@ Sosander:
Schau mal hier:
- Thema gelöscht -,
vielleicht hilft´s ein wenig.
Der Strand ist schön breit , feiner Sand, aber immer auch Strandwald (zumindest im Nordteil der Insel).
@ Sosander:
Schau mal hier:
- Thema gelöscht -,
vielleicht hilft´s ein wenig.
Der Strand ist schön breit , feiner Sand, aber immer auch Strandwald (zumindest im Nordteil der Insel).
@ Schmendrick
ZitatSteigst Du jetzt um auf Einleiner??
ist doch nicht schlecht Eulen und sämtliche Vögel gibt es doch schon
zur abwechslung mal ein Schaf was auch noch blökt
aber weisst du was auch nicht schlecht wäre
kleine Schmendricks die schreien lass mich runter;-):-O;-)
die sieht man auch selten :-O
@ Rap
Zitatmeinen Krempel/Drachen/Rucksack etc. zwischen dir und den Schafen aufgebaut, oder??? *gg*
Hoffe nun nicht, dass ich es war, die dich vom Fliegen abgehalten hat
du ich muss dir sagen das ich dich gar nicht gesehen habe
habe auch ein problem gehabt die schnur wieder zu bekommen die hatte sich bei einem Schaf am Bein verfangen
@ Schmendrick
ZitatWenn es Probleme beim Wiedererkennen geben sollte...
Tommax war der mit dem Skymax......
riiiiiischtisch:-O:-O
@ Schmendrick
Zitat(OK Tommax...oder am Boden liegt... )
damit meinst du jetzt deinen Drachen habe ich recht;-);-)
weil meiner ist nur vom Boden aus zu betrachten
mit ziemlicher wahrscheinlichkeit einer Genickstarre:-O:-O
@ Rap
Zitatnachdem ich nun letzten Sonntag wahrscheinlich (unbekannterweise) Tommax auf Entfernung gesichtet habe
meinst du den Sonntag wo ich von Schafen umgeben war und nicht mehr fliegen konnte und generft eingepackt habe
das war ich
Zitatversuche ich diesen Samstag auch mal vorbeizuschauen...hoffentlich finde ich euch...kenn ja noch keinen.
also das finden dürfte kein Problem sein
mein Drachen ist der aus dem Avatar
und ansonsten siehst du Miracles
und Samstag bin ich da gegen 13 Uhr spätestens
wetter soll ja schön werden:-O:-O:-O:-O
Hallo,
also meiner Erfahrung nach kommt es bei einem Bodenanker auf einen großen oberen Durchmesser an, damit das Losrütteln vermieden wird. Ist z.B. bei einer Einschraubhülse für Sonnenschirme wie es Sie kürzlich erst bei Aldi-Süd gab der Fall. Wenn allerdings ganz stabile Anker gefragt sind kann man mal hier
http://www.keseas.de/deutsch/index.htm
nachschauen.
Grüße
Rainer
von 100% sind wir zu 99% da
es sei denn wir haben Ostwind der ist ganz schlecht und es giesst wie aus eimern ( Obwohl mich das auch nicht wirklich abhält da hinzufahren)
naja .. "meistens" ist mir dann für die fahrt zu unsicher .. meld mich dann vorher nochma per PM oder so .. oder icq ?!
@ m!cele
komm einfach mal vorbei, Samstag gegen Mittag sind wir meistens da
wir beissen nicht wir fliegen nur ;-);-)
bis dann
tjoa ... nachdem ich mir die "poller videos" mal runtergezoegn hab, muss ich ja schon zugeben, dass es mich stark dort hin zieht ... will das alles auch lernen ... hatte nur bis jetzt nie nen "lehrer" ...
hitdorf werd ich bei gelegenheit auch mal guckn!
Hi m!cele,
ich kenne noch zwei Orte in Leverkusen, wo man fliegen kann.
