mario
Ich finde, dass der Comete in diesem - Thema gelöscht - sehr schön zu sehen ist, wenn du Dir das Video als SVCD (danke Marc) oder als VDC brennst, kannst über die Zeitlupenfunktion Deines DVD-Players die einzelnen Bewegungsabläufe erkennen - finde ich jedenfalls 8-) Jetzt muß ich das nur noch üben
Beiträge von Anonymous
-
-
Meistens fliege ich mit dem L2 Sunrise und meine Frau mit dem Smash 1.6. Gestern war bei uns recht guter Wind und somit sind beide Drachen eigentlich recht gut geflogen. Da ich ja noch Einsteiger im Trickbereich bin versuche ich mich z.B. immer noch am Stall und Axel, was mit dem L2 bis jetzt noch nicht so richtig klappen will. Ich denke die Theorie habe ich so einigermaßen begriffen, dank diverser Lehrdvd's wie Dodd Gross, Prism usw., so übe ich mit dem L2 eben fleißig, was aus Zeitmangel aber leider viel zu wenig ist. Als ich dann aber wieder mal den Smash in den Händen hatte war ich ganz erstaunt. Die Stall gingen mit dem Teil hervorragend, zumindest sahen es gut aus und der Drachen stand einige Zeit, auch der Axel hat einige Male gefunzt und ich bekam ihn von da aus in den Fade (allerdings nicht mehr heraus).
Nun meine Frage. Kann es sein das mir so große präzise Drachen nicht richtig liegen. Finde schon etwas länger das ich mich mit etwas "hippeligen" an der Leine leichter tue. Wollte mir evtl eh' einen EasyLight zulegen, kommt der vom Flugverhalten eher an den Smash? Der Easy soll ja sehr hippelig sein und einige Tricks draufhaben. Der Smash braucht nämlich schon einen guten Wind und ich fliege gerne bei Leichtwind, wo der Smash dann versagt. Warum wird der Smash auch immer als Einsteigerdrachen gehandelt. Laut LevelOne soll es ja ein ganz guter Trickser sein?
Blöde Fragen, ich weiss, aber man macht sich halt so seine Gedanken. -
Guten Abend,
ich bin neu in diesem Forum und hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann.
Ich beabsichtige einen Wau Bulan zu bauen, der aber aus modernem Material entstehen soll.
Darüber hinaus auch möglichst zerlegbar.
Wer kann mich mit seinen Erfahrungen unterstützen?Vielen Dank im Voraus
Rüdiger[hr]
- Editiert von IndoorJo am 27.12.2003, 18:56 - -
Hallo Uwe,
es freut mich das sich meine Aussagen über den Aztec 2000 für Dich bestätigt haben, und Du mit ihm zufrieden bist. Das mit dem Segel konnte ich noch nicht kontrollieren, aber ich denke das ist bei meinem genauso. Ich habe ihn schon bei 4bft geflogen und hatte keinen Streß mit ihm. Die Farbkombi ist gewagt, aber mit Sicherheit am Himmel sehr gut. Also wie man sieht gibt es noch kleine Drachenschmieden die tolle Teile auf die Beine Stellen.
Das Packmaß ist 1,2m durch die gemufften Leitkanten. -
ZitatZitat
woran du, unmoralisch wie du bist :-O , aber gerne partizipierst, oder??
Da staun ich aber doch. In einem anderen Tread bist du noch als heiliger Kämpfer mit scharfen Worten gegen Nachbauten aufgetreten und hier nun diese ungeduldige Vorfreude auf "unmoralischen, geistigen Diebstahl".
Ich denke ja immer, man sollte sich auf eine Haltung einigen, wenn man ernst genommen werden will. Oder haben wir es hier mit einem Fall von fein ziselierter Doppelmoral zu tun? :-O:-O:-O -
Schnee??? Hmm, dann muss ich halt die weissen Drachen zuhause lassen.
