Mal ein Gerücht streuen will:
Das Verlängern der Waage auf knapp 4 m insgesamt soll da helfen, nicht nur gegen Überfliegen sondern auch gegen unruhigen Flug
gruß Dennis
Mal ein Gerücht streuen will:
Das Verlängern der Waage auf knapp 4 m insgesamt soll da helfen, nicht nur gegen Überfliegen sondern auch gegen unruhigen Flug
gruß Dennis
Hi Eifelfeuer,
Leider habe ich keine Ahnung für wieviel Michael ihn in der Kleinserie verkaufen will. Er ist halt noch brandneu. Schlage vor Du rufst ihn einfach mal an.
Michael hat aber meiner Meinung nach immer faire Preise.
Preis/Leistung stimmt immer.
ciao
Mark
Hi Michael,
Danke.
Ja ich habe meine Lektion in der Vergangenheit gelernt. Prellungen, Rückenverletzung, Zerrungen an den Knien und Armen, Angebrochenes Steißbein, Finger gebrochen und noch ein paar andere hübsche Sachen. Aber ich kanns einfach nicht lassen. Verdammte Sucht .
Seit meiner Heirat bin ich aber wesentlich vorsichtiger geworden. Trage Helm, Nieren, Arm und Knieschützer.
Ich empfehle dies auch jedem der solche Drachen bei diesen Winden fliegen will und ich will mir noch einen Rückenprotector zulegen.
AN ALLE: Auf keinem Fall die Macht des Windes unterschätzen!
ciao
Mark
Der "Hulk" unter den Powerdrachen!
So, nun mach ich auch mal einen Thread auf.
Diese Woche habe ich ihn bekommen. Meine Spezialanfertigung von Michael Tiedtke (http://www.spacekites.de ). Den Topas 3 Meter REFLEX.
Wer den normalen Topas kennt weis was für eine Power und Speed dieser 2m kleine Drachen doch hat. Ich war immer wieder davon fasziniert. Die Tatsache, dass der Drachen Stabdrachen des Jahres war spricht für sich.
Ich war seit langem auf der Suche nach einem Powerdrachen mit mächtig Zug, der noch mehr kann als nur Zug haben. Auf diesem Weg habe ich einiges ausprobiert. Was aber dieser Drachen hier an Power und Speed bringt hat mich mit meinen 115 kg Kampfgewicht echt geschockt.
Er hat zwar "nur" 3m aber was da heute abging hat mein Adrenalin in neue Dimensionen befördert. Das hat weder eine 6 m² Skua (bei 5 bft überpowered), der Pure XL und XXL, Arnold, Explosion, Bora II 3.0 (bei 7bft) und andere geschafft.
Naja - wie kam ich zum Drachen?
Bei meinen Besuchen bei Michael Tiedtke habe ich immer mal wieder fachgesimpelt wieviel Power man aus einem relativ kleinen Drachen rausholen kann und warum der normale Topas so mächtig Zug und Speed hat. Kurzum mir lag damals schon eine größere Version im Kopf - eben mit noch mehr Dampf ;-). Monate später und zahlreiche Anrufe danach hatte ich Michael dann soweit. Er sagte er baut mir einen. Einen 3 m Topas.
Feiner Kerl :-).
Ich habe mir daraufhin Gedanken mit Michael gemacht wie man den existierenden Drachen noch etwas "aufwerten" kann. Michael hat dann die meisten meiner Vorschläge akzeptiert und übernommen.
Als ich den Drachen diese Woche dann endlich bekommen habe war leider nur wenig Wind. Machte aber nix. Ich habe dann ein bißchen mit ihm versucht zu tricksen. Ab 1 bft gings los. Axels - schön flach, Fades, Turtle - Lazy Susans - alles kein Thema.
ABER den wahren Grund warum ich den Drachen unbedingt wollte war halt das Power/Speedkiten. Heute dann hatte ich die Gelegenheit. Der Windmesser sagte was von 4 bis 6,5 bft. Es war mir schon klar, dass das heute heftig werden würde - aber ich war ja einiges an Powerkiten gewohnt und es wird schon werden.... O Ha.
Nachdem ich den Drachen auf die Wiese gebracht und am Windfensterrand an meine 45 m 250 daN Climax Combat Leinen angeleint hatte, wartete ich ab bis der Wind etwas nachlies. Die Spezialknotenleitern standen auf "Power +" ("Power ++" wollte ich erst gar nicht probieren).
