Beiträge von Anonymous

    @Gerd...


    Zitat

    es bedürfte doch einiger worte um den praktischen nutzen auch theoretisch zu untermauern. auch das könnte ich beizeiten hinzu fügen aber dann vielleicht in einem eigenen thema, weil dies doch nicht mehr viel mit dem ursprünglichen thema hier zu tun hätte.


    Darauf warte ich gerne ein Weilchen....;-)
    Ich bin schon sehr gespannt....:-O

    @ marc


    es freut mich sehr wenn du mit den beschriebenen massnahmen zufrieden bist, zeigt es mir doch auf, dass die veränderungen auch bei anderen drachenpiloten den gewünschten erfolg nach sich ziehen. ein dank ist nicht nötig, da es sich ja nur um ein paar kleine veränderungen handelt. trotzdem danke für die lorbeeren:-O:-O:-O.


    @all
    ich hoffe es ist auch verständlichwas sich so verändert, da dies notwendig ist um weitere änderungen daraus entstehen zu lassen. es bedürfte doch einiger worte um den praktischen nutzen auch theoretisch zu untermauern. auch das könnte ich beizeiten hinzu fügen aber dann vielleicht in einem eigenen thema, weil dies doch nicht mehr viel mit dem ursprünglichen thema hier zu tun hätte.
    eins noch, probiert aus, verändert, schaut was passiert und entweder habt ihr was gefunden was bestand hat oder ändert wieder zurück, das hält die drachenszene innovativ!


    greetz gerd

    Hai Oliver...


    Zitat

    Sind die Erfahrungen mit euren umgebauten Skymäxen überhaupt noch vergleichbar mit dem, der sich im Handel befindet oder handelt es sich doch nur um leicht nachvollziehbare Tuningmaßnahmen?


    Ich denke, Deine Frage dürfte von Gerd ausreichend beantwortet sein....kleine Massnahme mit grosser Wirkung...wie Du selbst schreibst, handelt es sich um eine leicht nachvollziehbare "Tuningmassnahme" des Evotecs...die Verstellung der äusseren Waageschenkel auf den äussersten Knoten und das Einkürzen der oberen Querspreize macht nicht nur eine schnittige und spitze Drachennase, sondern den 814 deutlich präziser, ohne an den Trickfähigkeiten (des Drachens :-D) etwas zu verschlechtern....


    Wie sich sicherlich alle denke können, habe ich die "Veränderungen" auch "nur" von Gerd abgekupfert...wenn auch über Umwege (über Mirko)...:-D
    Deswegen möchte ich mich an dieser Stelle (zu meiner Schande das erste Mal überhaupt) bei Gerd für diesen "Kunstgriff" bedanken, der den Evotec für mich noch ein Stück unentbehrlicher gemacht hat....;-)
    - Editiert von Marc am 13.11.2003, 22:27 -

    @ oliver und andreas


    sorry wenn ich verwirrend den begriff "präzision" einsetzte, aber ich möchte immer noch behaupten, dass meine 814er, abgesehen von der präzision;-) der geflogenen tricks, darüber hinaus auch den bereich der klasischen präzision wettkampftauglich abdecken können. für die pflichtfiguren würde ich, oder vieleicht werde ich, aus verständlichen gründen, doch eher zu den nsr s greifen. aber auch im balett wird doch ebenfalls ein hohes maß an sauberen ecken und wegen verlangt und darauf hin habe ich meine 814er modifiziert. der argo kann da dem 814 nicht das wasser reichen. zu deinem vergleich mit dem jitb kann ich nichts sagen, da ich den noch nie wirklich ausgiebig geflogen bin. nur als kleiner tip; lass deinen 814 nicht unangetastet, da dieser drache tatsächlich ungeahntes potential in sich verbirgt. flieg ihn mal ohne, bzw mit einer stark verkürzten oberen querspreitze. alleine diese doch sehr simple veränderung verändert sein flugbild ganz massgeblich.
    wenn dich ein wenig knattern nicht stört mach mal die saumspannschnurr ganz auf und wieder verändert der 814 sein flugbild hin zur klasischen präzision ganz imens.
    wie schon erwähnt habe ich mich mit diesem drachen sehr stark auseinader gesetzt, bis ich ihn soweit hatte, dass ich getrost sagen kann: die präzision steht der tickfähigkeit in nicht mehr viel hintenan.
    über meine neusten modifikationen möchte ich noch nichts sagen, da ich da noch mitten in der erprobungsphase stecke.
    eins noch zum schluß: für mich habe ich im 814er einen drachen gefunden, den ich durch gezielte veränderungen meinen persönlichen bedürfnissen optimal anpassen kann. das ist mein persönliches statement zu diesem thema, modifikationen hin oder her, generell geb ich erst dann ruhe wenn ich der möglichst optimalen mischung aus trickfähigkeit und präzision nahe gekommen bin.