1. Sportplatz des Motoball-Clubs SV Bergfried (Beim Gut Meckhofen, Straße: An der Wasserkuhl). Gut bei Süd- und Ostwind. Sonntags spielbedingt mit Einschränkungen
2. Rheinwiesen in Hitdorf, in der Nähe der Fähre. Super bei West- und Nordwind. Allerdings im Sommer bei gutem Wetter ziemlich viel Publikumsverkehr.
Vielleicht sieht man sich mal...
Gruß
Silvio
Zitat
Ich hoffe auch dass die was taugen hab mir die 120er matte geholt und schon voll gespannt (is meine erste) Ich find die Deltadrachen eigentlich recht gutaussehend, vielleicht schnapp ich mir heut noch einen (ha ja, bei 5€) für Freunde zum ausprobieren
grüßle Andi
bei mir hat alles mit dem "BANDIT" von "go fly a kite" angefangen. Hab ihn
vor Jahren in Dänemark erstanden und an der Verarbeitung, dem Preis
und dem AldiBomber gemessen, würde ich ihn schon in die Kategorie
"Markendrachen" stecken. Damals *g* waren mir Tricks egal (um nicht zu
sagen unbekannt!) und man war froh wenn man mit dem Teil Achten und ähnliches
fliegen konnte.
Ich habe ihn immer noch! Und wenn für alles andere zu viel Wind ist, kommt er zum
Einsatz.
Ich muß aber gestehen, dass auch mir (oder besser meiner Freundin) ein AldiBomber
in die Hände gefallen ist. Das war ein Fehlkauf. Das Gerät flog total besch...eiden.
ABER BITTE WAS WILL MAN AUCH FÜR DAS GELD ERWARTEN!?
Heute ist er modifiziert (Gestänge, Waage, Schnur in der Schleppkante) und fliegt
deutlich besser und ist nicht mehr so labil und flatterig.
ciao
Dennis
@ IndoorJo:
Der Wimpel für den Windmesser ist klasse, nicht wahr!;-)
Seinen Zweck erfüllt er, auch wenn´s eigentlich nur eine erste Nähübung mit ´ner alten Nähmaschine war. (Die Touristen stolpern nicht mehr so oft über meine Drachentasche!):-O
Ein Banner a´la Florian kommt demnächst!
(Was soll ich anderes machen, wenn´s hier zuerst eine Woche windstill war und nun wie aus Eimern regnet!)8-)
Ewald,
ZitatFehlt mir nur noch ein (oder 2) TT(s). Dann kann ich auch bei mehr Wind schön in Zeitlupe fliegen.
Was verstehst du unter "mehr Wind"?
Mein umgebauter TT Std fliegt bei Hauchwind. Ab 15 Km/h macht TT Fliegen weniger Spass, eigentlich nur noch mit Bremssegel.
@ostesee-kiters
BEi Conrad werden sie als Günther Wettkampfdrachen verkauft gei nee ???
@ Markus:
"Markendrachen = Günther Flugspiele", der war gut. *lol*
Schau mal hier, was draus werden kann ! (ganz unten!).:-O
biker,
Marc kennt sich da oben bestens aus. Er wohnt in Oldenburg und ist zusätzlich im FLD als Regionalvertreter aktiv, somit kennt er auch so ziemlich alle Läden in der Region.:-)
ZitatAlles anzeigenHallo,
ich muß es einfach tun. Immer wieder dürfen wir hier lesen das die sog. Aldibomber ihr Geld nicht wert sind, den Spaß im Keim ersticken und eigentlich schon fast verboten gehören.
Bei der Lektüre dieser Erfahrungsberichte muß ich immer wieder an meinen ersten Drachen denken. Man ahnt bereits was kommt - es war, natürlich ein Aldibomber.
Gekauft in Dänemark für etwa 12 Mark. Ausgepackt am Strand und mit den komischen Wickelgriffen geflogen. Ich/Wir hatten ne Menge Spaß mit dem Ding. Wenn der Wind mal auffrischte konnte man sogar schon mal erahnen das ein größerer Drachen sogar richtig Kraft erfordern würde um ihn zu halten.
