunft (je nachdem wie das so klappt) wollte ich mir dann einen etwas größeren (5-7 je nach eigenschaften) kite zulegen ... halt für mehr power und etwas lift, die buster hat ja 0 lift^^


    jetzt noch die entscheidende frage:
    wollte mit dem kite den ich mir dann holen würde ins buggy kiten einsteigen, deshalb auch nicht so mordsmäßig viel lift
    im gegensatz zu der buster würd ich aber gerne einen etwas agileren kite haben ... die buster ist doch schon recht träge find ich, hab auch schon an ne 5.5er brooza gedacht


    kann man das alles so verbinden? würde grüßtenteils am elbstrand und auf verschiedenen wiesen "ATBen" und buggy fahren dann entweder in spo oder auf römö


    zu mir: ich wieger schwankende ~70kg und bin 1,70m klein/groß (ist das wichtig?)


    dank schonmal im vorraus!


    PS: hab schon öfter was von montana, speedy und vampir gehört ... kann die jetzt aber nicht zuordnen ... preis sollte (erstmal) keine rolle spielen da das ja doch noch etwas weiter entfernt ist (1-2 jahre) aber ich würd mich jetzt schon gerne darauf einstellen und preislich mal so ein erstes gefühl bekommen

    also ich bin auch noch anfänger und hab ne PKD Buster II 3m²


    neu kostet die 165€ inklusive jeder menge schnickschnack wie sandsäcke, kitekiller, bodenanker, aufkleber und schlüsselband


    gebraucht gibts die bestimmt noch für rund 100€ wobei ich sagen muss dass die echt robust ist ... ich hab die am anfang auch sprichwörtlich oft mal in den sand gesetzt ... hat die alles locker weggesteckt und ist jetzt nur n bisschen dreckig (würde man bestimmt noch mit warmwasser wegbekommen ... ;) )


    nach 2 - 3 mal kiten gehen hatte ich dann auch raus wie man "son ding" oben behält und dann hat egt auch alles gut geklappt


    im binnenland muss man nur heftigst auf böen aufpassen ... hier (westlich von hamburg) hat mich die buster schon quer über die wiese gezogen weil ich nicht aufgepasst hab


    windbereich von 3-4 bft ist egt optimal zum locker rumfliegen (für mich -> 70kg)
    wenn der wind dreht oder es stark böig ist fängt die buster aber (bei mir) an zu flattern und rumzueiern ... kann natürlich auch an meinem "nichtkönnen" liegen :-/


    EDIT: bei nem großen internetversandhaus gibts grad ne PKD Buster II 3m² gebraucht ... ende ist am 6.4. (Sonntag) um 20 uhr


    sind allerdings keine detailbilder drin ... müsstest du mal gucken ob dir das risiko wert ist


    soll neuwertig sein und ist im moment bei 55€
    - Editiert von Rayman am 04.04.2008, 14:53 -