Hallo Jan!
Michael Tiedtke (Space kites) hat letztes Jahr mal welche gemacht. Vor zwei Wochen hat er gesagt, dieses Jahr leider eher nicht.
Würde mich ja auch mal interessieren, im Süden gibts ja mehrere.
Grüße, Sabine
Beiträge von Anonymous
-
-
Gibt es eigentlich eine Art Trickschule. Wo jemand sich mit dem Interessierten hinstellt und Ihm von der Pieke an zeigt wie er es machen sollte und Ihauf die Anfängerfehler aufmerksam macht.
Ich meine nämlich nicht die Videos und Bücher. Die halte ich nur für bedingt brauchbar.Wenn einer jemanden kennt der so was anbietet oder es sogar selbst könntet und aus Norddeutschland kommt dann melde Dich.
-
@ lenzi
Du wohnst nicht zufällig in Nürnberg ?!?
Dann würde ich nämlich gleich mal bei diesem besagten Laden vorbeischauen!
Aber vielleicht kann man da ja auch bestellen? Wärst du so nett und postest mal bei Gelegenheit den Namen , oder die Adresse von dem Shop? Nur so als Referenz zum Suchen wär´s auch nicht schlecht...
Vielen Dank schonmal und bis demnächst! -
-
Es war richtig schön in Köln fand ich! Es war zwar Mattenwetter, aber mein Zweileiner (s. Avatar) tats auch noch. Doch er hat jetzt ein Loch, weil sich eine Kohlefasersatnge gelöst hatte und sich in den Stoff gebohrt hatte! Außerdem ist ein kleiner Clip gerissen. ich wollte fragen, wo sich in Köln die beiden Drachengeschäfte genau befinden, der eine hieß doch "Zieh Leine" oder so! Sacht ma was!
Danke!
-
Gerade entdeckt:
Intessant ist vor allem die Materialwahl und die Knotentechnik.
Bis dann
Oliver
-
-
Hi all ,
wir haben unsere Gründung nicht geheimhalten wollen .
Wir wollte sie aber auch nicht an die große Glocke hängen .
Bisher wissen wir ja selber noch nicht wie sich alles entwickel wird ,da wollten wir uns keinen Erwartungen und auch keinem Druck aussetzen . Aber die Teamwelle ist ja nun losgerollt , also
sagen wir allen die es noch nicht wissen " Team Magic Sky "
sind wir .;-)Gruß aus Soest Manfred
-
Genau, die rollerskate variante hatte ich auch im sinn, man hat mir gesagt das man z.B. diese alu schienen von nem (edel?)metall schrottplatz bekommen "könnte", mal schauen ob ich da welche finde, zumal die dort wesentlich billiger sein sollen wie neu gekauft..
-
Hi Leute nochmal!
Ich hab 2 Möglichkeiten gesehen:
1. Die Skischuh-Sache. Hierzu ist zu sagen , dass die Teile fest mit z.B. Schlossschrauben auf eine Platte geschraubt werden, die waagrecht zwischen den Rädern montiert wird.
Als Bindung würde nur eine Step-In-Bindung funktionieren, da man keinen Platz für den "Hebel" hat...
2.Einen Inlinskate verwenden! Was ich wahrscheinlich machen werde! Sieht mir einfacher aus und ausserdem hab ich noch welche rumstehen...
Die Aluschienen hol ich mir von einem Metallverarbeirtenden Betrieb in meiner Nähe...
Und hoffentlich nehmen die Dinger bald Gestalt an!
MFG Coop -
Zitat
jetzt sind wir wieder beisammen!
wenn du meinst ...Zumindest passte er nicht zu den hohen fictiven Erwartungen.
Wer aber gerne experimentiert, außergewöhnliche Drachen sammelt oder sich mit entspanntem 'nur fliegen' zufrieden gibt, der kann sich sicher mit dem Airbow anfreunden.Und wer weis ... vielleicht gibt es ja noch ein Hammervideo, dass uns auf die hinteren Plätze verweist.
steffen
-
Zitat
... einfach nur fliegen kommt der sache recht nahe so machte es der revo auch ...
