Hallo zusammen,
interessanter Thread hier. Nichtsdestotrotz sind die Spulen um die es hier geht wohl eher was für Einleiner und nicht für Lenkdrachen.
Deshalb
Bis dann
Oliver
Hallo zusammen,
interessanter Thread hier. Nichtsdestotrotz sind die Spulen um die es hier geht wohl eher was für Einleiner und nicht für Lenkdrachen.
Deshalb
Bis dann
Oliver
ZitatWer wird denn morgen dort sein, und vor allem wann?
Ich werde auf jeden Fall vorbeifliegen. Muss doch meine neuen Rev-Giffe testen.
So wie ich mich kenne bin ich gegen 19 Uhr dort!
Letzte Woche sah die Wiese wieder sehr gut erholt aus. Das wird sicher ne ganze Weile so bleiben.
man fliegt sich,
steffen
Zitatdas sie sonst wieder von irgend einer Seite Seitenhiebe bekommen werden/könnten.
@Jochen
soll ich dir was sagen. Ich habe mit dieser Antwort gerechnet, nur wer sie liefert war mir noch nicht klar.
Vielleicht kann ja einer von den Mehlers was dazu sagen, denn ich denke Thomas und Marcel sind die Prototypen geflogen.
@FEnger
Laut Auskunft von Level One (Hab nur dummerweise die Mail verlegt *hmpf*) wird es auch keinen geben. (Zumindest keinen von Level One, was jeder mit seinem Drachen anstellt, ist sein Problem ) Es gab ein paar Prototypen, aber über mehr als eben Prototypen ist man eben nicht heraus gekommen, da die Testpiloten wohl allesamt nicht recht begeistert waren.
Das vernute ich auch.:-)
Wobei ich bisher noch keine Vented Version vom C21 kennengelernt habe. Wo sollte es die denn geben?
Hallo Michael,
schau doch mal auf die Seite der http://www.drachenwerkstatt.de in Essen
dort findest Du den Aztec 2000, ein super Trickdrachen über 3,0m. Absolut topp verarbeitet und für den Preis ein Schnäpchen. Leider nicht bekannt aus irgendwelchen Tests, aber denen kann man ja auch nicht unbedingt immer Glauben schenken. Habe selber einen davon in der Drachentasche, und bin von seiner Trickfähigkeit und Präzision begeistert.
Gruß Axel;-)
nochmal @ ah
Siehst du, Florian baut seine Spulen auch mir Löchern zum bequemen festhalten.;-)
@ Andreas:
1,2m- Rokkaku an 200m- Leine!:(
Was willst denn da von dem kleinen Ding da oben sehen?
Mein Rokkaku ist 1,20x0,98 groß (Ghekko von HQ) an 90m-Leine.
Schon hierbei ist kaum noch die Applikation zu sehen.
(Brauche ich wohl bald einen größeren Eigenbau?):-O
Stefan
Thors Hammer macht doch richtig Spass oder nicht ???
StegMich
Also du willst was haben was nicht so zieht (bei 4-5 Bft.)????
Gibst es das denn ????
Also Thors Hammer ist so richtig mörderrisch, bei 3 Bft. fängt die Sau richtig an zu ziehen!!!Und es ist kein Axel mehr möglich!!Bei entsprechenden wenig wind sp 1,5 Bft. kann man ihn noch richtig gut tricksen, er führt die Tricks richtig sauber und langsam aus!!!!
Ab viel Bft soll er denn überhaupt fliegen ???
Also das mit Loch ist nur, damit die Griffe nicht soviel Platz wegnehmen.
Und das ist schon nötig, wenn man so 10 Spulen zu transportieren hat.
Und das mit den zwei Platten aufeinander ist gar nicht mal so leicht, wie es scheint.
Und die Fahrradnarbe war nur als anlage gedacht, und ist wesentlich besser als ein Inlinerrad.(eigene Erfahrung):-O
und und und;-)
Sciricco Bombastic. 70er oder 90 Leine, Spannweite 325 cm.
Ich habe mal diesen Link entdeckt, bislang aber noch keine Spule gebaut (wird sich ändern)
Ach, da hab ich doch noch etwas vergessen:(
Es geht auch mit einer Fahrradnarbe (vorne).
Da kann ich aber nichts weiteres zu sagen, musst ihr halt selber ein bißchen nachdenken.;-)
@ Luna
Du hast mail.;-)
Noch mal ein paar Tipps zum Selberbauen von Spulen.
Macralon eignet sich sehr gut zum Bau, da es leicht und doch stabil ist.
Wer nicht unbedingt auf Kugellager besteht, kann sich auch im Baumarkt so genannte möbelgleiter kaufen, die als erstatz fürs Kugellager dienen.
Als Griff eignen sich Golfbälle sehr gut, die natürlich ein wenig angeschnitten sein müssen, oder ihr sägt ein Loch (ca. so groß wie ein 2 euro stück), so könnt ihr euren Daumen als ,,Dreher'' benutzen, das spart nämlich Platz, da ihr so mehrere Spulen ohne probleme übereinander legen könnt.
Hallo zusammen
ich hab schon ne Mail von Sabine bekommen.
Ich werde wenn möglich auch dabei sein.
Schön, dass sich ein paar Kiter aus unserer Ecke zusammenfinden.
viele Grüße
Ulli