Sorry,
Should have been about it flying okay in a field full of cows and thistles where we shot the video.
Sorry,
Should have been about it flying okay in a field full of cows and thistles where we shot the video.
naja es hat sich herausgestellt das ich garnicht umrechnen muss, anscheinend wissen fachleute um welche grössen es sich handelt, selbst wenn man ihnen zoll masse nennt... naja ich bin kein handwerkerl, wusste das vorher nicht...
kann sich nurnoch um wochen handel bis ich die fertig habe :-O
@ Scrat
mit "impuls" meinst du sicher böigen wind, naja man kann sich vorstellen das da imense kräfte wirken aber zu dicke schnüre sind auch wieder "windempfindlicher"/stellen ein grösseres hindernis dar. Ich hatte bisher nie zu dicke schnüre bis auf in früher kindheit bei der ich meine diamant lenkdrachen noch mit kindlicher unwissenheit mit "irgendwelchen" schnüre gesteuert hab, dachte immer das gehört so
@ evil
es ist nicht leicht ein guten kompromiss zwischen stabilen und dafür auch widerstands armen schnüre zu finden ... aber du hörst ja was die leute sagen, kauf dir halt eins der empfohlenen schnur sets und leg los.
nebenbei möche ich dir nahelegen auch ein extra schnur set für die buster zu besorgen, es ist auf lange sich gesehen einfach
1. komfortabler
2. praktischer ( ständiges umfummeln der handels + schnur macht dich auf der wiese [strand, flugfeld halt!] irre )
und "drittens" kannst du schneller loslegen
@ pfeiffende schnüre, liegt das wirklich an schwach werdenden schnüren?(nie gehört) oder am schnur material?
Also ich weiß nicht, welche Stärke du dafür brauchst, aber ich empfehle dir die Cyclone X-Treme Schnüre.
Ich habe die nur, denn damit bin ich am zufriedensten.
Also 125er für eine größere Matte fiond ich für Steuerleinen zu wenig...
1. Du hast zwar zusammen 250kp, aber die Last teilt sich nie gleichmäßig auf beide leinen auf.
z.B. wenn du kurven fliegst oder sonstwas
2.Der IMPULS der auf eine Leine Wirken kann kann um ein vielfaches größer sein als das eigene Körpergewicht! und wenn du nciht gerade beide leinen Belastest, dann reisst dir erst die erste, dann die zweite und dann flattert die Matte in der Luft und du musst dir neue(stärkere = Leinen kaufen...
Wenn du viel pech hast, dann bohrt sich deine Matte mitt einem Affenzahn zusätzlich in den Boden und beschädigt sich ( kammern platzen usw...)
Also ich würde mind. 180/80(90-100) kp leinen nehmen. Zum Power sollten die auch reichen(also meine an der C-Quad 8.5 sind noch ganz :-O =
Für die kleineren Matten kannst du ruhig 125/70(80) nehmen.
mfg Scrat
ja aba die Leinen pfeifen schon und ich bin ja auch nich der leichteste
hmm 125/90 sollte doch ausreichend sein? das sind immerhin 125 kp pro leine was zusammen 250! kp sind(steuerleinen).nimm keine zu dicken leinen, diese hängen bzw werden vom wind durchgedrückt und du hast keinen spass mehr drann.. übrigens lass dich nicht vom drachenladen deiner wahl beeinflussen, wenns nach denen geht wollen die dir meist die dicksten und (!=) tollsten schnüre verkaufen ( mir vor langer zeit bei wolkenstürmer passiert, 250/150er für ne 4.2 cquad *grummel*)
ansonstetn kannst du auf das was die anderen geschrieben haben ruig bauen, denn eine falsche wahl triffst du, wenn du dich daran hälst, auf jedenfall nicht!
MfG el-
Hi Evil,
170(130)/90 (max.100) ... ich fliege fast alle kites bis 4-4,5 m² mit 130/90(100) .. auch bei stärkerem Wind .. noch nie was gerissen ...
bei einer 5.5er würde ich dann auf 170/90(100) gehen ... bei einer Länge von ca. 25m .. 30m finde ich pers. zu lange .. 20 dann wiederrum zu kurz .. 30m fliege ich nur .. bei ganz kleinen Matten ... bis max 2m²
@ Evil
Von der Belastung würde ich 170/80kg empfehlen. Das dürfte für dich ausreichen. Die Länge ist geschmackssache. Meine Vorliebe sind 20m Leinen. Da lassen sich die meisten Größen bis 5qm² sehr gut steuern. An deiner stelle würde ich 25m Leinen nehmen.
