Also ich werde mich mit ein paar Leuten am 21.03 in Alten Gamme rumtreiben.
Was SPO angeht, ziehe ich den 27.03 vor, da hat noch vom Sonntag etwas und kann sich vom Büro noch etwas erholen.
Viele Grüße,
Henning
Also ich werde mich mit ein paar Leuten am 21.03 in Alten Gamme rumtreiben.
Was SPO angeht, ziehe ich den 27.03 vor, da hat noch vom Sonntag etwas und kann sich vom Büro noch etwas erholen.
Viele Grüße,
Henning
Danke dir für die schnelle Antwort
Greetz
Kay René
Hallo Leute.
Irgendwer hat hier mal ne Adresse durchgegeben, wo ich mich melden kann, wenn ein Anbieter Mist mit seiner 0190er-Nummer macht.
Diese müssen in dem Falle ja gesperrt werden.
Wer war das und kann mir den Kontakt geben ?
Danke im Voraus
Kay René
da ich total unentschlossen bin, denke ich daß ich mich für den buster 7.0 oder 9.0 entscheiden werde. kommt darauf an was der 9.0 er kostet. ich hoffe daß ich mich richtig entschieden habe...
gruß
peter
@ Nils
ZitatUnd das ist auch gut so, weil die Dinger ja für verschiedene Anwendungsbereiche gedacht sind. Zum Glück sind die Dinger so teuer....
.. du hast vollkommen Recht .. ich pers. würde wahrscheinlich kein Kitesurfschirm kaufen .. auch wenn er laut Hersteller auch für den Gebrauch an Land zu verwenden ist!
@ Gigi
Zitat
..
Jain ... das kommt wirklich darauf an wie stark es windet .. normalerweise .. kommt der Lift hauptsächlich aus der Bewegung ... wenn es aber gut windet .. dann liftet es dich auch wenn der Schirm (nur) im Zenit steht! .. aber wie gesagt .. das ist mit einem Hochleister eigentlihc nicht zu vergleichen ... meine 6.5er Rap II hat deutlich mehr Lift .. obwohl 1m² kleiner ...
@ Udo:
Zitatkann man aber z.B. mit irgendwelchen Flysurferschirmen sicherlich nicht vergleichen!
Und das ist auch gut so, weil die Dinger ja für verschiedene Anwendungsbereiche gedacht sind. Zum Glück sind die Dinger so teuer....
_______________________
cut
Zitatalso sollte ich vielleicht eine nummer kleiner nehmen ?!
Ja und nein. Ist halt wieder die Frage ob Du einfach nur schön powern willst, oder wirklich Jumpen. Letzteres ist bei 2-3 Bft. nur mit großen Kalibern möglich. Im Falle eine Blade steht der Kite dann im Zenit, wird dort minimal bewegt und liftet Dich dabei. Aber krieg das Ding erstmal da hin. Da brauchst Du wenn, der Dich festhält während der Kite die Powerzone durchfliegt. Da liegt eben die Kontroverse. Ein Kite in der Größe, dass er im kompletten Windfenster gut zu fliegen ist, wird Dich nicht liften - ein Kite der Dich liftet ist in der Powerzone nich beherrschbar.
Ich bin nun der Meinung, dass der Kite lieber im kompletten Windfenster beherrschbar sein sollte. Lift ist eben nicht alles und die Jumperei höchstens in der ersten Zeit interessant.
Halli Hallo
wann oder welcher Termin ist den nu aktuell?
Bin da leider nicht auf dem Laufenden.
Oder wer ist als Organisator auserkoren
Würde eigendlich gerne mitfahren.
Früh hin und abends aber wieder zurück.
Der 20.03 wäre für mich OK,aber der 27 geht evtl auch.
Platz wird wahrscheinlich nur für mich und Anhang reichen.
Ja dann, vieleicht sonst wieder mal in Geesthacht.
Gruß
Ventura
O.T.
@ Daniela
Ich krieg mich nicht mehr ein. Du hast das meiner-ist-am-längsten-Spiel durchschaut.
Manche brauchen das.
Gruß,
Carsten
Hi Peter,
Antwort eines Nichtexperten:
Du bist Dir sicher im Klaren darüber, große Matten und Böen sind echt gefährlich - so sehr sie bei wenig Wind auch Spaß machen. Du hast sicher in die entsprechenden Threads geschaut. Warst auch sicher mal mit was Kleinem draußen wenn's kachelt - der Physik und der Überrasschungseffekte wegen.
Nette Effekte z. B.: Wind OK, Matte eiert so rum und zieht ganz nett, dann Wolke vor Sonne, Wind legt ne ganze Stärke zu und ich steh nurnoch da und gucke, dass sie nicht weit runter kommt - und der Zustand ist Schei... falls sich da noch 'ne Böe draufsetzt, oder ich fliege am Fensterrand, Matte klappt weil Windrichtung sich eben 30° ändert - ich kriege solche Klapper meist erst mitten in der Powerzone gerichtet (wenn überhaupt). Wenn Dir sowas auch öfters passiert ist's nur eine Frage der Zeit, bis sich in dem Moment noch eine Böe zu Dir gesellt.
Habe ich Dir keinen Hinweis geben können, erachte dieses Posting bitte als gegenstandslos...
