Am schönsten ist der Übergang von 12Bft zu 1Bft :-O :-O :-O
LG Jürgen
Am schönsten ist der Übergang von 12Bft zu 1Bft :-O :-O :-O
LG Jürgen
GfK Vollstäbe bekommst Du schon ab ca. 1.60€ /2m. Das ist allemal günstiger als alle Nase lang Bambusstäbe zu kaufen, spalten und dann wieder auszuwechseln wenn sie dann zerbröselt sind. Meißtens bekommt das Segelmaterial ja auch noch was ab wenn so ein Stab zerbricht.
Und für Rundungen ist GfK auch super zu verwenden.
Grüße Jürgen
Hallo Maxi:
Werner Backes hat in seine Buch "Drachen verketten und kombinieren" Sled-Paare verkettet. Ich weiß nur nicht ob die Bücher noch im Handel zu bekommen sind.
Grüße Jürgen
Mein neuer Regenschirmdrachen 2,20m x 1,90m Zweipunktwaage
http://www.bildercache.de/anzeige/20080713-224148-850.jpg
Gruß Jürgen
Maxi,
kleinschneiden geht ja immer. Ich kann mir nur vorstellen, daß bei so kleinen Windsäcken das Regenschirmmaterial viel zu schwer wird. Da ist sicher Rettungsfolie eine Alternative.
Jürgen
Hi Maxi,
schneide aus den Regenschirmen 4 Dreiecke und nähe sie wie eine Pyramide zusammen. Dann an jede der 4 Ecken eine Leine anbringen und Du hast eine Tüte die sich auch öffnet und als "Windanker" Deine Sleds bremmst. Aus 6 Dreiecken kann man auch eine Turbine nähen die sich im Wind dreht. Habe von meinen Regenschirmturbinen leider kein Foto zur Hand.
Gruß Jürgen
Hallo Maxi,
je kleiner die Drachen werden sollen, desto leichter muß das Tuch sein. Bei Regenschirmen gibt es auch große Unterschiede im Tuchgewicht. Meine kleinsten flugfähigen Regenschirmeddys sind 30 x 30 cm groß.
http://www.bildercache.de/anzeige/20080705-224237-854.jpg
...heißgeschnitten, ungesäumt mit 3mm Bambusrollostäben
Gruß Jürgen
Einleiner langweilig???
http://www.bildercache.de/anzeige/20080701-232439-105.jpg
einleinige Grüße
Jürgen
http://www.bildercache.de/anzeige/20080701-105522-1.jpg
tschuldigung, hier noch mal meine PeLy Box
Jürgen
http://www.bildercache.de/bild/20080625-203939-920.jpg
PeLy Box 2x2m
als erster am Himmel - als letzter im Körbchen
Grüße vom Bördeindianer jürgen
@Jochen,
da kann ich Breezer nur zustimmen. Mein Jüngster hat mit 4 Jahren diese kleinen Deltas auch schon zum fliegen gebracht. Ausserdem sind diese Flieger schnell auf-. und abgebaut und verzeihen auch mal `ne unsanfte Landung.
Viel Spaß bei der "Nachwuchsförderung"
:H: :H: :H:
Gruß Jürgen
war das auf dem einen Foto ein Fallschirmteddy???
Gibt`s da auch ein Foto vom geöffneten Schirm?
Wie groß ist der Schirm und wie schwer der Springer?
Gruß Jürgen
hab mal sowas gebaut. Der hat deltaflügel und seegelt auch mal eine Flaute ab. und durch die 4 Kiele steht er auch bei böigem Wind relativ stabil am Himmel.
aufgespannt wird er wie ein Delta mit nur einer Spreize und der Schleierschwanz kann abgenommen werden.
http://www.bildercache.de/anzeige/20080625-201847-367.jpg
alles Gute für Dein Projekt.
Jürgen
vielen Dank für Deinen Zauberspruch. Für mich ist das alles digitale Magie.
Trotz meiner Experimente mit Schirmen und Müllsäcken bin ich ein großer Fan von Spinnaker, Cfk und Verbindern aus Gummi oder Kunststoff. Nicht das ich hier noch als Billigpapst unter die Räder komme.
Gruß Jürgen
Noch`n Versuch,
vielleicht wirds jetzt etwas größer:"http://www.bildercache.de/anzeige/20080625-091018-525.jpg"[/img]
@Jochen,
Guckst Du:
und die Eddys 40x40 näher (ich arbeite noch dran)
Grüße Jürgen
@Jochen
eine Eddy-. und eine Ohashikette und beide aus dem gleichen "Billig und Gratismaterial".
Foto folgt. Ehrlich ich bin dran, hatte `ne harte Woche
Grüße Jürgen
Hei-Hei Drachenbauer,
hab mal eine Ohashikette gebaut, die Dich sicher interessiert. Die einzelnen Drachen sind aus kaputten Regenschirmen geschnitten (gestorbene Regenschirme kommen in den Himmel) und mit Bambusstäbchen aus einer Bambusmatte (TEDI ca. 3€) gespannt. Die Ohashis sind 30 x 30 cm groß und die ganze Kette mit 48 Drachen incl. Leine haben ca. 5€ und 6 Stunden Arbeit gekostet. Wenn das nicht Deine Kategorie ist weiß ich auch nicht weiter.
Das Gespann fliegt bei wenig Wind und ohne einen Leitdrachen. Foto folgt wenn Kamera wieder heile.
Grüße Jürgen
PS: Kette macht süchtig
ich glaube der ist`s :H: :H: :H:
Jetzt kommt phase zwei - Planung, Besuch beim Drachendealer und dann ran an die alte Pfaff.
hochmotivierte Grüße
jürgen