ich häng mich dann auch mal an, aber ich hätte auch Interesse an eine Schikarex Farbkarte hätte. Könnte man das nicht kombinieren?
bye
olli
ich häng mich dann auch mal an, aber ich hätte auch Interesse an eine Schikarex Farbkarte hätte. Könnte man das nicht kombinieren?
bye
olli
Zwischenstand 11-12 Leute wollen mitmachen. Hmm...wird langsam interessant, ich laß das mal noch ne Woche laufen, mal schaun, ob sich noch welche anschließen
Also, wer echt interessiert ist, bitte hier im Thread melden!
@ Rudolf
Ich fürchte da beisse ich auf Granit.
@Dee
Du kannst das BW -Orchester auch nicht buchen. Das habe ich schon.:-D:-D:-D
O.K. ich bin zwar im SSk aber ich hab trotzdem eine Frage um die sache in Gang zu bringen.
Welche Arten von Tonträgern und Formaten sind für die Musik möglich?
@ Jochen
Klasse das du kommst. Kommen auch andere aus dem Forum? Sollten wir über Namensschilder nachdenken?
O.K. sorry! Ich habs wohl nicht bemerkt. Als ich deine Post gelesen habe, habe ich nachgeschaut und da war er nicht da.
@Dee
Um Dir zu antworten müsste er zumindestens im Forum sein. Wenn ihr Leute direkt ansprechen wollt um eine sofortige diskussion zu starten, sollten diese zumindestens anwesend sein.
Sonst brauchen die Gespräche halt ein-zwei Tage.;-)
So ist das in einem Forum nun mal. Die Mühlen mahlen langsam.
Ach nee ......
Hallo Vereinskollegen...
auch wenn ich nicht bei Euch in Kerpen bin, so bin ich doch virtuell dabei (~250km weiter südlich).
Scheint ja für alle Alles klar zu sein, oder?
Cheers Draco
hi,
ich kann dir die landebahn vom ehemaligen flughafen zwischen
neubiberg und unterhaching empfehlen
viel spass
judy:-)
Hallo Leute!
Ich habe mich mit Daniel vor seinem Computer versammelt um Kerpen zu unterstützen.
Ein bischen reger darf die Beteiligung ruhig noch sein.;-)
Also los Leute, ran an die Bulletten.
bin auch interessiert
Das hängt von den Teilnehmern ab. Derzeit wird ICAREX von 104cm auf 140cm Breite umgestellt.
Aber selbst bei 1m² macht das 100 x 10cm². Da könnte man das z.B. wie im Möbelhaus machen.
Wenn wir das als Gemeinschaftsbestellung machen, würde ich den Stoff halt teilen und jeder bekommt einen Umschlag mit den Stoffteilen und kann sich dann seine Farbtabelle machen oder halt 100 kleine und die dann weiterverkaufen
Na mal schaun, wieviele dann definitiv mitmachen....:-)
Hallo Rudi,
aber erstmal wird fleißig trainiert. Danach stehen wir dann rede und Antwort hier im Forum. Hab mich jetzt auch mal angemeldet. Und heut Abend berichtest Du mal vom TFS.
Von den anderen hier erhoffe ich mir rege Teilnahme an der Diskussionsrunde heut Abend.
Bis denne,
no wind more fun,
Detti
Ich nähe auch nicht - die Stofftabelle soll für die Farbauswahl bei CustomKites sein.
Ich finde die Idee gut. Leider nähe ich nicht selbst, aber wenn würde ich zuschlagen!!!
Ich hab hier schon öfters gelesen, daß viele gerne eine ICAREX Stoffkarte hätten (wie im Möbelhaus ;-)).
Da kam mir die Idee, daß wir die doch selbst basteln könnten? Es gibt 30 Farben, je 10€ den Meter.
Macht erst mal 300€. Nun gibts die Variante, daß wir genügend finden, um das Geld zu teilen. Also vielleicht so 30 Leute? Oder aber, es werden weniger, dann mach ich das evtl. und verkauf die für ca. 10€ das Stück und versuche den Rest später loszuwerden.
Wie findet Ihr diese Idee? Hättet Ihr echtes Interesse? Wieviel wäre Euch eine solche Stoffkarte wert?
- Editiert von Jup am 14.03.2003, 08:53 -
ja das ist richtig aber du bist ja meistens immer in den Ruhrwiesen oder nicht (?)(?)(?)
moin @ all
in hagen kenne ich so nur den Hammeckepark in Bolerheide:-/:-/
leider ist diese wiese nur für ost oder west wind geeignet:-(:-(
kennt jemand in hagen noch andere wiesen die auch für leute die noch keinen führerschein (wie mich:-() haben, mit dem bus leicht zu erreichen sind(?)
oder wo geht ihr sonst so fliegen(?)(?)
ich weiß das viele nach Dortmund fahren aber meine eltern haben auch nicht immer zeit und lust Taxi zu spielen:-O:-O
über neue iddeen würde ich mich freuen:-):-)
vielen Dank schon mal in voraus
@ johannes
das problem mit den zu langen, runterhängenden leinen hatte ich auch, drum bin ich auf die handgelenksvariante umgestiegen. damals war für mich die richtige länge, wenn ich mit ausgestreckten armen immer noch den vollen lenkeinschlag hatte. dann waren die hilfsleinen so lang, dass ich ständig darin verwurschtelt war. am handgelenk kann ich diese sehr kurz halten und es entstehen keinerlei probleme.
wenn die matten in den bremsleinen hängen machen sie ja fast keinen zug mehr, somit macht das dem handgelenk nichts aus. selbst meine 7 qm grosse flysurfer hängt bei mir an der hand. das erwähnte stück expander gummiseil leistet hier wirklich sehr gute dienste, da der zug weich wird und nicht mehr mit voller energie an mir reißt.
jo, test mal schön weiter, der erfolg soll mit dir sein!
greetz freestyler :-):-):-)
Und dann nicht die Vented Modelle vergessen - 5Bft ist angesagt