Beiträge von Anonymous

    Yip, yip, ich fand das Treffen auch nett und wiederholenswert. :) Wir haben die mickrigen Kitesurfschirme locker in den Schatten gestellt. ;)


    Trotz FKK hat sich niemand von uns ausgezogen. Ob es an Imkes entsetztem Ausruf: Igitt, ein nackter Mann! lag? *g* Aber auf Schwänzchen scheint sie doch zu stehen......jedenfalls am Pure. :-O


    Ach ja, und dann kam auch noch jemand mit einem Schlauchboot. Leute gibt´s... :D


    Gruß,


    Carsten

    Kitefighter
    DIe Arc´s sind wirklich super da sie total den Lift nach oben haben ein guter Kollege (Drachenhändler) fliegt sie auch, aber nur auf dem Wasser!!!
    Die Arc 460 würde mich auch mal intressieren da sie so um die 4 qm hat, und nicht so teuer ist !!!
    DIe Boras sind voll geil vorallem im Buggy bin sie dieses jahr auf Röm mal geflogen und gefahren richtig geil !!!
    Die 6er ist bei so 4 bft recht geil wenn sie über dir steht macht richtig lift !!!!!*gggggggg*

    Zitat

    Es liegt m.E. mehr an unterschiedlichen Zuständigkeiten. In NRW haben für solche Sachen die Regierungspräsidenten das Sagen und derer gibt es 5.


    Das scheint generell die zuständige Stelle zu sein.
    In Unterschüpf wurde auf den Erlass des Regierungspräsidiums Stuttgart verwiesen. Daher mein Eindruck der unterschiedlichen Auslegung seitens der jeweiligen Sachbearbeiter.

    Am Samstag war dann also ein kleines Forianer-Treffen am Hooksieler (FKK) Strand, das war echt schön!
    Um Eucre Fragen gleich im Keime zu ersticken:
    Nein, nein, wir haben uns nicht nackig ausgezogen und sind geflogen, die Drachenwiese nebenan war nur zu klein für uns alle..... ;)


    Es war echt schön, mal wieder ein paar Leute mehr kennen zu lernen, da hat es sich gelohnt, sich mit 37,8 Grad Betriebstemperatur an den Strand zu schleppen ;)


    Fazit für mich war: nette Truppe, die Wilhelmshavener, und beim nächsten Mal sind meine bessere Hälfte und ich bestimmt wieder dabei!!


    Denn wann bekommt man schon mal wieder einen Pure mit Schwänzchen an den Tips zu sehen ;)
    Ach Sabine, ich hab 2 Stundnen mit dem Megaphon am Strand gestanden und nach Dir gerufen.... ;) Nein, im Ernst,ich hoffe Dein Auto ist wieder o.k. und es war nicht zu teuer.


    Also hoffentlich bis zum nächsten Mal

    Hallo zusammen.


    Bin gerade von meinem Ostsee-Urlaub zurück und habe da gleiche mal eine Info für Euch. In Grömitz gibt es eine tolle Drachenwiese: Sie liegt südlich des Grömitzer-Jachthafens direkt am Strand (Steilküste). Größe: Ca. 400m * 400m, wobei sie nicht quadratisch ist.


    Parkmöglichkeiten gibt es auf dem Gelände des Jachthafens, allerdings kostenpflichtig. Preis weiß ich leider nicht, da ich immer mit dem Fahrrad hingefahren bin.


    Gruß MIKE

    @ Markus


    Zitat

    na ja, spätestens wenns duster ist sieht man sie nicht.
    und die piloten sehen auch in der regel nix


    Das ist zwar eine Gefahr, aber keine Terrorgefahr. :)



    Im Übrigen sollte man sich wirklich 100%-ig im Klaren darüber sein, was das Gesetz genau besagt. Wenn man sich vorschnell an die Medien wendet und dann sich eines Besseren belehren lassen muß, dann wäre das peinlich und dem Drachensport nicht förderlich.


    Gruß,


    Carsten

    Felix,
    da ist dir etwas in den falschen Hals gekommen.


    Die Organisatoren mussten sich die Unterschrift geben lassen. Bei Zuwiderhandlung hätten die glatt Strafe zahlen müssen.


    Ich stimme zu, es war ein klasse Fest, tolle Darbietungen, das Nachtprogramm einfach riesig.


    SChade, dass keine offiziellen Vertreter des Regierungspräsidiums Stuttgart sich öffentlich einer Diskussion gestellt haben. (Waren denn wirklich welche da?)