Von der Möglichkeit Tricks zu fliegen wußte ich zwar nichts aber eines ist für mich ganz klar. Hätte ich keinen Aldibomber gekauft und geflogen würde ich heute bestimmt kein Drachenpilot sein. Einen Drachen für 25 Euro und mehr hätte ich mir niemals gekauft nur um mal eben ein bischen zu daddeln.
Wie war das bei euch mit dem ersten Mal?
Also ich finde man kann auch mit den schweeren Bombern seinen Spaß haben. Ich hab in Spanien (Camping Las Dunas ) eine Fünferkette bei ca 4-5 losgelassen und das war riiiiiiiieeeeesig. Zumindestens bis die Leine ihren Geist aufgegeben hat. Bei 100kg körpergewicht hat mich das Teil über den Strand gezogen, daß ich nachher einen blauen Steiß hatte. Für den Preis ein riesiger Spaßfaktor!
Außer Aldi flieg ich noch einen M-Quad und einen Deltahawk von HQ. Als nächste Anschaffung ist ein Leicht- oder Nullwind geplant. Wird aber noch dauern, denn das Haus ist noch nicht bezahlt. Aber gut Ding will Weile haben...
Wenn jemand aus der gegend von Lohr a. Main mitliest, könnte man sich vielleicht mal zum gemeinsamen Fliegen treffen?
Bis dann und immer schön anbinden, wenns bläst...
- Editiert von IndoorJo am 31.08.2003, 21:55 -
Ich habe letzte Woche das Tuning mit der Waage vorgenommen und konnte ihn dann auch einige Minuten fliegen. Es hatte zwar um die 5 Km/h WInd, aber meine Beobachtung mit 15 m Leine waren psoitver Art. Er geht wirklich etwas knackiger in den Ecken und subjektiv gesehen lassen sich dieTricks (Axel. Fade) besser kontrollieren. Bei richtig 0-Wind konnte ich noch nicht mit ihm fliegen. (heute geht'sauch nicht, zuviel Regen)
ZitatVon einigen Bielefeldern weiß ich, dass sie auf einer "Wiese" hinter der Uni - oberhalb des Sportplatzes - geflogen sind. (an den Parkdecks vorbei, dann rechter Hand hoch)
Allerdings kann ich dir nicht sagen ob dort noch die Möglichkeit besteht (da ich selber nicht aus Bielefeld komme)
Jo, die Möglichkeit ist mE da auch noch. Ich gehe halt immer noch davon uas, dass man zum Fliegen viel Platz und Wind braucht .
Parkplatz Obernsee: Am besten Du nimmst den hinteren Parkplatz. Also wenn Du aus der Innenstadt kommst (am MediaMarkt vorbei [ich kenne diesen ganzen Strassennamen nicht), dann über die Ampelkreuzung rüber, aus Bielefeld raus, an der T-Ampel nach rechts, dann kommt nach ein paar hundert Metern rechts nen Parkplatz, von dort aus, nur in Richtung See (Süden) und dann stehst Du schon dort, wo ich meinte. Wenn Du die Strasse weiter fährt - statt auf den Parkplatz - in Richtung Hiddenhausen, biste auch schnell auf freiem Gelände, da sollte im Moment auch gut Platz sein.
Was auch ziemlich genial sein müsste, ist das Parkdeck vom REAL ("Innenstadt"), da ist zumindest unter der Woche nicht viel los, weiss bloss nicht, ob die REALer das ok finden Und es ist eben Betonboden ...
Radrennbahn naja wird ja jetzt wieder kälter
Alternativ vielleicht noch. Ossi-Damm Richtung Ikea, Abfahrt Quelle raus, an der Ampel rechts und dann gleich wieder rechts (da bist in so einem kleinen Wohngebiet.). Strasse mehr oder weniger bis zum Ende, dann links. Von dort gehts irgendwann rechts hoch, wird zu einem Schotterweg, da sind mE auch rechts und links Wiesen/Acker. Dies aber ohne Gewähr.