Beiträge von Anonymous

    Zitat

    wer nicht richtig liest, kann nicht verstehen!!


    Zitat

    ...ich wüsste da n käufer für den ersten prototyp......


    ....ich wart derweil mal auf den 2ten
    p.s.ich schick die beiden morgen via DPD zurück, OK ?#
    @Volker
    oder soll ich nur einen zurückschicken ??:-O:-O


    Jetzt habe ich verstanden.:-O
    Es ist ein bisschen wie mit der Moral beim Walfang.
    Wale sind nach dem Artenschutzabkommen geschützt und dürfen ausschließlich zu wissenschaftlichen Zwecken gefangen werden.
    Die Japaner nehmen also von jedem erlegten Wal ein kleines Pröbchen, für wissenschaftliche Zwecke ;-);-);-), der Rest wird aufgefressen!
    :-O Sauber. Oder?

    Angefangen hat alles mit meinem Schatz im Sommer 2002.
    Da wohnten wir noch nicht zusammen. Sie in Köln und ich in Flensburg.Na ja wir merkten zumindest das wir uns beide für das Drachenfliegen interessieren und so brachte sie im Urlaub ihren Lenkdrachen (Marke Rheinzeitung ) mit nach Flensburg.Mein Intresse bestand zu der Zeit in einem alten Drachenbaubuch was bei mir im Schrank verstaubte(bin irgendwie nie zum bauen gekommen).Von da an jedenfalls nutzten wir viele Stunden am Strand mit ihrem Drachen zu fliegen.
    In diesem Sommer fuhren wir auch nach Damp 2000 und sahen dort verschiedene Drachenpiloten rumtricksen so begeistert von der Sache entschlossen wir uns das was Neues her muß.
    ***UND DAMIT WAR DIE SUCHT DURCHGESCHLAGEN**
    Der erste Eigenbau folgte schließlich--> ein KIK im Maßstab 1/2
    "durch seine kleine Größe aber sehr zickig"
    Den zweiten baute ich meinem Schatz zu Weihnachten -->einen KIK im Maßstab 2/1
    * gutmütiger Großdrachen geworden*


    In diesem Jahr folgte dann unsere erste Reise zu einem Drachenfest(St. Goar)
    wo es dann völlig um uns geschehen ist.Wir lernten dort Werner B. kennen der so von unserer noch jungen Sucht begeistert war das er uns einige Pläne zukommen lies. So bauten wir unseren ersten Trickser.Na ja und seidem versuchen wir uns im Trickfliegen.
    Und in vielen anderen Bereichen des Drachensports!!!!


    Have more Fun bis Dann
    Sebastian

    Die Anfänge sind noch garnicht so lange her.


    Ich habe zu Weihnachten 2001 einen M-GTX von HQ zum Geburtstag bekommen.
    Geflogen bin ich ihn das erste mal im Urlaub (September 2002), was tierisch spaß gemacht hat. Wieder in Deutschland habe ich dann mal nach Lenkdrachen in Internet gesucht und bin dann vom Glauben abgefallen. Diese Vielfalt hat mich erschlagen und was ich da auf Videos sah, das musste ich auch lernen!


    Also musste ein richtiger Trickdrache her...
    In chronologischer Reihenfolge waren das:


    TRIX :( 09/2002 - 12/2002
    Obsession 8-) 12/2002 - 09/2003
    Breeze :D 01/2003 - 09/2003
    Hornet :( 01/2002 - 05/2003
    Skalar :-/ 03/2003 - 05/2003


    Alle oben genannten Drachen haben meine Drachentasche inzwischen wieder verlassen.


    Im April 2003 habe ich mir dann (nach Tipp von CharlySchwarz) einen C21-Standard zugelegt und es hat WHHUUMMM gemacht :FETE:


    Inzwischen habe ich vom C21 den Standard/UL, den Extrem und einen Vented (Eigen-Umbau). :-O:-O


    Im letzten halben Jahr habe ich mir dann parallel dazu noch einen Satz vom High-Level (SUL, UL, STD, VTD) zugelegt und werde
    ab 2004 aktiv an den STACK-Wettbewerben teilnehmen.


