Beiträge von Anonymous

    Für mich zählt das Endergebnis das Offiziell Angeboten wird und nicht die Entwicklungsphase...kann sein, das der Spy Proto abgekupfert ist, allerdings hat er daran weiter gemacht und, wie für mich zu sehen ist, sehr stark verändert. So stark verändert, das er ihn noch nicht mal "Senior" (wie ich beim Crow) hätte nennen können. Hätte er den Kite nicht so drastisch verändert, würde ich es auch nicht durchgehen lassen...wenn ein Trickdrachen so viel abweichung hat, verhält er sich nichtmal ansatzweise wie der Andere !
    Es ist nur meine Meinung als Entwickler...muß aber nicht eure sein :)

    Zitat von Backstall

    Das Boarden mit 2qm Intermediatekites in ihrem Windbereich ist meiner Meinung nach grenzwertig und sehr anspruchsvoll.


    Aber Hallo :-O Spass ist da was anderes .Das ist Stressig :R:

    Hallo Indigo,
    Falsch machst du mit einer Octan in der Größe 4 -5 qm Schonmal nichts.
    Die Größe würde ich jetzt davon abhängig machen bei wieviel Wind und auf welchem Boden du fahren willst.
    Wiese oder Asphalt ?
    Auf Wiese braucht es mehr Wind um ins fahren zu kommen bei gleicher Kitegröße..
    Ich selbst habe mit einer 4 er Flow begonnen , das ist das Vorgangermodell der Octan, und ich wiege 65kg.
    Bin aber ein reiner Wiesen fahrer. :)
    Bei 5 qm Fläche geht es eher los aber das ist dann wieder abhängig davon wieviel Wind bei dir
    durschn. ist, das kann ich dir nicht sagen.


    Mit eine Hornet ,Scout usw. würdest du aber auch nichts falsch machen,denn im Einsteigersegment der
    namhaften Hersteller gibt es keinen Sch....mehr.
    Da darf man noch nur nach Optik oder Preis gehen.Die Flugeigenschaften sind fast gleich.

    Das Boarden mit 2qm Intermediatekites in ihrem Windbereich ist meiner Meinung nach grenzwertig und sehr anspruchsvoll. Der Untergrund sollte relativ homogen sein da sich der Druck recht explosiv entwickelt. Dafür sind dann gute Einsteiger evtl. besser geeignet. In diesen Windbereichen macht das Boarden auch nicht mehr wirklich Spaß.
    Zum Standkiten sind Inters in kleinen Größen bei "viel" Wind nicht schlecht, ziehen aber schon mächtig. Da gibt es dann andere 4-Leiner die weniger auf Zug als auf Geschwindigkeit ausgelegt sind.


    http://www.fwkites.com/web/single/emong.html



    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    ...da ich zur Ergänzung meines Apus einen Gleiter zum laufen lassen suchte, habe ich die Gelegenheit beim Indoor Adventsfliegen in Gräfenhainichen genutzt und etliche Gleiter Probe geflogen. Nochmal Danke an die Leutz. Am Ende waren es Zwei Gleiter die mir gefallen haben: der HQ-Hybrid 240 und der Emong. Am ende hab ich mich für den Emong entschieden, da er etwas schneller unterwegs ist, etwas mehr Schwungmasse besitzt (das draußen bei etwas Wind vom Vorteil ist) und zudem sehr Günstig ist. Die dazugehörigen RTF Leine hab ich direkt mit einer Cyclone Extrem 70kg Leine ersetzt, da die RTF Leine sehr heiß wird und mir fast die Hand eingeschnitten hat. Nochmal danke an woelfchen72 (http://www.drachenschmiede-strehla.de/) fürs Probefliegen lassen und anschließenden Besorgen :)


    - Editiert von PAW am 12.01.2014, 23:17 -

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Im Rahmen des Drachenfestes in SPO vom 22.08. -24.08. würde ich gerne zu einem Treffen der Rev bzw. Skyknife (oder überhaupt Vierleiner) Flieger aufrufen.
    Damit dann so ein Erfahrungsaustausch im Norden auch mal stattfindet und endlich mal ein paar mehr Vierleiner am Himmel dort erscheinen ;)


    Platz ist am Strand genug vorhanden, in der Nähe der Trickser würde es sich ja anbieten.
    Um Unterbringung sollte sich jeder selbst kümmern, ist SPO gibt es eigentlich genug Möglichkeiten.


    Die übliche unverbindliche Liste mit Teilnehmern:
    1. Ghostbuster (alex)

    Shaneira


    ...komme bitte zur Ripse und bring die entsprechenden Kites sowie eine Kamera mit und ich zeige Dir diese Tricks sehr gerne :)


    Warum? Weil ich/wir in dieser Zeit bereits Drachen geflogen sind und mit diesen Modellen und den Flugtechniken vertraut sind - das
    Fliegen ohne Zusatzgewichte ist für uns normal.

    Zitat


    Die heutigen Flugobjekte "verschenken" vieles


    ...aus diesem Grund erkläre ich auch jedem Anfänger, dass Trickfliegen ohne Zusatzgewichte zu erlernen, damit er ein richtiges Gefühl
    für die verschiedenen Tricks bekommt. Wenn es dann klick gemacht hat, kann er jederzeit zu Hilfsmitteln greifen, die ihm so manche Tricks
    erleichtern bzw. erst ermöglichen (z.B.: Crazy Copter).


    Zitat

    Ich möchte mal bitte einen der hier anwesenden Helden


    ...da gibt es ganz viele Piloten unter uns. Allein schon die ganzen alten STACK-Piloten ;) :-O


    Und ich fliege bis heute immer noch ohne Zusatzgewichte und merke bei jedem Fliegen, wie wichtig das richtige Gefühl und Timing bei den
    einzelnen Tricks ist - und bin stolz wie Oskar, wenn ich auch fast alle modernen Tricks hinbekomme und Tricks fliegen kann, die man sonst
    kaum noch sieht.


    Du bist herzlich eingeladen :)


    LG
    Thomas

    Wieso wird nicht so ein Termin vorher hier mitgeteilt ???...Renesse Treffen besteht hauptsächlich aus Speed und Rev. Flieger...natürlich liegt Renesse für die Speedkiter an zweiter Stelle, wenn wo anders eine Speedveranstaltung geplant wird...wenn ihr einen Termin in einem anderen, nicht ersichtlichen, Forum absprecht, dann wäre es schon anständig, wenn es hier mal mitgeteilt würde...echt ey :-/
    Zudem könnte man den Wettbewerb auch in Renesse machen ;)

    Zitat von Schmendrick

    Die Überschneidung mit Renesse ist aber total doof!!!


    Leider sind wir in Schillig von den örtlichen Behörden abhängig.


    Soll heißen, das vom Donnerstag der 01. bis Sonntag der 04. Mai Speedkite Contest in Schillig ist ?