Was ist los leutz...läuft an diesem Wochenende ein Speedkite Wettbewerb, Stack oder sonst etwas ?
Beiträge von Anonymous
-
-
-
Klasse Idee :H: die aber mit Sicherheit noch einiges an Abstimmung und Feintuning mit sich bringt wenn die Näharbeiten und das anbringen der Waage erst einmal abgeschlossen ist.
RESPEKT frank und viel Erfolg mit dieser Arbeit. -
...und alle Tricks wurden noch ohne Zusatzgewichte ausgeführt
-
Hammer...es ist so klasse das Dodd Gross schon immer so viel für die Kitewelt macht...dicken Respekt und mega Dank von mir !
-
mit dem Fazer machst du mit Sicherheit nix verkehrt, schon lange nicht wenn es ein Geschenk ist.
-
ich kann dir nur was zu der Mirage sagen, hatte selber die Xl. Von meinem Bruder bin ich die normale Mirage sehr oft und lange geflogen. Im Vergleich der beiden würde ich auf jeden Fall die normale Mirage bevorzugen. Sie ist schneller, agiler und generiert aus der höheren Geschwindigkeit den selben Zug wie die XL. Vom Windbereich her empfand ich den der normalen Mirage in beide Richtungen als größer. Mir hat immer die normale Mirage mehr Spaß gemacht.
Aber wenn ich nochmal einen Kite in der Größe kaufen würde wäre es ein Topas -
Hallo Doc,
ja ich schäme mich auch ein wenig...LK 5PT, UQS 7PT, doch der Kiel nur 6mmCruise
und die OQS immerhin nur in 4mmDer neue STD ist wieder leichter bestabt
Und Du bist wirklich nur für eine Weile nicht im Forum gewesen? :O ...und ich hatte schon die
Vermutung, Du hättest dich abgemeldet -
solange sie nicht andere gefährden ist´s für mich ok.
-
Zitat
Im Moment schwanke ich zwischen Cooper One 4.2 und Elliot Lava 4.1
ich persönlich würde da die Cooper One nehmen, weil sie besser aussieht:-D. Ich meine auch die Materialien sind Lowwindtauglicher. -
Zitat
Sind diese Klassen nicht eher Marketingblabla?
nö, kann man so generell nicht sagen, die Intermediates haben weitestgehend mehr Stabilität als Hochleister, laufen aber auch nicht so gut Höhe. Auf Raum- bzw. Halbwindkurs kommen manche Inters mit Hochleistern tempomäßig mit.
Marketinggag sind für mich die Allrounder und Hochleister wie z.B. Century II und Elektra II, entweder sind es Hochleister und müssen sich mit Vaporen etc. messen oder es sind Intermediates. -
Zitat
Großer Belag-Service kostet bei einem Sportgeschäft in der Nähe 35€.
Da wird die Kante wiederhergestellt und die Lauffläche aufgeschmolzen.
ist eine gute Sache wenn du, wie oben erwähnt, auch auf der Piste fahren willst. Andersherum kannst du auch jedes Jahr für 20,- ein neues Board kaufen und somit vielleicht verschiedene Boards in den Bestand aufnehmen.
Vielleicht kannst du dir auch statt Boardreparatur für 50,- eine z.B. Fastec-Bindung zulegen. Sowas ist sehr komfortabel beim Kiteboarden. Ich habe nicht viel von den Ratschenbindungen gehalten. -
in dem von mir selbst erlebten Fall wäre es fatal gewesen da noch mal durchzuloopen. Den Kite aber im "Landeanflug" stabil über sich zu halten ist schon eine gute Sache;-). Das hat jetzt aber nix mit dem Thema zu tun sondern eher mit "wie bringe ich mich aus einer verfahrenen Situation relativ selbstgesteuert wieder auf die Erde".
-
Das ist mir und wohl den meisten auch klar, dass es nicht nur das Profil ist. Aber vielleicht könnt ihr ein paar grundlegende Zusammenhänge erklären um vielleicht manches verständlicher zu machen. Das würde nicht nur Mattenbauern dienen sondern auch den gemeinen Buggyfahrer.
-
Zitat von Delite
Du solltest deinen Dealer wechseln :-O
das würde mich jetzt mal genauer interessieren, schonmal es hier ja gut reinpasst.
Macht bitte mal den Erklärbär, ihr scheint da als Wissende ja unterschiedlicher Meinung zu sein. -
nimm die preiswerteste, die Flow hat am wenigsten Leistung im Vergleich mit den anderen.
-
Zitat
och ja, ist aber was anderes sowas gezielt zu probieren oder aus der Situation raus hin zu bekommen. Bei großen Kites ist es einfacher, bei kleinen Kites unter 5qm angeknallt geliftet zu werden und sich da zu orientieren kann schon schwierig werden. Fand ich jedenfalls. -
-
Zitat von Nugman
Von vielen anderen Marken (Singer, usw.) ist noch ein Schatten des alten Ruhmes übrig. Meistens ist das billige China-Ware, die unter klangvollem Namen verkauft wird.
Und was ist mit Pfaff? Frag mal die paar Tausende die damals ihren Job verloren haben in KL wegen der arroganten Firmenpolitik die Pfaff fabrizierte. Danach sind sie nach China gewandert und haben es dort nicht gebracht. Heute ist Pfaff wieder in KL und ein Kleinbetrieb mit ner Handvoll Leute.
Sehr Glorreich
Gut wenigstens hat die Qualität nicht so gelitten. Zusammen mit ein paar Schuhgeschäften die geschlossen haben ist KL samt Umgebung eine der wirtschaftsschwächsten Regionen Deutschlands.
Ja das gelobte hört sich echt nach Ruhm an.
-
Zitat von Flyingfunk
ich dachte es wäre genau andersrum???? :-/
Einsteigermatten - wenig Lift - wenig Höhe
oder verstehe ich da jetzt was falsch?