... keine Freude, was?
Aber tendenziell sehe ich mit Freude, daß alle Drachenhersteller mehr und mehr Gewicht aufs Design legen!
Weiter so.
Beiträge von Anonymous
-
-
-
Jupp! Genau das! Die Achse besteht jetzt aus Vollmaterial ( spezieller Achsstahl 20 mm Durchmesser!) Das hält und hält und ...
-
man du bist ja ne wucht, danke für die fotos!
Aber was ist denn jetzt mit der buchlast, hast du was verändert? andere bolzen?
-
@Gerd,
yep, über den Plan würde ich mich freuen. 165cm ist auch eine Größe die mir vorschwebt -
-
Zitat
Original von Ralph
Hallo Gerd,danke für den Tip. Der Dopero ist schon gut im Rennen. Bisher habe ich noch kein Bauplan Link gefunden, der auch funktioniert....
Ich freue mich auf weitere spannende Beiträge.
Hallo
da kann Dir geholfen werden, ich hab den Plan von meinem SUL Dopero auf wiedergefunden wenn du Ihn willst maile.
bis denn Gerd
Leichtwind ist Wind der bummelt
-
Also was heißt Angst.
Ich fürchte mich nicht davor, sondern habe nur etwas schiss wenn ich abhebe ohne dass ich es wollte und zu stark aufkomme und nen gebrochenes Bein habe.Aber auf diesem Link habe ich, meiner Meinung nach ein sehr gutes gefunden.
http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?indexUnd dann unter Zubehör/Trapeze.
Nen genauen Link gibt es nicht.Kann mir aber einer sagen, wo bei dem Lynn Trapez, die Sicherheit ist?
-
Zitat
wir warten aufs Video
Wir müssen es uns immer live antuen.
Was meinst du wie frustrierend das sein kann wenn du dir jedes wochenende ansehen musst wie Heiko mit seinem drachen alle schwindelig tricks und du dir selbst so einen drachen nicht bestellen kannst. Da hilft es auch nicht das Heiko uns ab und zu mal probefliegen lässt, ......... das macht die sache nur noch schlimmer!!
Aber das warten hat ja ein ende
Heiko,
Zieh dich warm an ....... jetzt schlagen wir dich mit deinen eigenen waffen! -
Das Design gefällt mir sehr gut,
nur leider ist beihttp://www.kite-tests.de nur die gleiche Vorankündigung zu lesen.
Bin mal gespannt. 8-)
-
Hi,
ich steige gerade ins Powerkiten ein.Aber jetzt habe ich ein paar Fragen dazu.
Ich möchte gerne auf einer Wiese mich mit nem Rutschleder ziehen lassen und auch mal springen, aber nich jetzt 15m weit und in 3m Höhe und so.
Also so 5m weit und keine Ahnung wie hoch man dann ist!Also, ich fürchte mich so ein bissle von nem Trapez!
Mein Bruder (16 Jahre alt) hat eins.
Ich benutze es nich gerne, da ich etwas Angst vorm Abheben habe.
Ich wiege 38kg!
Und dann kann das ja schon mal passieren.
Wenn mir ein Drache zu stark zieht, habe ich schon oft einfach losgelassen.
Doch wenn man nen Trapez anhat, geht das wohl nicht so schnell!
Was für Möglichkeiten gibt es, die Schnüre zu trennen im Ernstfall?
Die Threads, die oben sind, habe ich mir schon alle angeguckt, doch nicht so viel verstanden.
Kann man das vielleicht mal etwas einfacher erklären und noch andere Möglichkeiten auflisten? -
Hi,
ich habe meinen M-Energy mal etwas beschädigt.
Da war ich noch 8 Jahre alt.
Dann schrieb ich ne Mail an HQ und fragte, ob ich ihn zu ihnen einschicken könnte, um ihn reparieren zu lassen.
Sie haben ihn mir für einen wirklich sehr billigen Preis repariert.
Die haben das gesamte rechte Segel neu gemacht (also neuen Stoff genommen und angenäht und so) und das für 25€!Also dass nenne ich guten Service.
Also wenn ihr was mit nem HQ Kite habt, fragt die auch mal.
-
Mahlzeit!
