Schööön und prost.
Und wenn de mal langeweile hast.......:-O
Lg
Clemens
- Editiert von Clemens am 29.12.2003, 03:16 -
Schööön und prost.
Und wenn de mal langeweile hast.......:-O
Lg
Clemens
- Editiert von Clemens am 29.12.2003, 03:16 -
na dann.........PROST
...mir fehlt nur der KÖNIG PILSENER-Schriftzug, damit die Kiste (im wahrsten Sinne des Wortes;-)) richtig geil ist....naja, und dass die Kiste nicht rot ist.
..aber solche Kleinigkeiten sind unwichtig...ich finde sie zumindest hübsch, Gratulation.
Greetz, Kay René
Na ja heute am Sontag war ich wegen des Wetters doch nicht draussen. Aber wenn das Wetter wenigstens trocken ist bin ich schon gegen 9:00 - 10:00 Uhr auf der Wiese.
Kann aber leider nicht lange.
bertram
wo es hängt ich komme mit den Maßen nicht klar !!
Kann das nicht umsetzten !!
IndoorJo
habe ich doch gemacht nur falsch rum !!!!!!!
Sorry tut mich leid !!!
MOINSEN BIN 23 Jaghre und wohne in Windberg in Mönchengladbach. Hab mir nen Buster 3.0 gekauft und wollte mal Fragen wer so alles in MG fliegt und ob nich nen paar bock haben in meinem Alter mal ne Runde kiten zu gehen. Also meldet euch einfach mal
CU
Hallo Michael,
bei 4 bft habe ich ihn mit 110kg geflogen, absolut ausreichend. Baut auch dabei nicht unmenschliche Kräfte auf.
Hi,
schau mal unter http://web.media.mit.edu/~saul/iap2003/menu.htm vorbei.
Baupläne in Englisch
zu den Schläuchen : klebe die Nähte von innen mit Klebespinnaker ab
Hier ist noch was !!!
Unter dem Weihnachtsbaum gewesen!!!
Laut Hersteller fliegt der EASY Light ab 0,5Bft und der L2Sunrise ab 0,8Bft :-O
Ich kenne den L2 persönlich nicht. Der EL fliegt aber wirklich schon bei sehr wenig Wind. Wobei Du immer daran denken solltest, daß die untere Grenze vom Können abhängt.
hallo Gerhard, vielen Dank für Deine Antwort.
Ich habe mich im Urlaub bereits mehrmals an einen Wau Bulan aus GFK und Tyvek herangewagt, den ich leider vor der Heimfahrt immer wieder auseinandernehmen musste, weil nicht genügend Stauraum im Auto vorhanden war. Was ich auch anstellte, der Drachen blieb nur am Himmel, wenn ich ihm einen kleinen Schwanz verpasste (ca. 50 cm reichten schon). Dann flog er auch sauber die liegende Acht.
Bevor ich mich nun an aufwendige Näharbeiten mache würde ich gerne geklärt haben, ob mit einem GFK oder CFK Gerippe irgendwelche Abmessungen gravierend verändert werden müssen.
ich bin für jeden Tipp dankbar.
Grüße Rüdiger
Geht der EasyLight denn schon bei weniger Wind als der L2Sunrise???
Reizen würde mich ein Easy schon lange...
mario
Hier mal ein paar Tips aus dem GWTW Forum in deutsch :-O. Vielleicht helfen sie Dir ja...
Mehr war nicht zu finden. Leider haben sie dort mal alle älteren Threads gelöscht. Da war noch viel mehr. So...hier der Text und anschließen werde ich wohl auch den Trick üben müssen.
Die Grundlagen sind klar: halb axel -> fade -> backflip -> recovery
Allerdings wird dabei keine der Positionen wirklich erreicht. Die Handbewegungen sind abwechslend, hart,weich,hart,weich während sich die Hände dabei abwechseln.
Das Timing ist 1-2--3-4. Wobei 3 und 4 am schnellsten beeinander sind.
Alles ziemlich korrekt. Ich würde aber sagen, es handelt sich nicht wirklich um einen Fade. Nach dem Halbaxel (sagen wir mit der rechten Hand), mußt Du den Drachen stoppen, wenn die Nase auf ca. 4:00 zeigt. Aber so, daß der Drachen keinesfalls in den Fade fällt. Die einzige weiche Bewegung ist die zweite, der den Drachen davon abhält, mit der Nase nach unten zu zeigen. Achja, der beste Winkel, der mit dem 2. Zug erreicht werden mußt, ist bei jedem Drachen etwas unterschiedlich.
