Moin,
die Erklärung ist recht einfach. Kleines Bsp.
Jeder kennt den Nagel in der Wand und keine Zange weit und breit.
Also geht man mit den Fingern zu werke. Gerade gezogen und bei großem Kraftaufwand will der Nagel einfach nicht aus der Wand.
Doch wackelt man an ihm, geht es oft auch ohne großer Kraft.
Beim Kiten ist der Mensch der Nagel und der Kite die Hand.
So kann es auch vorkommen, das ein stärkerer Drache schwächer wirkt als ein schwächerer schnellerer.
Zudem kann man sich klar auch besser darauf einstellen und findet so einen stabileren Stand, was halt nicht mehr so einfach ist wenn der Kite von links nach rechts rast.
Hoffe ich Klugsch....er konnte helfen. Bei Denkfehler meinerseits bitte schweigen oder in einem anderem Forum herausschreien. :-O
LG
Edit: Zentrifugalkraft wollte ich schreiben, aber mir fiel das Wort nicht ein.