Beiträge von Anonymous
-
-
@ all
Dank euch für den tollen Tip....;-)
Werd ich wohl auch mal ausprobieren. -
@dirk: und was genau fragst Du die Fluggesellschaft? Einfach nur nach Sperrgepäck oder sagst Du, was drin ist?
Gruß,
gw -
Abflussrohr rockt!:-)
Hab ich auch gemacht, funktioniert wunderbar, aber nicht den Anruf bei Fluggesellschaft vergessen!
Gruss
Dirk -
Hi,
ich hab meine Drachen (10 Stck) in ein 150er Abflussrohr "verpackt" und vorher bei der Fluggesellschaft angerufen ob das klar geht. Läuft unter Sportgepäck und darf dann bis zu 20 kg schwer sein. Ging alles ohne Probleme und das Rohr sieht nach zwei Flügen noch aus wie neu. Werd ich beim nächsten mal wieder so machen.
Gruß
Jürgen -
Guck doch mal hier: http://www.planet-interkom.de/…us.tkc/drachen_index.html
Vielleicht kannst du dich ja nach den Vereinswiesen erkundigen. -
Ich habe meine Drachen beim letzten Flug in ein 100er Abflussrohr gepackt. Allerdings passen dort nur ca. 3 Drachen rein. Die Enden hab ich dann mit Lappen ausgestopft und zugeklebt. Das Ganze dann in eine Drachentasche gepackt, fertig.
Stress hatte ich allerdings dann am Flughafen, denn die wollten die Tasche erst nicht mitnehmen weil die nicht angemeldet war.
Mein Tipp an Dich:
Melde die Tasche, wenn sie länger als 140cm ist, früh genug bei der Reisegesellschaft an und lass Dir das schriftlich bestätigen. Nur dann kannst Du sicher sein, dass die Tasche (als Sportgepäck deklariert) auch kostenlos mit in den Urlaub geht.Ansonsten schönen Urlaub..............:-)
-
Einige Leute benutzen eine art Dachbox, die auch rollen hat.
Ich habe so etwas dieses Jahr in Kamen geshen, und ich habe gehört, das diese teile sehr praktisch für den transport im Flugzeug sein sollen.Ich kann mich ja nochmal umhören, wie das genau ist.
Wird allerdings wohl nach bis Heiligenhaus dauern.
Also noch lange lange zeit....:-O -
Hallo Leute!
Wie transportiert ihr Eure Drachen, wenn Ihr in den Urlaub fliegt? Einfach eine Drachentasche als Gepäck aufgeben halte ich für zu riskant - vor allem, wenn man mal gesehen hat, wie die mit dem Gepäck umgehen...
Für Tipps wäre ich Dankbar!
Gruß,
gw -
hallo zusammen
das ganze hört sich ja echt nützlich an. nur irgendwie kann ich mir das bildlich noch nicht richtig vorstellen.
Johannes du hast zwar oben im thread auf seite 3 ein foto eingefügt aber das lädt er nicht. zumindest bei mir nicht. liegts an mir? wenn nicht wäre es super wenn du nochmal ein foto posten könntest.vielen dank,
christian -
Vielen Dank für die Anleitung! Ich werds bei nächster Gelegenheit mal probieren... Hat das ganze irgendwelche Auswirkungen auf die Leichtwindeigenschaften des Sweety?
Gruß,
gw -
-
Tach auch,
mich nervt es auch ziemlich, dass mein Sweety so viel Platz fuer ne Ecke braucht, vor allem beim Fliegen an den mitgelieferten Leinen fuehrt das bei mir fast unweigerlich innerhalb kuerzester Zeit zu einem haesslichen Geraeusch...
Nu kann ich mir zwar eigentlich zeimlich viele Dinge vorstellen, aber das geht irgendwie ueber meinen Horizont. Gaebe es da eventuell eine kleine Zeichnung/Foto oder so?
Schoene Gruesse,
Christian -
Hi,
und wenn du nen halbkreis fliegen willst bist du definitiv ausserhalb des windfensters.
Als nutzbares windfenster steht dir vielleicht ein drittel des kreises zur verfügung.
Radarpistole halte ich ebenfalls für ausgeschlossen den du fliegst ja kreisbögen....geht also nicht.
Als alternative würde eine lichtschranke in betracht kommen die man durchfliegen müsste.
Alles andere halte ich für schätzungen und nicht für messungen!Gruß Frank
-
moin baldi !
es gibt einen drachen der sieht so ähnlich aus wie die airfoil (kann auch sein das sie es ist)
das hübsche stöfflein schafft an die 170 km/h, ich glaub das ist relativ schnell wenn jemand einen drachen kennt der den horizont kurz aufblitzen lässt und dann verschwunden ist bitte melden :-Ogruß sascha
-
Hi! Grüße aus dem Mostviertel! Speziell aus Amstetten.
Hier gibt es einige gute Locations. Aber der Wind ist eher selten zu Gast (IMHO jedenfalls, meine Frau ist da anderer Meinung) Wenn Du mal in der Gegend bist melde Dich einfach. Bin für jede drachenmäßige Schandtat bereit.
Viele Grüße,
y
e
h
e
l -
Zitat
Äääähm bist du dir sicher dass du im richtigen Thread bist?
...das ist mir egal, denn dabei:
Zitataber eventuell gelingt es Dir den schnellsten Up-And-Over aller zeiten zu fliegen
will ich bitte, bitte,bitte unbedingt dabei sein
Greetz
Kay René -
-
Hallo Leute
Was halte ihr von einem Hawk 1,18er oder einem Speed Antisleep. Diese beiden drachen gibt es nicht mehr zu kaufen. Ich selber fliege einen Hawk 1,118er mit velängerter Querspreize,dadurch wird er im Steuerverhalten sehr sensibel, weil er kaum Profil hat und zieht wie die Hölle. Mir riss er schon eine 160 ko leine entzwei. Der Speed Antisleep ist eine
Rakete ab 5 bft. Nach oben sind keine Grenzen gesetzt. Ich flog ihn schon bei 8bft und da war er kaum noch zu beherrschen. Pläne gibt es bei mir.
mfg Blast -
Zitat
"Meeeeeeeeehr Power, harharhar"
ROFL...dann bau doch einen Motor mit meeeehr Power ein...und mach hier noch ein büschen und dort noch ein wenig...aber vergess nicht die Sicherung vorher raus zu drehen....:-D