Also 25m , 170/80kg
Grüße kiteMo
Also ich wieg so an die 110Kilo und fliege ne Buster 3.0 wollte mir aber jetzt noch ne Firbee 5.5 zulegen. Bin am Wochenende bei 5 Windstärken geflogen und die Schnüre waren gut am pfeifen.
Da ich für die Firbee mir neue Schnüre kaufen will und diese auch für die Buster nutzen möchte wollte ich fragen welche Schnüre hier richtig wären und ob die alten für meine Buster reichen oder ob sie schon an der Grenze sind???
Mfg
Der Evil
Hallo David,
Zitatwie rechne ich bitte 3/8" dickes 3/4" hohes und 6" langes material in cm um?
vermutlich schreib Jochen unser Admin gerade dasselbe aber wenn's um Maßeinheiten geht, hilft die Physik-Seite auf seiner Kitepage meistens weiter.
Ansonsten findest Du Umrechnungstools in jeder Freeware-Börse oder Du nimmst eine Tabellenkalkulation. Ein Zoll entspicht ca. 2.54cm.
Bis dann
Oliver
Moinsen, habe die site hier noch gefunden -> kiteskateing.com
bin mir nicht sicher ob sie hilfreich ist da ich sie mir noch nicht genau angesehen hab, werd ich gleich nachholen ...
mich wurmt folgendes problem, (auf die gefahr hin mich zum deppen zu machen) wie rechne ich bitte 3/8" dickes 3/4" hohes und 6" langes material in cm um? *grübel* ich komme nicht drauf
danke für die Tipps !!!
Das Segel ist jetzt schon zugeschnitten und muss nur noch unter die Maschine !!!
Dann is fertig !!
schön isser...Design finde ich schöner als das vom LTM...vor allem in diesen Farben
Greetz
Kay Rene
ja gut danke !!!
Hallo Florian,
als ich die Schablonen für meinen Rev geschnitzt hab, ist es mir erst genauso gegangen und ich hab mich auch gefragt, wie man das ohne Winkel konstruieren soll. Inzwischen glaube ich aber eher, daß Winkel hier nix bringen, weil Du die ohnehin nicht präzise genug messen kannst.
Lege eine Linie als Bezugspunkt fest. Befestige eine je Schnur mit an der das richtige Maß abgelesen werden kann mit einer Pinboard-Nadel und verschiebe so die einzelnen Linien, bis überall die exakten Maße erreicht sind. Das geht auf den Millimeter genau. Wenn Du versuchst, da irgendwie mit einem Geodreick zu hantieren, wirst Du's kaum auf einen Zentimeter genau schaffen.
Bis dann
Oliver
Guten Mittag Leute;
ich habe gestern auch endlich mal ein Vierleiner in der Hand gehabt und gemerkt das das doch Spaß macht !!
Also will ich jetzt auch einen haben und habe mich entschieden das einen selber bauen will aber ich nich durch den Plan vom Segelschnitt durchsteige da ich ja gar nicht weiss wie ich das dingen zeichen soll ohne die anderen Winkelangaben (den einen WInkel 89 habe ich ja) aber was ist mit den anderen Winkel oder iwe wird das gemacht ???? :O:O:O:O
Jan,
zuerst einmal ich komme nicht aus HH.
Aber gerade in HH gibt es doch eine Menge Drachenpiloten. Schau doch mal in dem entsprechenden Board nach und sprche doch die Piloten einfach mal an. So wie ich die kenne sind die gerne bereit, dir das 1x1 des Trickfleigend beizubringen. Und glaube mir, das Tricksen lernst du nicht innerhalb einer Lehrgangseinheit von ein oder zwei Tagen. Ich spreche da aus Erfahrung. DU kannst froh sein wenn du an einem Tag so viuel lernst, dass du einen erkennbaren Axel hinbekommst. Was wichtig ist, schau die die Piloten an die Tricks fliegen können, sprech mit ihnen, lass dir von ihnen helfen, übe übe übe....