    Ich habe mit dem Drachenfliegen mein Hobby / Sport gefunden.
    Das Augenmerk lege ich dabei nicht auf das Sammeln möglichst vieler, möglichst teuerer Drachen, sondern es geht mir eher darum die Drachen, für die ich mich entschieden habe, möglichst gut zu beherrschen. Das schont den Geldbeutel ungemein! :-O

    @charlyschwarz: Vielen Dank schonmal, kann ich gut gebrauchen...
    Das mit den kurzen knackigen Lenkbefehlen habe ich schon gemerkt, ich denke das es auch das ist was mir mehr liegt. Beim L2 habe ich eher den Eindruck das er, wie soll ich sagen... gezogen oder geführt werden möchte und ich denke das liegt mir nicht so.
    Ist das bei einem EasyLight ähnlich? Werd' mir evtl. doch die Tage (Weihnachtsgeld) mal einen holen, ich denke mit den 90 Euro kann man nicht viel verkehrt machen und für mich als Hobbyflieger wird er wohl für den Anfang langen. Möchte mich nämlich erstmal auf einen Drachen festlegen als auf 10.

    Jo, vielleicht zuerst einmal ein Outing:


    Ich bin selber Nähmaschinen-Grobmotoriker, also nicht (oder noch nicht) in der Lage, mir einen Drachen selber zu nähen :( , daher meine Frage:


    Als begeisterter Asien-Historien-Fan interessiere ich mich naturgemäß ungemein für alles geschichtlich-asiatische, so unter anderem auch für Rokkakus oder Edos mit Kanjis (also asiatische Schriftzeichen) als Motiv, am besten auf einem - optisch - dem Pergament ähnlichen Hintergrund.


    Gleichfalls natürlich auch andere Motive, wie Samurais, Shogune, Katanas, japanische historische Zeichnungen (z.B. das klassische Kirschzweig-Motiv) und ähnliche.


    Gibt es sowas käuflich zu erwerben, oder bekommt man sowas höchstens als Individual-Fertigung, bzw. selber bauen (?)(?)(?)


    Danke schonmal für eure hilfreichen Auskünfte :)

    Hallo!
    Angefangen hats bei mir 1996 in Dornumersiel mit nem Lenkeddy. 2 Tage später hab ich mir nen
    Isbrand-Delta Hawk gekauft. Mitlerweile hab ich mit dem Trixen angefangen (seid nem halben jahr),
    hab aber in diesem Jahr wg. Arbeit sehr wenig zeit gehabt......leider.
    Mitlerweile habe ich 14 Drachen, und wieder mehr zeit.....hurra!
    Dann binn ich ans Drachenforum geraten, hab Leute kennengelehrnt und jetzt gehts richtig los!

    bei mir fing das alles mit einem "WildCat" von Günther Drachenspiele an. das war 1986...
    kurz darauf folgten noch 3 weitere WildCats damits ein Gespann wurde...


    in den darauf folgenden Jahren legte ich mir ein Speedwing-Gespann zu was am Ende mit
    12 Speedwings schon recht gross war ;)
    Als der Hurricane raus kam war klar, daß ich den haben musste... daraus wurden dann auch schnell
    zwei damits auch wieder ein Gespann wird :D


    naja und dann folgten irgendwie alle möglichen Drachen in die Drachentasche, Flexifoil HotShot 6er Gespann, Jet, Wolkenstürmer 101 usw...


    inzwischen ist schon wieder ein grossteil der sammlung über die jahre verkauft und seit ein paar jahren gibts immer wieder neue geräte in meiner drachentasche. also ständig wechselnde belegschaft :-O:-O


    vor kurzem hab ich dann mit dem bauen angefangen und da hab ich blut geleckt...