Hallo Skydiver
Schöne Bilder hast du geschossen. Besonders die Bilder mit der Abendstimmung über dem Rhein gefallen mir :H: :H: :H: . War nur am Samstag als Tagesgast da mir fehlte aber der Mut zum KAP. Mein großer Rokkaku ( Deutschlandfarben mit NRW und Düsseldorf Wappen) kam aus 200 m runter,und ich durfte laufen.
Viele Grüße und immer guten Wind wünscht Walter.
Beiträge von DDF Walter
-
-
Danke Karsten :H: :H: :H:
Auf viele Fragen die passende Antwort. Jetzt kann man mit System an die Sache gehen.
Viele Grüße und immer guten Wind wünscht Walter -
Hallo Pit
hab zum Kap mir die Pentax W30 zugelegt und bis heute noch nicht bereut. W steht für wasserdicht sie hat Intervallauslösung ab 10 s Abstand und der Start kann verzögert werden (Beides programmierbar) Sie hat auch einen AV Ausgang den ich auf den Sender gelegt hab, so kann ich das Rig ausrichten. Da 4 GB SD-Karte von ihr angenommen wird also keine Probleme mehr.
Immer guten Wind wünscht Walter -
-
Wunderschöne Bilder :H: :H: :H:
Immer guten Wind wünscht Walter -
Hallo Niki
Wenn die Maschine Strom bekommt darf sie nicht laufen. Wende dich mal an einen Elektriker der deinen Fußschalter mal durchprüft, der hat wohl einen Kurzschluß.
Schicke mir per E-Mail mal ein Foto deiner Maschine, dann kann ich sehen ob ich dir meine Anleitung schicken kann.Immer guten Wind wünscht Walter.
-
Hallo @
Das ist eine simple Kamera. Sie zeichnet wahrscheinlich zeilenweise auf. Die Entfernung wird über einen Hebel eingestellt wie früher bei einer BOX, alles primitivste Technik. Die Ergebnisse als Knipse kann man akzeptieren. wenn sie wärend der Aufnahme bewegt wird kommen solche Bilder.Viele Grüße und guten Wind Walter.
-
Hallo Christian
Sowas hatte ich auf der SD-Karte (Bilder unbearbeitet)
http://www.arcor.de/palb/foto_…terval=0&noInfos=0&stop=0
liegt an der Kamera.
Immer guten Wind wünscht Walter. -
Hallo Hubert
Schau mal hier rein vielleicht ist es das was du suchst.
http://home.arcor.de/whoenen/luftbilder.htm
von meinem Ersten hab ich keine Bilder und von meinem Neusten mit allem Pipapo hab ich noch nicht drin.
Viel Erfolg und immer guten Wind wünscht Walter. -
Hei Wuschelkopp
sieht doch gut aus :H: :H: :H: -
Hei
gib ihm mal Vorspannung, das heißt die Flügel nach hinten durchbiegen, ~10% der Spannweite. an der Seite zu der er wegkippt die Waageschnur ETWAS kürzen.immer guten Wind und viel Erfolg Walter
-
Hallo Zaunkönig
Hast Antwort auf deine PM. Hier das Bild von meinem 2 qm Lifter
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
immer guten Wind wünscht Walter -
Hallo Markus
Die Arbeit hat sich gelohnt sieht gut aus. Akkus sichern bei diesem Halter ist zu empfehlen. Ich hab den anderen Block verbaut da ist jeter Akku duch den Halter geklemmt.Viel Erfolg und schöne Bilder von Fanö Walter
-
Hallo Niki
hab eine Gebrauchsanweisung für die 8014/35 und/38. Was genau willst du wissen ?Immer guten Wind wünscht Walter
-
Hallo Pit
bin über Pfingsten beim Leverkusener Drachentanz. Bei dieser Gelegenheit werde ich mein Einfach Rig mit der Pentax W30 und das neue Rig mit der A 590 und allen Pipapo einsetzen. Auf das Ergebnis und die Erfahrungen mit dem neuen Rig bin ich gespannt. Die Pentax ist wasserdicht und ich löse über Intervall aus. mit diesem Rig hatte ich schon Serien mit 80% brauchbaren Bildern. Mit dem neuen noch keins was mich zufriedengestellt hat,hatte aber noch nicht das optimale Wetter. Für die A590 werd ich mir zum Schutz einen Tubus und Filter holen.Uns Allen wünsch ich schöne Feiertage und gleich mäßigen 3-4er Wind.
Walter -
Hallo Pit
Leider nicht. Setz doch die Videokamera daneben und los gehts. Mein 0815 Rig wird nur mit einer Wetterfahne (Tischtennisball auf 3 mm CFK-Stab) ausgerichtet und die Neigung ist durch biegen des Trägerblechs möglich. Ich stelle immer 10 s /2 min Startverzögerung und 100 Bilder ein. Wenn die Serie durch ist dreh ich das Rig und weiter gehts.
Mit meinem neuen Rig ( Canon A590 IS, RC-Steuerung, Video und CHDK ) bin ich noch nicht glücklich, es macht mir zu viel Stress.Immerguten Wind wünscht Walter.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Editiert von DDF Walter am 25.05.2009, 16:58 - -
Hallo @
Nachdem ich 2 Kameras gebadet habe, und Canon für die Rep. über 500 € wollte. fand ich die Pentax W30 die ist bis 3 m wasserdicht. Auslösen über Intervall 10 s Abstand und mit einer Startverzögerung von 2 min, beides wählbar.immer guten Wind wünscht Walter.
-
-
Hallo Tiggr
Die Batteriehalter kannst du gut für die externe Stromversorgung des Videoempfängers benutzen. Dafür hab ich jetzt 2 X 5 Enelop AA Akkus die halten wenigstens einige Zeit durch.Immer guten Wind Walter
-
Hallo Tiggr
Hab meine Klammer aus einer Fahrradspeiche gebogen. Die Federung reicht da der Speichendraht härter ist als ein normaler Draht.Deine Arbeiten sind ja schon profihaft. Als Werkzeugmachermeister i.R. habe mein Rig und Picavet, in Ermangelung von Maschinen, etwas provisorisch gebaut. Ich drücke dir die Daumen für deine KAP-Einheit.
immer guten Wind wünscht Walter.