... naja, die Revs haben doch eine wesentlich vielfältigere Manöverierfähigkeit, das ist doch der springende Punkt.Zitatspaßfaktor :hoch
... da gibts bei mir deutlich weniger Punkte ... -
Eine tolle Arbeit, bewundernswerte Leistung - Hut ab und herzliche Gratulation dazu!
-
@Steffen
Zitat<der Drachen war nicht überzeugend>
So kann man das am Ende deutlicher zusammenfassen.
Das einzige, was dieser Drachen macht ist \'nur fliegen\'.... jetzt sind wir wieder beisammen! So hab ich unseren gemeinsamen Flugnachmittag auch in Erinnerung!
ZitatWas muss denn Andy Wardley im Video zeigen, damit er überzeugt?
Präzision? Tricks, die noch kein Mensch zuvor gesehen hat? Eine besondere Art des Rückwärtsfliegens?
... ääh, ja, zum Beispiel. :-O Das wäre nicht schlecht ... -
mhh Dekofix bügeln????
Also bei uns gibbet die zum Aufkleben.
Nix mehr mit Hitze und so.
Oder wie sieht es mit Spinnackertape aus das gibbet doch auch in allen Farben. -
Zitat
<der Drachen war nicht überzeugend>
So kann man das am Ende deutlicher zusammenfassen.
Das einzige, was dieser Drachen macht ist 'nur fliegen'.Klar, dass bei dem Tarar hier im Forum, große Erwartungen geweckt wurden. Der Drachen aber einfach 'nur fliegt'. Was sollte er denn sonst tun? Und der Videoschnipsel rührt mächtig im Pott der Erwartungen - gerade weil dort wenig Zusammenhängendes zu sehen ist.
Was muss denn Andy Wardley im Video zeigen, damit er überzeugt?
Präzision? Tricks, die noch kein Mensch zuvor gesehen hat? Eine besondere Art des Rückwärtsfliegens?'Überzeugend' bin ich in in diesem Sinne nicht geflogen. Er flog einfach nur.
Und ich werde mir sicher keinen Drachen kaufen, damit ich etwas nicht kann, was andere Drachen schon lange können.Anders:
ich befürchte Uwe hat Supersonic Axels gefilmt, aber nicht den Airbow
(sonst hätten wir dort übernachten müssen)gruss,
steffen -
ich merke grad das ich garnicht weiss wo man solche alu schienen ( ich nehme doch mal an das man des gewichtes wegen alu nehmen sollte ) herkriegt... hat wer ne ahnung? auch im baumarkt?
@ cooper
übrigens guter tipp, jetzt wo du es sagst kann ich mich auch erinnern dort auch schon kleinere räder gesehen zu haben...
apropos beinverdreher, ich glaub ich sollte auch mal nachschauen, will schliesslich wissen worauf ich mich da einlasse -
@Volker
So ein Video würde mich brennend interessieren! Und ich würde mich sehr freuen, wenn ich mich in meiner Einschätzung irren würde!Der Airbow kann durch die Profilierung nicht seitwärts fliegen, nicht sliden. Deshalb hat er gegenüber dem 1.5er nur eingeschränkte Manöverierfähigkeit. Leider ...
( Hast Du ja selbst getestet. ;-))
-
Hi,
wie ist jetzt der Stand der Dinge? Wir wollten mal nen Wochenende nach SPO fahren ... uns wäre egal ob 21. oder 27. ... es würde uns aber sehr freuen, wenn wir als Zappeldrachenflieger mal mal die Powerdrachenfraktion treffen ...Gruss, Hartmut
-
Danke. Jetzt weiß ich schon einmal, welche Räder ich wo her bekomme. Aber was könnte man nehmen, um sich drauf zu stellen? Man muss sich ja auch irgendwie dadran befestigen.