Dann gings los - etwas Mut gefasst und einen leichten Ruck an den Leinen, um den Drachen auf der Leitkante zu starten. Der Start klappte FAST unproblematisch, denn sofort war klar hier gehts rund. Schwerpunkt Tief runter - freie Bahn auf der Wiese - beim Hochziehen entstand selbst am Windfensterrad schon mächtig Zug, so dass ich ein gutes Stück nach vorne gezogen wurde. Der Drachen stand nun senkrecht über mir mit viel Zug auf den Leinen. Ich schätze mal so um die 70 kg. Die Leinen pfiffen und dann die ersten Abtaucher in den Wind. Der Drachen nimmt sau Speed auf und mit dem Speed kommt der Zug. Nachdem ich 60 m wie an einem Gummiband nach vorne geschossen wurde und zwei tiefe Graben durchs Feld gepflügt hatte (hoffentlich gibts keinen Stress mit dem lokalen Bauern :-O) mußte ich den Drachen wieder nach oben ziehen, weil das Ende der Wiese zu schnell näher kam. Der Drachen dreht auf der Stelle - absolut kein Höhenverlußt. Nur Dampf und Speed ohne Ende. Das Flugfenster liegt bei fast 180 ° Grad. Krass. Ich fliege fast nur am oberen 1/3 des Windfensters.
Nochmal - der Zug und Speed von dem Drachen ist brachial. Bereits nach kurzer Zeit und nach ein paar weiteren Graben im Feld wird mir das zuviel. Ich bin fix und fertig - meine Beine fühlen sich an wie Pudding - das Adrenalin rast in mir und ich merke ich muß aufhören, sonst wirds richtig gefährlich. Ich lande den Drachen am Windfensterrand und verschnaufe erst mal. Ich sehe aus wie durch den Matsch gezogen - und so war es auch. :).
HEFTIG!!!
Ich kann nur eins sagen: DANKE MICHAEL - Das war nicht nur was ich wollte das ist noch viel mehr!!! :-O
Michael plant nun eine kleine Serie von dem Drachen.
Also liebe Powerkiterkollegen - hier kommt ein "HULK" aufgepasst! :=-
ciao
Mark
- Editiert von Mark O 2 am 15.03.2005, 11:48 -
Hi,
war grad auf meiner neuentdeckten Wiese (traumhaft gelegen, keine Spaziergänger, Hunde o.ä. Nervensägen) und hab bei 4/5 Bf meine 22+ geflogen. Nach ner 1/2 h kam der Bauer mit dem Traktor an und mir ist gleich der Schweiss ausgebrochen... War dann aber völlig easy going, hab den Mann freundlich gegrüßt, worauf er zurückgegrüßt hat. Es gibt also auch noch Agrarökönomen, die nicht sofort zum Kampfguppy mutieren. Hab mir auch überlegt, dass ich beim nächsten Mal ne gute Flasche Alkohol mitnehme und sie ihm einfach mal überreiche. Vielleicht ist das ja der Anfang einer friedlichen Koexistenz...
Gruss Lutz
So, melde mich auch mal. Ich habe einen Airbow und habe wohl als erster über ihn einen kleinen Flugbericht damals hier im Forum verfasst. Mittlererweile ist einige Zeit vergangen in der ich viel mit dem Airbow rumspielen konnte.
Wie mir auffällt haben die wenigsten hier die über ihn herziehen einen und sind ihn jetzt ein paar Monate geflogen. Ich empfehle euch einfach mal die neue Flying Techniques DVD zu kaufen. Dort schaut ihr euch mal an was Andy da mit dem Airbow macht. Einiges davon bekomme ich mittlerer Weile auch hin und ich muß sagen ich habe viel Spaß mit dem Airbow. Besonders cool finde ich das Einhandfliegen.
Es ist eben eine andere Art des Drachenfliegens. Wer den Drachen gerade mal einen Tag an den Leinen hatte kann meiner Meinung nach unmöglich sein volles Potenzial ausgelotet haben.
Man muß einfach verstehen, dass der Drachen nicht fürs Wettkampffliegen gemacht ist. Er ist gemacht um damit Spaß zu haben. Sonst nix. Ganz schlicht und einfach. = > "recreational flying"
Ich weiß nicht wer das Gerücht in die Welt gesetzt hat - aber der Airbow slided sehr wohl. Vielleicht nicht so gut wie ein SLE aber er tut's.
So, jetzt gehts mir besser...
ciao
Mark
moin Sandyman,
jup die meine ich!
Also ich hab grad einen der griffe geöffnet und sehe das die enden der tampen im griff auch nicht sauber (heiss) abgeschnitten sind, die aussenseite der tampen aber schon! augenwischerei?
dann hab ich gesehen das der tampen der rausgeflutscht ist nach 2-3 flugminuten eh abgerissen währe, da waren nur noch 5-6 fäden drann.
ich dachte die sind so toll? sponsoren diverse buggy schulen etc. stattdessen ärgere ich mich mehr und mehr über den verein...
Ich wollte heute meinen trapez auf einsatztauglichkeit prüfen und habe bei der gelegenheit mal die handles von einem bekannten drachenshop in hamburg (die ich seit august besitze aber nie geflogen bin weil diese eigentlich für meine cquad reserviert waren)
als ich den drachen gerade hochreisse fliegt mir doch beinahe der linke Handle aus der hand!
ich wunder mich, lande die matte und checke was da passiert ist, da sehe ich das der tampen der zum trapez führt rausgeflutscht ist!
das ist mir selbst mit meinen kleinen billigen handles nicht passiert...
sagt mal ist es normal das handles die mit 250/150 leinen (RTF set) verkauft werden so .. schei*** sind? noch dazu von einer bekannteren firma, darf man denn von denen denn bald garnichts mehr kaufen?? ( gab auch schon miese drachen reports über die )
oder muss ich jede naht jeden tampen und jeden knoten einzeln kontrollieren wenn ich da was kaufe ?
also ich habe die rechnung nicht mehr, reklamieren ist demnach also nicht ( hab aber noch die anleitung mit deren namen drauf ....)
