Beiträge von Anonymous
-
-
wollt ihr denn richtig lift nach oben haben ????
-
Bertram,
5 von 1000 ist nur eine kliene Spiltterpartei, nicht 5 % wie die von dir genannte FDP:-O
Und 18% bedeutet bei der Gesamtzahl der registrierten User eine Summe von über 200 Teilnehmern am Workshop.
Damit bist du dann reif für das Guinness Buch der Rekorde:-O -
Jau genau von der Wiese rede ich!! Aber man kann auch auf der Wiese auf der anderen Seite der Strasse "einen fliegen lassen".
Da stört das mit dem Wind dann nicht mehr und dadurch das der Wind aus südwestlicher Richtung wehen soll wird sich das weniger auswirken. *grins*Übrigens der Wall mit der Baumreihe ist der Elbdeich!!! :-O
-
Ich halte es für eine gute Idee vorher Ideen zu sammeln und dann die positiven Eigenschaften in ein Gesamtkunstwerk einfließen zu lassen.
Kein Schleppkantenknattern wäre für mich ein der Mindestanforderungen. Von mir aus kann der Zischen, fauchen oder sonst was, aber kein Summen oder Knattern.
Wünsche bei mir sind Segellatten, stabiles Verhalten am Windfensterrand und "vernünftiges" Startverhalten.
Etwas in Richtung Mini-Radian schwebt mir vor.Gruß,
Ralph
-
@ Jens: Na wo solls denn los gehen??! *grins*
Nee mal im Ernst was kannst Du denn so empfehlen an
Flugplätzen? -
Wer hat Lust am Freitag oder Samstag 19. oder 20.12. auf den Wiesen in Geesthacht zu kiten?
Es ist SÜD/WEST Wind angesagt in der Stärke 3 -4 bft das ist für Geesthacht eigentlich Optimal!!Bei Fragen - einfach mal was schreiben. :-O
Hier noch ein kleiner Link zur Location.
- Editiert von endlesspain am 16.12.2003, 09:23 -
-
@ Sandyman: Bist Du manchmal auf den Wiesen bei Geesthacht?
Da bin ich ab und zu anzutreffen. Wenn es nicht allzu doll geregnet hatte
kite ich auch schon mal auf meiner Hauswiese in Ochsenwerder. -
Hallo
Wie es aussieht gibt es ja noch einige herrenlose Kiter in Braunschweig.
Der Weg nach Helmstedt ist mir fast schon zu weit. Da sollte es doch eine
andere Lösung geben (Nicht böse sein). Suchen wir weiter und hoffen auf eine schöne Wiese in oder um Braunschweig.cu Charly
-
-
-
Hätte schon Indresse muß aber gleich dazu sagen das ich in Sachen Drachenbau mich auf Neuland begebe aber würde mich trotzdem gerne beteiligen so fern es geht
-
Ich flieg auch auf Langeoog. können uns ja mal da treffen
Oserferien gehts nach fehmarnm und im Sommer 2004 nach Römö
-
Hat denn jemand Erfahrung was gemuffte Leitkanten angeht?
Ist das eine stabile Sache? Die Leitkantenmaße betragen 2,4 Meter, d.h. ich muffe zwei 12er CFK miteinander, ich habe keine Lust das die ständig brechen, da die CFK´s ja auch nicht die billigsten sind.Grüße Marcel....ich sollte mal den Thread wechseln
-
Hansi...
ZitatIch habe normale Fingerhandschuhe (Wildleder) und habe keine Probleme.
sei froh...ich habe Hitech-Handschuhe und trotzdem immer kalte Hände...:-D -
Hai Hansi...
ZitatWieso nicht normale Fleezhandschuhe?
Weil die nur bei trockenem Wetter zu gebrauchen sind....sobald die Wiese auch nur feucht ist und die Handschuhe (durch die Schnur z.B.) feucht werden, hast Du null Wärmedämmung...;-)
-
Also hier die Wegbeschreibung zur Geheimtip Fliegerwiese Helmstedt (Die Segelflieger werden mich verdammen !!!)
- Man kommt aus Richtung Braunschweig auf der B1 nach Helmstedt.
- An der 1. Ampel nach links > ca. 400 Meter, dann kommt links ein Kiosk, hier wieder links.
- Jetzt immer gerade aus, zwischen 2 Friedhöfen entlang, weiter gerade aus, über eine Bahnlinie.
durch beidseitige Schräber-Kleingärten. Dann müsste man auch schon eine Windhose sehen !!!
ZIEL : Das ist die WieseSo, jetzt hoffe ich, daß ich an den kalten windigen Wintertagen nicht mehr alleine Fliegen muss !
-
Zitat
benötige ich einen besonderen codex?
ist nix besonderes dran.
AVI ist nur ein Kontainer für alle möglichen Formate.
Für diesen brauchst Du den DixV5.02 Codec oder neuer. (Ich dachte der wäre inzwischen standard) Ob es mit den DivX-Vorgänger-Codecs läuft weis ich nicht - sollte aber gehen.cu steffen
-
danke habe es schon verbessert !!
-
oh was heisst denn wie ???