@AerialiS
The measures of the bridle is as the C21 std. !!!
- Editiert von baby.born.007 am 13.12.2003, 11:04 -
Beiträge von Anonymous
-
-
Hi Sven,
you´ve got a message at your normal Mails
Gruß Axel:-) -
-
Ich weiss gar nicht was Ihr habt.. *G*
a) arbeite ich bei nem Lieferanten für Büroartikel im Aussendienst und komme somit fast für NULL an die Röhren dran..
b) hatte ich bis vor kurzem noch BLANKO Scheine die auf die Firma ausgestellt waren.
mein RESULTAT:
HAB ICH NOCHMAL GLÜCK GEHABT
(denn neue SCHEINE SIND IN SICHT):-O
-
Klapeha,
Zitat... und Vorsicht Michael, er ist mit großer Warscheinlichkeit
größer als wie Du ....erstens RICHTIG und zweitens ist das wohl kein Problem.:-O:-O
-
@ Jup
Zitat...Mensch warum so kompliziert? Die Arme durch die Schlaufen stecken, so daß sie in den Ellenbogengelenke hängen und dann Hände in die Taschen....
(!)
Definitiv mit Abstand die sinnvollste Idee
Das würde dann in meinem Fall auch endlich mal meinen schelchten Flugstil erklären... -
Hi Edino,
glücklicherweise besitze ich auch noch einen Mini Master Radical (Seriennummer #051-R). Scar hat ja bereits das ungewöhnliche Standoff-System erwähnt, daß in dem Artikel von Ich-fliege-Minis-und-brauche-keinen-Wind-Horst aufhttp://www.indoor-kiting.de genauer beschrieben wurde.
Damit man sich das besser vorstellen kann, hab ich mal ein Detailfoto hochgeladen:Ich muß allerdings gestehen, daß ich den Kleenen nicht besonders gut fliegen kann. Er ist aber auch sowas von diffizil zu lenken.
Bis dann
Oliver
-
Hilfe!
I need the measures of the bridle for the Level 21st Century Extreme. Can anyone help me?
(I can *read* German, so if you don't want to reply in English, that's fine with me.)
-
Thomas,
ergänzende Frage: Wer passt auf Sohnemann auf?????:-O
-
Zitat
@ Blast
Die Bilder hab ich gerade angeschaut !
*respekt*...
Irgendwie kenn ich einen Zweileiner der deinem Design ähnlich sieht...:(
Versteh mich jetzt nur nicht falsch....
Schon möglich, aber das desingnen von Drachen überlasse ich meiner Frau -
Hallo Leute
Zwei Bilder gibt es in der Bildergalerie.
mfg Blast -
Hallo Leute
Hier mal vorab ein kurzer Bericht über meine 2+3m Versionen des Kamikaze.
der 2m Kami fliegt sc hon ab 1bft und bis 4 bft habe ich ihn getestet mit 5 mm Gestänge. er ist ein
giftige Hummel und fliegt sehr schnell, dass die Gefahr besteht, dass er aus dem Wind fliegt undherunterfällt. Die Ecken machr er genau so eckig wie de normale Kami. Mit dem 2 m Kami lässt es sich sehr gut flippen und die Axel's macht er auch ohne Probleme.
Der 3 m Kami ist etwas behäbiger auf Grund seiner Größe und Gewichtes( komplett mit 8mm Exel).
Er fliegt ab 1,5 b ft und ab 3 bft merkt man, dass was an der Leine hängt. Meine 75 kp Leine hat bei 3 bft schon ganz schön gesungen. Von der Präzision her ist es nur Übungssache, dann fliegt er genau so gut wie der normale Kami, nur dass er nicht so schnell ist. Ein detailierter Bericht mit Bildern folgt noch. -
Ohne Thema
@all
gibt es eigentlich schon Thread zum Weihnachtsfliegen ??? -
der DPD-Shop in Bochum nimmt immer noch seine 4,00
bis 2 kg und 170 cm. Habe heute eine echte Rolle zu dem
Kurs auf den Weg gebracht.ich habe ihn aber ehrlich gesagt auch nicht gefragt ob er
neue Preise hätte :-O:-O:-O:-O:-O -
Zitat
3.Scotty fliegt uns
....man,man,man, keine Allgemeinbildung...Scotty beamt doch nur...........ey Scotty, beam ma eben ne Frische Brise und sonnige 25 Grad rüber....Sonne bitte im Rücken...
...ach so...und ne Tube Sonnencreme bitte gleich dazu
Greetz
Kay rené -
-
.... aber du hast keine kalten Finger mehr.:-O:-O
An dem Procedere gibt es noch einige Kleinigkeiten zu bemerken:
Wer ist für den heißen Glühwein verantwortlich? Wie wird er denn erhitzt? Und .... WER FÄHRT NACH HAUSE(?)(?)(?)
-
Bei dem ganzen Prozedere gibt es allerdings ein Problem.......wenn du dass:
Zitat.....finger etwa 20 sec in den glühweintopf tauchen.....sind danach schön warm......
machst, hast du nicht nur warme Finger, sondern auch keine Haut mehr darauf....
und spätestens wenn du das:
Zitatkurz bevor er leer ist, finger noch mal reinstecken.......finger warm
....sind die Finger nicht nur wieder warm, sondern eher gar
Greetz
Kay René -
...Mensch warum so kompliziert? Die Arme durch die Schlaufen stecken, so daß sie in den Ellenbogengelenke hängen und dann Hände in die Taschen....:-O
-
Bertram,
ZitatAlso auch beim Powern gibts kalte Finger, vor allem wenn man sich durch den Schnee schleifen lässt.
das musst du jetzt aber genauer erklären, am besten mit Bild oder Video.
ICh kann mir nämlich nicht vorstellen, dass deine Hände Schneekontakt bekommen. Es gibt zwar zwei Grundhaltungen, Bauchlage und Rückenlage bei denen die Hände in Bodennähe kommen können, aber permanent ducg den Schnee schleifen?????Ausserdem wo haben wir denn hier Schnee?:-O