Beiträge von Anonymous

    @ Arne :D


    Ist aber sehr schade..... :( :(


    Aber dafür bist ja 2005 :H: bei den Zweileiner Experten mit dabei, :-O :L war schon Klasse was du mit deinen eigenen Drachen da machst :O aber die Pflicht :( Üben,Üben :D
    Und da können wir, uns die Alten zur Ruhe setzen :SLEEP: :SLEEP: :SLEEP:
    oder eine neue Gruppe machen Ü 40 :-o :O :(


    Volk;i

    wetterberichte würde ich so früh noch nicht berücksichtigen
    Bis gestern wurde für hamburg, für den heutigen montag, blitz und donner vorher gesagt ( wetter.com -> schwarze icons (wolken?) + blitze ) und heute morgen wurden vereinzelt wolken+ regen + sonne vorher gesagt, letzteres stimmte dann auch ... (in der city nord hatte ich sogar kurz hagel *lol)


    mein fazit: ich verlasse mich nicht mehr auf wetter vohersagen die weiter wie 2 tage gehen... das sollte für ungefähre deutungen reichen.


    achso was das mitfahren angeht, ich will noch mit!
    ich hoffe allerdings, so wie codierpaste, das es kein zu dolles wetter wird....*hoff*

    Ohne das ich euch nerven will, aber hat noch irgendjemand einen Tipp für mich, wie ich die Stangen bein Blast verstärken kann, oder ob es vielleicht unkaputtbare gibt? Wir haben diesen Monat ca 50 Euro nur in die Stäbe investiert. Es kann doch nicht angehen, das bei jeder Bruchlandung auf der Wiese die Stäbe in ihre Einzelteile zerfallen. Wir sind ratlos.

    Manfred

    Zitat

    Mensch Gerhard, Du hast ja einen Verschleiß! Die Dinger hab ich bei mir noch nie getauscht!


    Mein Mic wird ja auch fast täglich mehrfach eingewickelt.
    Hab heute damit den ersten Flapjack meines Lebens geschafft :-O :-O :-O :-O :-O

    hätte da noch ne idee...


    bastel dir doch aus einer starken kunststofffolie (aus dem baumarkt oder starke mülltüte etc.) so eine wurst wie karpe-diem beschrieben hat. mit einem lötkolben verschweissen müsste klappen. befülle nun diese mit sand oder was auch immer. wenn du sie entleeren willst nach gebrauch, knote die wurst halt ganz normal zu, so, dass du sie wieder aufbringst. oder binde sie mit schnur oder kabelbindern zu. ansonsten komplett verschweissen. dazu nun einen aussensack mit kordel, aus irgend einem material, am besten aber wasserabweisend und abwaschbar.


    p.s.


    die schweissnähte zusätzlich mit breitem klebeband sichern oder die ganze wurst darin einwickeln.

    Also wenn mein Job (große unbekannte Variable gerade) es zu läßt, es nicht gerade junge Hunde regnet und es mir nicht die Haare vom Kopf weht, werde ich mich am 27.03. gegen 9 Uhr in Bewegung setzen.
    Ich werde wohl einen Bekannten mit seinem Buggy mitnehmen.


    Es kam neulich noch die Diskussion auf evtl. nach St-Peter-Böhl zu fahren. Ich habe aber keine Ahnung, wie es dort mit Buggyfahren aussieht.


    Viele Grüße,


    Henning

    @ Frank
    Jep so sehe ich das auch.
    Wollte damit nur Sagen das man sowas mit den einfachsten Mitteln selber bauen kann.
    Auch ohne die Leitkannte zu entstaben oder großartige Löcher zu schneiden.

    Sebastian


    Zitat

    Würde mal sagen das sieht nicht nach mehr aus, als ein T-Schlauchverbinder aus dem Gartenhandel oder dem Aquariumbedarf, der ein wenig zurecht gesägt ist und ein Loch reingebohrt.


    Klar!
    Du kannst aber auch einen Spreizenverbinder (APA, oder andere) nehmen und mit ihm dasselbe machen:
    langes Ende kürzen, kurzes Ende Aufschneiden, Loch bohren und kleinen Kabelbinder durch. Fertig!
    Materialkosten ca. 1,50 Euro


    Neulich gab's hier einen Link zu einer ausführlich bebilderten Anleitung.



    Gruß Frank

    Würde mal sagen das sieht nicht nach mehr aus, als ein T-Schlauchverbinder aus dem Gartenhandel oder dem Aquariumbedarf, der ein wenig zurecht gesägt ist und ein Loch reingebohrt. Ist zumindest eine Überlegung

    @ Jörg


    Stimmt, es kommt darauf an wie schnell der Druck zunimmt. Ich benutze auch SK 75 Leinen seit 1,5 Jahren und da ist nichts passiert.


    Ist die Bora da nicht immer überschossen


    Grüße kiteMo