Nix für Ungut, Grüßlis,
Florian
ich finds prima, daß ihr mir bei meiner entscheidungsfindung helft. vielen dank dafür.
deinen bericht über den blade 3 habe ich aufmerksam gelesen, und fand diesen sehr interessant. (noch dazu sehr gut geschrieben). leider hab ich in unserer gegend niemand mit dem ich mich zwecks probefliegen der matten und erfahrungsaustausch mal treffen könnte. deswegen bin ich so ziemlich auf mich alleine gestellt. und da ich bei uns wie gesagt der wind zwischen 2-3 bft liegt, hatte ich mir die drei einfach mal ausgesucht. also sollte ich vielleicht eine nummer kleiner nehmen ?!
ach ja, noch ein kurzes wort an diejenigen, die meinen sie seien die experten und über mich behaupten:
Grad noch Einsteiger (Eigeneinschätzung) und dann gleich gross ziehen und Jumpen wollen .... oder
hauptsache große matte usw... ist gelabers das ich absolut unpassend finde! ihr steht ja nicht hier bei 2 bft und pustet der matte hinterher, damit sie oben bleibt.
solche leute sollten lieber gar nix zum thema sagen oder sich ihren teil denken, denn solche sätze helfen sowieso nicht weiter. außerdem gibt es keine dummen fragen, sondern nur dumme antworten !!!
gruß peter
[
Hallo Markus (Tiggr),
ZitatAm Rande, kann es sein, daß auf der HP was falsch ist, irgendwie steht da das Heft 2/2003 als aktuelles Heft!
dann warst Du vermutlich beim auf der falschen Website beim VTH-Verlag. Die Sport&Design Drachen erscheint aber bereits seit längerem nicht mehr dort, sondern beim GG-Verlag.
Die aktuelle Website der S&DD ist aber immer noch nicht fertig.
Bis dann
Oliver
Hi,
wie gesagt meinen Artikel zur Blade hattest Du wohl gelesen?!
Ich bring mal noch was anderes ins Spiel. Bei der Frenzy ist natürlich ein Trapez Pflicht (wie bei allen Depowerschirmen) und bei der Blade kommst auf Zeit nicht drum rum, wenn Du nicht gerade Mr. Universum bist. Das sollte dann auch in der Preiskalkulation drin sein (für ein ordentliches kann man fast 100€ rechnen). Vieleicht wär das dann ein Argument für die LD, weiß aber nicht wie die nach oben zieht.
Ansonsten kann ich nur noch einmal vor der Blade warnen. Ich bin langsam fast der Meinung, dass ich eine Nummer zu groß gekauft hab. Für Jumpaktivitäten mag das zwar alles wunderbar sein, aber das wird mit der Zeit langweilig. Die Blade hab ich halt auch nur gekauft, weil mir klar war, dass früher oder später ein Board kommt. Zudem bist Du dann noch etwas leichter. Die 4.9er Blade wird auch am häufigsten genommen. Andererseits gibt es in GB eine stetig wachsende Gruppe von Kitern, die sich eine 10.5er zu Hause hinlegen und damit praktisch auch kiten können, wenn fast gar kein Wind ist. Das ist halt der Nachteil bei den Dingern. Du brauchst eigentlich mindestens 2 Stück um flexibel zu sein. Wenn Gregor bei 4Bft. mit leichten Böen darüber seine Frenzy auspackt, dann pack ich ein. Dann steht so eine Blade im Zenit und bei jeder Böe bist Du wie ein Flummi die Wiese runter unterwegs. Zudem brauchst Du für das Ding "klaren Wind", ich war einmal nur im Park, in der Stadt, und was mir dort passierte war mehr als gefährlich.
Wie das beim Kauf immer so ist, es wird am Ende nie die richtige Entscheidung sein, wenn man nich alles vorher Probe geflogen ist. Gregor und ich sind aus BS. Ich geh mal davon aus, dass auch er Dir die Chance zum Probefliegen geben wird. Und dann kennst Du ne Blade 6.6 und ne Frenzy 9.5. Das Angebot steht.....
@ Peter
.. LD .. kann ich empfehlen .. aber 9m²
ZitatÄhh, LD 9.0???? bei 75kg? Frag mal Udo, der hat gehörigen Respekt vor der 7.5er!
.. ja das stimmt aber erst ab 3-4 bft. .. denn da geht's dann wirklich ab!!! :-O
frenzy .. leider noch nie geflogen .. und zur Blade hat Nils ja schon was geschrieben!
- Editiert von La_Habana_Cuba am 05.03.2004, 10:16 -
ich finde die sehen alle richtig gut aus
nur meistens sind die alle ganz schön blau :-O
Prima, danke Dir.
Andi
Hi,
also die LD ist ein etwas besserer Intermediat und entwickelt nichtmal annährend so viel Lift wie die Frenzy...
mfg
Scrat
ja wie gesagt der wind war immer bei 10-14 kmh, laut meinem windmesser. was schlägst du vor?
eben las nochmal ein jahr mit andern kites und probeflügen ins land gehen denn das was du dir da ausgesucht hast sind schon super schirme aber, aber lern erstmal weiter mit anderen und teste was du kannst du kannst dich dann immer noch für einen der schirme entscheiden.
is ja auch nich grade die günstigse preisklasse die du dir da rausgekuckt hast :-O:-O
ne buster 5.5 wird dein bedürfnisse bestimmt auch befriedigen können aber mach langsam die dinger rennen nich weg. die gibts bald auch mit depower, dann kannst du dir das auch mal anschauen und musst nicht so viel wie z. B. für die frenzy ausgeben.
probiers aus aber nimm die buster oder sowas in der ecke...
mfg simon