Noch ein paar Tips:
- den Trick unbedingt mit beiden Händen ausprobieren. Du wirst eine Variante einfacher finden, wobei es nicht unbedingt die sein muß, von der Du das vermutest.
- Ich finde den Trick leichter, wenn der Drache unterhalb von 50% des Windfensters ist, vielleicht sogar 30%. Übe so niedrig wie möglich.
- mache den 1. Halbaxel wenn der Drache gerade noch oben fliegt. Du hast dann mehr Zeit für den 2. Move, als wenn Du den Halbaxel vom horizontalen Flug aus machst.
- Du solltest es fühlen (wenn nicht sogar hören), wenn der Drache in einer der Positionen "einschnappt". Die Bewegungen müssen schnell und aggressiv sein, nicht aber unbedingt sehr groß. Es ist alles eine Sache des Timings. Wenn Du rauskommst, merkst Du, daß Deine Bewegungen den ganzen Drachen zu Dir hin ziehen und ihn nicht mehr in die einzelnen Positionen fallen lassen.
Moinsen,
wenn ich mir das Wetter heute so anschaue, wird das mit Montag wohl nichts.
Falls aber doch wider allen Aussichten das Wetter gut werden sollte, wann wollen wir uns treffen? Ich habe nämlich nicht so grosse Lust, mir alleine auf der Wiese den Arsch abzufrieren.
Was ist mit 11 Uhr am Montag?
Viele Grüße,
Henning
Hi Leutz,
ich war heute, am Sa., draussen in Geesthacht und werde auch morgen wieder da sein. Geniales Starkwinddrachenwetter gewesen und soll morgen auch wieder werden. Heute waren sogar Buggykiter in Geesthacht.
Ich habe die Gelegenheit genutzt und die schwarze Witwe geflogen und weiß nun warum die sie so heißt.
WOAH !!!! Das Teil reißt bei der Größe ja deutlich mehr als der kleine Pure und als ein 1.8 SKite weil die Witwe dabei noch sau schnell ist. Das ist echt ein Drachen zum konzentieren.
Leider war der Wind in Böen so stark das es den Stab in der linken Leitkante zerbröselt hat. Kann ich leider erst am Dienstag reparieren da mein Reparaturmaterial nicht mehr vollständig ist.
Am Montag wird das Wetter ja mit bft 3 und Süd-west Wind nicht perfekt aber doch kitefähig.
Leider ist die regenwahrscheinlichkeit bei 80% und die relative Luftfeuchte sogar bei 100% aber das interessiert mich nicht. auch das die gefühlte Temparatur bei -2 Grad liegen soll ist nebensächlich. Wenn es mit dem wind auf der Wiese bei der Windenergieanlage nicht gehen sollte (Baumreihe) kann man auch gut auf die riesen Wiese auf der Elbinsel ausweichen. Die habe ich neulich mit meinen Leichtwinddrachen erprobt und für gut befunden.
Aber all das kann man ja am Montag vor Ort entscheiden.
Ab wann ist denn jemand dort??
Such mal im GWTW Forum! Da waren ellenlange und detaillierte Tips, wie der Trick geht und wo die kritischen Stellen sind.
Der Smash ist der kleinste der LO Drachen und als Einsteigermodell gedacht. Tricksen tut er (in den richtigen Händen) allerdings auch, was Du Dir leicht selbst anschauen kannst - im VideoBoard fliegt den Matzel.
Der L2 Sunrise ist eigentlich ein guter Drache, um Tricks zu erlernen. Allerdings macht er sie nicht ganz so leicht wie manch anderer. Der EASY Light fliegt schon bei recht wenig Wind und trickst sehr leicht. Durch seine geringe Größe ist er etwas verzeihend, da der benötigte Leinendurchhang natürlich viel kleiner ist. Ich selbst mag den Drachen sehr und fliege ihn trotz zalhreicher teuerer Drachen in meiner Tasche immer noch sehr oft. Er fliegt auch bei einem Anfänger bei recht wenig Wind. Um's Üben wirst Du allerdings auch damit herumkommen ;-)....
...ein Fade war das aber ganz bestimmt nicht...ist ein Trick, aus dem jeder Drache wieder rauskommt und meist schneller, als Dir lieb ist :-O