    @ Andreas


    Das Ganze mit der Terrorabwehr in Verbindung zu bringen, fällt mir äußerst schwer. Es erscheint mir vielmehr ein erneuter Versuch zu sein, alles einzuschränken und mit der Terrorgefahr zu begründen. Mir kann doch niemand erzählen, daß ernsthafte Gefahr von Gleitschirmen, Lenkdrachen, Einleinern oder Fesselballonen ausgeht. ;(


    Gruß,


    Carsten

    Felix,


    in gewisser Hinsicht kann ich die BEgrenzung auf 100m sogar nachvollziehen. Erstens ist das allgemein gültige Rechtslage und zweitens sind auch tagsüber einige Flugzeuge über den Platz geflogen, einmal ein Sportflugzeug in etws 300 m Höhe.


    Zitat

    Wenn ich daran denke das dann ein Beamter Arbeitszeit auf die Kontrolle diese Listen verwendet wird mir schlecht. Das ist einmal Steuerverschwendung und zudem geht den Staat mein Hobby nichts an.


    Sofern du/wir mit deinem/unserem Hobby aber irgendwelche Rechtsverordnungen verletzten geht es dan Staat natürlich etwas an.


    Mir ist allerdings kein Beamter aufgefallen, der die Leinenlängen nachgemessen hat.:-)


    Das dient ja letztlich nur dazu, wenn eine Klage kommt sind die Behörden in der Lage nachzuweisen wer mit welchen Drachenschnurlängen geflogen ist und der Veranstalter ist fein raus (Ist auch gut so, sonst gäbe es keine Veranstalter von Drachenfesten mehr.)

    Zitat

    ...nicht an der Leine sondern an einer Angel gefuehrt werden...


    Ich war gestern in Unterschöüf auf dem Drachenfest. Da musste die Nachtflugschau genau auf diese Art un Weise umgestellt werden. Der Regierungspräsident Stuttgart hatte den Veranstaltern untersagt, unter Androhung einer Geldstrafe bon 50.000 Euro, nach 20.09 Uhr Drachen am Himmel fleigen zu lassen. Die Angelrutenlösung ist ein Schlupfloch in der entsprechenden Vorschrift. Da sahen wir also 7m angelruten, an denen ca. mit 5 m Leinen einige Einleier herumgeführt wurden. Die waren dann in einer Höhe wo sich bei vielen Nachtflugshows auch "normale" Einleiner bewegen, also so ca. 10m über dem Boden. Erklär' mir mal ein fachkundiger Verwaltungsspezialist die Unterschiede und Begründungen.:-)


    BTW. Um 20.05 verschwand der letzte Drachen vom Himmel.

    @crisb
    Die Kitesurfschirme sind doch eigentlich total geil zum Jumpen da sie total träge und ruhig am Himmel stehen, haben auch fast nur Lift nach oben !!!Ich würde die einen Kitesurfschirm empfehlen!!
    Aber der Schirm sollte nicht so groß sein !!!!Ne ARC wäre doch perfekt (gibt doch eine 4 er oder so was in die Richtung)billig und das Leistungsverhältnis ist perfekt zum Jumpen!!
    Naish Tube kites sind wieder zu teuer !!!
    Mit den Schirm habe ich leider im binnen Land keine Erfahrung, aber an der See (bei Konstanten Winden)(bin nicht selber geflogen)bauen die Schirme einen richtig konstanten Druck auf hier im Binnenland wahrscheinlich auch (durch die Größe des Kites)!!!
    Mit dem depower System ist end geil du kannst den kite auf verschiedenen Zug einstellen, da du die depower (durch verstellen von den Tampen) Zug nehmen kannst oder drauf machen kannst!!!


    Zu den Hochleistern:
    Ich bin mal ne Rap1 4,5 bei so 4 bft geflogen und wollte auch springen und habe mich so 15m weiter gefunden (bin ganz Böse mit dem Kopf auf den gehfrohren Boden geknallt), aber es ist gut sein dank nichts passiert außer das ich so knappe 2 Wochen Nackenschmerzen gehabt hab!!Aber das ganz habe ich noch mal mit der 6,5 rap1 ausprobiert bei so 2 bft. Das ging total gut (habe es so wie in einem Thread beschrieben gemacht, die Matte volles Rohr beschleunigen, dann mit der matte laufen, dann Laufrichtung umkehren und die matte weiter in die Richtung fliegen lassen) sie hat mich dann total sanft geliefet und wieder abgesetzt!!!DU musst die ganzen Hochleister nur bevor sie dir über den Kopf steigen wollen abbremsen dann klappt doch auch nichts zusammen !!!