    greetz gerd

    Hi Marc,


    jetzt muß ich da doch nochmal nachhaken.


    Dee hat die Drachen Argo und Skymax .814 verglichen. Wobei ich jetzt nicht weiß, ob die Drachen von denen er spricht noch den Auslieferungsstand haben oder nicht aber ich denke mal nicht, denn sonst würden sich seine Aussagen nicht so mit meinen eigenen Erfahrungen decken.
    Ihr widersprecht dem allerdings, räumt aber ein, daß eure Drachen irgendwie "umgebaut" sind.


    Sind die Erfahrungen mit euren umgebauten Skymäxen überhaupt noch vergleichbar mit dem, der sich im Handel befindet oder handelt es sich doch nur um leicht nachvollziehbare Tuningmaßnahmen?


    Bis dann


    Oliver

    Andreas...

    Zitat

    Los tell an ,was ist da anders ?...;-)


    Wie ich schon schrieb...

    Zitat

    yepp...die ist "spitz wie Nachbars Lumpi"...:-D:-D:-D


    ...und damit wirklich meinte, dass die Nase spitzer ist, als bei einem Evotec in "Originalzustand"....;-)

    Gerhard
    Norlam Gold: Hast Du das mal verbaut, hast Du Erfahrungen? Ist das ähnlich der Rettungsdecke oder stabiler? Verkratzt es leicht? Wirds an Knickstellen durchsichtig? Ists vernähbar oder muß mans verkleben? Lässt sichs z.B. mit Icarex kombinieren? Wieviel bft kann das Norlam Gold vertragen ohne zu reissen? Wo bekomme ichs ( in Deutschland)?


    Viele Fragen, :-O, hoffentlich kennst Du die Antworten! Gruss, michael. ;)

    @ Dee


    Zitat

    ich sag ja wir müssen uns mal wieder treffen. Du warst ja auch mit der Grund, warum ich mir den 814er geholt habe.


    ich bins wieder schuld jaja;-):-O;-)


    mit ziemlicher Sicherheit bin ich meistens Samstag da
    aber oft halt auch Sonntag nur nicht so lange
    ich schätze mal wir werden uns übernächstes Wochenende sehen
    weil Sonntag werde ich nicht nach Kerpen kommen

    @ Freestyler


    Zitat

    @ marc und tommax
    kann es sein, das eure mäxchen, die ihr in den letzten videos geflogen seid eine recht eigenwillige form um die nase herum haben??


    jau so isses
    und funzt richtig gut

    Hi Marc,


    Zitat

    Ur-Skymax oder V-Max...aber nach den bereits mehrfach erwähnten "Umbauten" wird auch ein Evotec "ziemlich" präzise...


    Latürnich ;-), ein 2m-Freestyler wird IMHO nie so präzise werden wie ein Fullsize-Teamkite aber Du meinst tatsächlich, man kann den Evotec mit diesen "Umbaumaßnahmen" ähnlich präzise machen, wie z.B. einen JitB? :-o


    Zitat

    ...glaub es mir...;-)


    Dir glaube ich doch alles. ;) Aber Du hast recht, mein 814er hat definitiv noch den Auslieferungsstand von Frühjahr 2002.


    Bis dann


    Oliver

    Oliver & Dee...


