Hallo zusammen, inzwischen läuft es Richtung Off Topic....
Schön das Kay Rene mal die Wirkungen von THC und dessen langfristige Auswirkungen auf den Konsumenten zusammengefasst hat. Aber mein Drachen ist nicht schrill bunt, durch etwaige Einnahmen von Halluzinogenen (LSD, Pilze oder was auch immer), geworden. Nee nee, mal ne Flasche Bier zur Besänftigung der zitternden Hand und ein paar Pizzen 
Irgendwie langweilig und spießig *rofl*
ABER:
Ich bin jetzt FERTIG, ich habe den Saum überarbeitet, meiner Meinung nach die fruckeligste Arbeit am Drachen. Nun ist er fast lautlos, ein bisschen Knurren darf er ruhig wenn er voll im Wind steht. Ich bin zufrieden, dass Einzige was noch fehlt ist die Bowline, aber die macht ja keine Probleme/Aufwand mehr.
Ich bin auch auf dem Weg den Axel immer besser zu schaffen, aber wie gesagt ohne Bow verwurschteln sich die Leinen zu schnell. Werde sie beim nächsten Fliegen mal anbringen.
!!! Nehme ich dafür normale Waageschnur ???
Ich kann nur allen sagen, macht wirklich erst alle Nähte, jeden Saum und jeden Verstärker am Drachen fest, dann setzt das Gestänge ein, ich habe mir einen abgebrochen, da ich das Gestänge schon mit Industriekleber und Clips fixiert hatte, musste ich mit allen Stäben (Leitkanten + Kielstab) säumen. Irgendwann bekommt man eine kleinere (später eine größere) Krise, wenn man immer diese 165cm Leitkante gekonnt (oder auch nicht) an der Maschine herführen muss.
Aber der OPA-Skymax ist geil, es lohnt sich, der Bau setzt allerdings ein bisschen Geschick voraus oder aber Verständnis um Defizite zu kompensieren.
Meine Nasenkorrektur habe ich inzwischen mal verschoben, er fliegt auch mit einer seltsam gebogenen Nase. Viel Spaß auf der Wiese….
Marcel