Zitatmit dem Trecker gejagt
Ist nicht Dein Ernst, oder? Das gebe bei mir ne fette Anzeige...
Klar, fragen ist immer besser, aber z.B. hier im Berliner Umland gibts ne Menge Flächen, die teilweise auch dem Land Berlin gehören. Da brauch ich ja Wochen, um den Eigentümer zu finden. Zumal Du häufig davon ausgehen kannst, daß Du zwar geduldet wirst, man es Dir aber offiziell nicht erlaube würde (Halle Freunde in MF )
Ansonsten seh ich das das wie Silvie. Ist wohl auch klar, daß man nirgentswo raufgeht, wo was 'Ordentliches' wächst
Zitat... mit dem Trecker gejagt oder alle Drachen einem aus dem Kofferraum genommen ...
...:O .
(Jetzt versteh ich auch warum Dein Avatar so finster ist! Das sind ja "Sitten" in Lüneburg ...)
Hallo Bertl,
aus eingener Erfahrung kann ich Dir nur raten, den zugehörigen Bauern ausfindig zu machen und zu fragen. Ich habe schon mehrfach Ärger auf solchen Wiesen bekommen, zu mal Bauern etwas heftiger reagieren als Stadtmenschen, da wird man z.B. mit dem Trecker gejagt oder alle Drachen einem aus dem Kofferraum genommen.
Aber wie gesagt, das ist nur meine Erfahrung.
Viele Grüße,
Henning
Ich hab mich vor kurzem mit meinem Freundlichen (flugbegeisterten) Drachenhändler über flugreviere unterhalten, und mir hat er en empfohlen dass wenn ich SPO schon mag ich doch lieber mal nach Röm Fahren soll.
Jetzt komm ich einfach nicht umher euch zu fragen wieso wir hamburger, die wir ja eh nicht weit weg von der see sind, nicht eher das paradies (römö) als ausflugs ort anstreben als, ich sag mal, die hölle!?(spo)
ich meine, in spo darf man so ziemlich nichts und in röm anscheinend alles oder irre ich mich?
und man kommt von hier aus gesehen auch noch relativ schnell über die a7 dort hin.
ich glaub ne stunde mehr fahrt oder so, bin mir nicht sicher.
wegen dem WE 20/21.03
ich hoffe ja das die wettervorhersagen fürs WE nicht zutreffend sind, denn wenn doch, dann wird es ein ziemlich feuchtes kitevergnügen.
*G* Also mit Trapez geht schon mehr mal sehen
ich würde gern mitkommen wenns keinen stört, hab allerdings nur einen kleinen octavia combi
hoffe -nicht-buggy-fahrer- sind auch erwünscht...
hi,
aha, firebee 5.5. jetzt gehts also los *g. mir schien es am sonntag so, als wenn die 3er schon kräftig genug dampf machen würde
also das pfeifen der schnüre würde ich auch nicht unbedingt auf eine mögliche überlastung schieben. ich denke, dass es einfach an der machart und an der glattheit (also oberfläche) der schnüre liegt. ich hatte auch 100er schnüre am 3er speedwing und am der ss2.0 und die pfeifen auch wie hölle, aber ich glaub nicht, dass die an der grenze waren. es liegt einfach daran, dass die, so wie deine vielleicht auch (?) nur 3fach geflochten und somit einen flachen und keinen runden querschnitt haben. pfeif drauf und kauf die evt für die größere matte ein paar stärkere...
gruß,
mario
btw: sonne und 3bft...
mhhh jetzt weiss ich gar nix mehr
heute will nicht zufaellig jemand bei diesem saumässig geilen wetter in geesthacht kiten gehen oder?
- Editiert von elloco am 17.03.2004, 12:13 -
Also ich bin schon relativ weit! Ich muss nur noch die Achsen drehen , hab mir da so ne Spezialkonstruktion einfallen lassen um Spacer zu sparen! Leider hab ich zur Zeit keine DiggiCam , aber nächste Woche müsste ich die wieder bekommen , und dann sind hoffentlich die Teile schon fertig!
Ich bin zuversichtlich:-)
MFG Basti
Also rein von deinem Gewicht ausgehen würde ich Dir schon 200kp Leinen empfehlen.... die Marke spielt da dann keine große Rolle mehr......
ob Cyclone / Ockert / C-Lines oder so....
Ich habe alle drei Typen schon mal klein gekriegt.... und fliege zur Zeit nur noch SK75 Leinen... 220/120 und die halten bei mir zur Zeit recht lange....