Wenn sich genügend Leute einfinden, bin ich ab spätestens 11 Uhr da. Hab noch ein paar Wehwechen und muss vorher nochmal zum Doc.
Ich kann aber nur bis 15:30. Dann muss ich meine Frau in der Dienststelle einsammeln.Bis denne,
Henning
-
Hallo zusammen,
wünsche nochmal FROHE WEIHNACHTEN (gehabt zu haben)!!!
29. hört sich gut an. Werde dann wohl mit dem Storch zusammen
aufschlagen.WetterOnline gibt folgenden Trend für Montag an:
1°-3°C
bewölkt + Schnee!? :O
2-3 Beaufort aus WDann sieht man sich ja vielleicht.
Schönen Abend noch!
Dennis
-
Weihnachtsbaum ist kein Problem, der steht dann ja noch
-
-
Dann schlagt doch mal eine Uhrzeit vor.
BTW: Was hockt ihr alle vor dem Rechner???
Viele Grüße,
Henning
-
Also cih kriege neujahr erst mein Weihnachtsgeschenk ein S-kite 2.4 wenn gewünscht, dann kann ich dir noch ein Foto schicken ...
Bei Interesse einfach posten
-
ich stell´s mir gerade bildlich vor und kann
mir ein inneres lachen (leider) nicht vernkeifen :-O -
Moinsen,
wer hat interesse sich am 29.12. im Geesthacht zu treffen?
Viele Grüße,
Henning
-
-
-
ZitatZitat
genau das! Zu sehen in Flight School III. Ist für mich auch treffend bezeichnet, da der Drachen entgegengesetzt zum normalen Backflip andersherum steht!
Deine Erklärung mit dem linken Flügel auf 1-Uhr ist mir ein bischen kompliziert, soll das heißen das die Nase ca. auf 5-Uhr steht?
Ansonsten geb ich Dir recht das daß nicht so dramatisch schwer ist, aber mit 20 Meter Leine schaff ich nur 3!:-)
Gruß
Manfred -
Ahhh verstehe,
hat also nix mit Axels zu tun? Ich glaube das hab ich schon mal in diversen anderen Videos gesehen, Mayet macht die gaub ich mit Multilazys!?
Das ganze besteht also quasi aus "Reverse Backflip", halbe Lazy Sue, das ganze in flüssiger Folge links rechts!
Ich hab mich da auch schon dran versucht, habe aber schwierigkeiten mit dem Reverse Backflip links. Aber manchmal klappts doch!:D
Hilfreich ist ne Lange Leine, der Rest ist eben Reverse Backflip, halbe Lazy! Wichtig dabei ist den Kite nach ner halben Lazy wieder herraus zu ziehen, dann steht er Nose down am Himmel und man kann den nächsten Reverse Backflip einleiten!
Ich hoffe mal ich hab das ganze richtig interpretiert? Wenn ich daneben liege lasse ich mich gerne eines besseren belehren! Ok, kleiner Spaß!:-O
Frohes Fest euch allen!
Manfred -
Zitat
unrühmlich - aber glimpflich ausgegangen
Genau, daß hätte ja auch richtig ins Auge gehen können....bei dem Wind(!)(!)
Wenn mann genau drüber Nachdenkt ist das eigendlich garnicht Lustig.............aber selbst schuld er hätte ja die warnung Ernstnehmen können(!)(!)
P.S. Gesehen hätt ichs aber auch gerne:-O
- Editiert von Badboy am 23.12.2003, 16:23 - -
@Tricky,
die sehen aus als wenn zwischen den normalen kaskaden ne lazy susan gemacht wird.
...also mit worten ...normaler kaskaden anfang und zwischen den seiten wechseln ne 3/4 lazy susan.
Sieht schon ganz gut aus....... muss aber ne wilde zupferei sein. -
Hi Daniel,
das Video hab ich leider nicht gesehen, der download würde bei mir bis nächstes Jahr dauern!
Beschreib doch bitte mal grob was bei der Rolling Cascade passiert.
Gruß
Manfred