Auch ich bin mit der Firebee 3.0 in das Vierleinersegment eingestiegen. Preisfrage eben. Nun lese ich das hier und bekomme bei einigen Postings das Gefühl, dass wirklich Wind gemacht wird (für und gegen die Matte).
Vorneweg, ich hab' nicht wirklich Ahnung vom Mattenflug allgemein (hab' ja nur die Bee und ne Symphony 1.8), sollte also vielleicht auch lieber meine Tastatur halten. Sei's drum.
Bestätigen kann ich die Einklappneigung am Windfensterrand, hier und da erlebe ich auch (bei mittlerem Wind um 2bft und beizu heftigem Bremsleinenzug), dass die Matte eine Rolle Rückwarts macht und sich aufwickelt.
Was aber die Steuerbarkeit allgemein angeht, fühle ich mich wirklich wohl mit. Sowohl der kontrollierte Zug (Sand pflügen, Jumps) bei 4-5bft, als auch Spielereien bei leichterem Wind kann ich problemlos umsetzen.
Wie gesagt, ich hab' keine große Ahnung und Vergleichsmöglichkeiten (Flensburger hier?). Und hab' das Teil auch erst seit effektiv zwei Wochen im Einsatz.
Erfahrungsaustausch direkt vor Ort wäre für mich schon interessant.Irrelevant für's Buggy-Kiting aber in meinen Augen ein schöner Aufzeiger für die Manövrierbarkeit der Firebee ist diese Sequenz von gestern (bei 2-2.5bft):
-
Halli,
so schnell kann sich alles ändern. Der Wetterbericht wird immer schlimmer
und Thomas wird immer kränker!Wenn Wetter und Wind in Geesthacht
morgen also besser sind als wahrscheinlich in SPO, werde ich wohl den
Besuch in SPO verschieben und nach Geesthacht fahren.Adebar: Gute Besserung!
Ich hoffe ja noch immer darauf, dass die Vorhersagen falsch sind...
ciao
Dennis
-
Ich habe Heiko letztes Jahr mit dem Vogel fliegen gesehjen un d ihn auch mal probieren dürfen. Er ist einfach nur gut. Schön, dass es ihn jetzt zukaufen gibt.
-
Hey Leute!
Ich bin endlich fertig und hab meine Doomwheels das erste mal testen können!
Und ich muss sagen ich bin begeistert! Zwar stört das enorme Gewicht von fast 8 kg pro Stück , aber mit etwas Krafttraining für die Wadenwird´s schon! Das hin und herheizen auf der Wiese hat schon wunderbar geklappt , nur zum Kreuzen war etwas wenig Wind...
Auf jeden Fall hab ich hier mal die versprochenen Pics für euch! Vielleicht hilft es dem ein oder anderen Bastler ja noch! Wenn jemand noch mehr sehen will, kuckt mal in die Bilder-Galerie/Temporäre Dateien...
Und wenn das nicht reicht mach ich noch ein paar Bilder!- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Ich hoffe , das hat geklappt!
So far & mfg Coop[hr]Bilderlinks korrigiert.
- Editiert von IndoorJo am 26.03.2004, 19:51 - -
Sieht sehr elegant aus.
Hat von der Form her etwas Ähnlichkeit mit den bekannten Franzosen -
ja ich müsste eigentlich auch Zeit haben !!!
-
hmm...was fürn inteface brauch ich denn da um den auf die wiese zu übertragen?
und kann mir mal jemand erklären warum das hier schon wieder schneit???
christian -
Zitat
Original von StegMich
... still und heimlich versucht er sich hier rein zu schleichen! Das wird dir aber nicht gelingen!Herzlich willkommen im Forum, Gerd!
Halllo Michael, wart Ihr es nicht der zum Forum wohl geraten. ;-))
aber zurück zum thema, ich vergaß anzumerken beim dopero 5 mm Carbon bei 1,65m Höhe und einer Waageanbringung wie beim Pearson-Roller.
Du müßstest noch einige Fotos von meiner alten Web-Site haben wenn ich nicht irre.
Ich kriege meine alte Festplatte nicht ans Rennen sonst würd ein bild von meinem Dopero mitschickenbis denn Gerd