Machen kann man vieles.
Ich würde dir aber auch davon abraten die dünnen Leinen zu benutzen.
Gerade die bei Böen hohe Impulsebelastung bringt deine 95er dann schnell über ihre Belastbarkeit
und Peng,war es das.
Andere Gründe die dagegen sprechen hat @ M aus Jott ja schon aufgeführt
Beiträge von Anonymous
-
-
habe einen in gelb mit stabi bestellt. warte nur noch auf den postmann
, dass ich dann noch die meerschweinsteuer abdrücken kann :-/
bericht mit video folgt dann. mfg -
Du kannst auch Gummidyneema versuchen. Dann lenkt er nicht so direkt.
Vielleicht reicht das schon.LG
-
Zitat von b.brain
Hab ihn so geflogen, wie er geliefert wurde.
Moin,
meistens sind sie original recht zahm eingestellt oder falsch. :-O
Etwas flacher einstellen aber Millimeterweise.LG
-
Moin,
das hat sehr viel mit dem Kontergewicht des Piloten zu tun.
Der Kite baut anhand der Windkraft und dem Piloten sein Druck auf.
Ohne Kiter zieht ein Kite gar nichts und ist nicht einmal flugfähig.
Wiegt der Pilot 75 Kg, der Kite zieht 100 Kg, geht eine 80 dan Schnur nicht so schnell zu Bruch.
Geht der Kiter dann noch über die Wiese, sinkt die Zugkraft des Kites.
Nehmen wir an wir haben 5 bft. und Kite zieht dabei 100 dan, der Kiter wiegt aber nur 75 Kg.
So zieht es den Kiter mit vielleicht 10 km/h über die Wiese.
Diese 10 km/h fehlen letztlich im Segel des Kites und die Zugkraft singt nach unten.
Und so könnte eine 80 dan Schnur schon reichen ohne zu Bruch zu gehen, wenn man sich nicht gegen das wegziehen lassen sträubt und sich dagegen stemmt.;-)
Wiegt die Person 100 Kg wird die 80 Kg Schnur wohl reißen da die vollen 100 dan anliegen.LG
-
-
Moin
Die kann man durch abhebeln mit einem Schraubendreher oder Messer vorsichtig wieder entfernen.
Warum sträubst du dich so gegen Stopperclips?
Ein College von mir machte an seinem Auto alles mit Tesa-Powerstrips bis der TÜV dahinter kam.
Oder sind die 9 Cent zu viel? Mach das doch richtig, soviel sollte er doch wert sein.LG
-
Moin,
ich kannte das von meinem ehem. Reloadet.
LG
-
Zitat von Dotmatrix
Apropos Spatenlandung :-O
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
...kannte ich noch nicht...sehr geil :H: -
Zurück zum Thema bitte
-
Zitat von Wolli
nix Senioreneinstellung Peter
Eigentlich schon eine Art Senioreneinstellung, da der Stealth und die Revoholic Rev. Version den Grobmotorikern, meiner Meinung nach, sehr entgegen kommen...the Crow "Senior" benötigt auch deutlich grobere Impulse als die normale Crow und ist demnach einfacher zu fliegen. -
Nach 4 Jahren hab ich nun beschlossen meinen Apus weiter zu entwickeln. Ich habe Ideen und erhoffe das diese meine Erwartungen erfüllen.
...hier der Vergleich:
Links der Original und rechts der neue Prototyp (Schwarze Tatzen erstmal ausgeschlossen):
- Editiert von PAW am 23.01.2014, 12:55 - -
Das Video ist ja bekannt, wurde ja schließlich schon mal gepostet....
Aber bei einem Stealth, der von der Seite gefilmt wird, ist der Informationsgehalt eher.......optimierbarDeswegen die Frage nach einem Video wo man die Tricks beim Stealth mal sehen kann.
-
Hier ist ein bissle was davon...also Augen auf
Uncut:Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Backspinn hab ich noch nicht versucht, aber die anderen genannten Tricks funzen, da ich sie auch schon mit dem Stealth geflogen bin ! -
Zitat von Stabkill
Mogliche Tricks:
Slot und Taz
axel to FlickFlak
Axelcascaden ( egal ob Hoch runter oder Powercascade)Cometen kommen nich ganz so gut, aber gehen auch
Bei sehr gleichmäßigem wind kann auch mal n Backspinn klappenGruß matze
Gibt`s denn mittlerweile mal ein Video wo man das mal sehen kann?
-
Auf der Seite von Trampa kannst du dir z.b ein Board nach deinen eigenen wünschen zusammenstellen.
Machen die meisten Händler wohl auch . :-O
Herz was willst du mehr. -
Zitat von Nick
Hier stehen jetzt auch zwei komplett unterschiedliche Flugstile gegenüber.
Einer mag´s ruhig, kontrolliert mit knackiger Präzision und gelegentlichen Axels und FlicFlacs
Der andere mag es kontrolliert, agil und sehr tricky.
Beides ist mit dem Stealth machbar. Aber aus meiner Sicht ist der von mir geschätzte Flugstil nicht so einfach ,wie mit ´nen Rev, mit dem Stealth machbar.
Nick ist ein sogenannter Handgelenk flieger, daher mag er sehr sensibele kites die auch auf viel Bremse stehen. Ich überreiße diese Kites, besonders Nick seine, ständig. Zudem klappen sie mir beim Rückwärtsflug sehr oft ein...da bin ich wohl der Grobmotoriker der halt nicht sehr oft 4leiner fliegt. Beim Stealth und beim Revoholic habe ich das nicht, da sie deutlich härtere Impulse brauchen und eher über die Steuerleinen geflogen werden...sprich Armarbeit, das eine mischung aus Rev. Handgelenk und Zweileiner Impulse hat...hoffe ich hab mich richtig ausgedrückt :-O -
Zitat
Also welches Board eignet sich eurer Meinung am besten zum Landkiten.
die mit 4 Rädern -
Zitat von Nick
Hatt ich, glaube ich, so nicht gesagt.
Auch ich zitiere mich dann mal selbst.
Für mich ist der Stealth more Tricky und Fehler verzeihender, sprich einfacher, als ein herkömmlicher Rev. zu fliegen. Ausnahme ist eine Korvokites "Revoholic" Rev. Version, die allerdings nicht so Agil wie der Stealth ist...meine Meinung ! -
Schon wer, außerhalb der Poller Wiese, ausprobiert ?