    Ihr missversteht...!
    Gerd, Thomas und ich meinen auch Präzision, wenn wir Präzision schreiben...also eine "saubere" Gerade und Ecken die "Knacken"...
    Dies ist auch mit einem Evotec möglich...sicherlich nicht auf einem Niveau vom Ur-Skymax oder V-Max...aber nach den bereits mehrfach erwähnten "Umbauten" wird auch ein Evotec "ziemlich" präzise...



    Oliver allone...:-D


    Du hast einen anderen 814er, wenn Du ihn in Original-Auslieferungszustand hast...glaub es mir...;-)

    @tommax


    ich sag ja wir müssen uns mal wieder treffen. Du warst ja auch mit der Grund, warum ich mir den 814er geholt habe. :-O:-O:-O
    Ich brauch mal ein paar tips zu den Tuningmaßnahmen, aber wie gesagt kann ich nur Sonntags. Kommenden Sonntag is ja unser Indoortreffen in Kerpen, also erst danach, oder du kommst einfach mal in Kerpen am Sonntag vorbei, und wir fliechen mal was aufem Sport-Rasenplatz. Is aber immer schlechter Wind.


    @freestyler


    Ich glaub man hat mich da falsch verstanden. Präzision ist für mich saubere Geraden fliegen mit Ecken "knacken"!!! Und da kann mir einer sagen was er will, hier ist der Argo besser! Und das Trickpotenzial ist nicht zu verachten.


    Trotzdem ist mir der 814 vom Gesamtbild her lieber. Er vermittelt mir mehr "Feedback" an der Leine als der Argo.
    Das alles sind nur meine persönlichen Einschätzungen, es bevorzugt ja nicht jeder die gleichen Flugeigenschaften eines kites, dann müßte ja auch nur ein Drachen gebaut werden.


    Der Dette

    Ich habe zwar keinen Vented gebaut, aber runde Applikationen für meinen Mikey. Die kreisförmigen TEile hab ich mit der Cutterschablone und einem sehr hei0en, sehr spiten Lötkolben ausgeschnitten. Hat zwar einige Versuche benötigt bis ich die richtige Tchnik heraus hatte, aber dann ging es kinderleicht. Man sollte daruaf achten, dass der Kolben wirklich sehr hei0 ist, dann kann man ziemlch schnelle an der Schablone entlang schneiden ohne dass der Segelstoff einreißt,

    Hallo zusammen,


    wirklich interessanter Thread hier. Erst dachte ich, ich hätte einen anderen 814er als die anderen hier aber nachdem ich das hier lese...


    Zitat

    für mich bedeutet trickflug nicht nur das ein drache ein trick super kann und wild über den himmel zuckt sondern die präzision der gesamtheit der auszuführenden tricks ist ausschlaggebend!


    ...stelle ich fest, daß es offenbar unterschiedliche Definitionen des Begriffes "Präzision" gibt. Für mich stand dieser Begriff bisher für die Fähigkeit eines Drachen, die Key-Elemente von STACK-Figuren auszuführen. In diesem Sinne möchte ich auch mein obiges Post verstanden wissen, in dem ich den 814 ausdrücklich als nicht-präzise bezeichnet habe. Eine Ladder-Down mit einem 814er zu fliegen, halte ich zwar für eine Herausforderung aber eine gute Platzierung in einer Wettkampf-Pflichtprüfung wird man damit eher nicht erzielen. Warum auch? Dafür gibt es ja z.B. den großen Skymax.


    Jetzt sehe ich hier, daß es offensichtlich noch ein anderes Verständnis gibt, wenn von "Präzision" die Rede ist. Natürlich kann man auch bei Tricks von "Präzision" sprechen, wenn der 540 schön waagerecht flach kommt oder Umklapptricks sehr exakt gestoppt werden können. Ich glaube nur nicht, daß das die Verwendung des Begriffes "Präzision" ist, die wir immer in den Drachentests finden.
    Ich befürchte, das könnte in Zukunft noch häufiger zu Verständnisproblemen führen. :(


    Bis dann


    Oliver