Beiträge von Anonymous

    Nee über Ostern leider nicht.
    Aber ich fahre mit ungefähr 10 Leuten aus meinem Bulliclub am WE
    18. - 20.06. nach Römö. Wir werden uns mit, Surfbrettern, Drachen, Matten, Buggys einfach allem was mit Windsport zu tun hat, vergnügen. Zu treffen werden wir auf dem Campingplatz "Lakolk" sein und daran zu erkennen das es mind. 8 VW-Bus T3 alle mit HHer Kennzeichen sein werden.


    Wer Lust hat darf gerne zu uns stossen und mit machen oder uns ansprechen!!!

    Adebar


    Ich spreche jetzt einfach mal für Andreas: Es war ziemlich gut!


    Wir hatten eine Fahrgemeinschaft und um halb sechs kam er endlich an und sprach so was ähnliches wie "Noch fünf Minuten Mutti!?". :-O
    Ansonsten war es echt schön. War zwar bedeckt und recht frisch, aber der Wind war genau richtig, um sich über den Strand ziehen zu lassen oder um Buggy zu fahren.

    Christian,


    jetzt wo auf Sommerzeit umgestellt wurde und die Tage länger werden, habe ich vor, ein FFF (Freitag Feierabend Fliegen) in auf der Wiese bei Kelsterbach anzuregen. Ich werde dort in Zukunft(abgesehen vom kommenden Freitag...) regelmäßig ab ca. 16:00 Uhr fliegen und lade alle Drachenpiloten ein, auch zu kommen. Dabei biete ich ausdrücklich an, (so weit ich kann...) Tips und Tricks in Sachen Trickflug zu geben. Ich möchte dabei keinen "Lehrgang" entwerfen, sondern meine Idee ist, sich gemeinsam bei Fliegen weiterzuentwickeln. Daher auch mein Aufruf an fortgeschrittenen Piloten dort einen gemeinsammen "Trainingsabend" teilzunehmen.

    Zitat

    Original von Donnas Dog
    @ Torsten


    Gerd hat aber anscheinend eine andere Version mit 165 cm Höhe und anderer Bestabung.. :)


    Grüße Gerhard 8-)
    - Editiert von Donnas Dog am 28.03.2004, 15:34 -


    Hallo


    das stimmt, im Gegensatz zum Ralf der seinen Dopero als Lastenträger gedacht hat, wollte ich diesen Drachen SUL für wenig Wind und zum reiten auf der abendlichen Thermik´. Im großen und ganzen basiert der Drachen auf Ralf Beutnagels Plan.
    nur ich spanne den Drachen über nach hinten gehende Ausleger sowohl quer als auch längs vor.
    Das hat den Vorteil das der Drachen wie ein Blatt auf der kleinsten Brise liegt.


    bis denn


    Gerd

    Hi Christian,


    es gibt eine reihe von Möglichkeiten für dich. Zuerst wohnt Silvie nicht weit von dir weg. Sie fliegt 4-Leiner, ihr Sohn Frederic ist ein ganz passabler Freestyler.


    In Bleidenstadt gibt es eine Fliegertruppe um Dieter Dreistadt. Die trifft sich am Wiochenende auf der Wiese von Bleidenstadt in Richtung Wartzhahn. Und last but not least, aber etwas komplizierter in der Anfahrt, TT-City oder auch St. Goar genannt, in Werlau trifft sich jeden Samstag eine Gruppe von verrückten TT-Fliegern und solchen die es werden wollen oder mit anderen Drachen fliegen. Da wird dir geholfen.


    Schau mal auf meinen Seite zum Thema Flugreviere nach :-O

    Zitat

    Warum haste den gaze streifen in der Lk nich noch weiter zum Kiel gezogen also brich länger gemacht und dann mit Folie gearbeitet so das du die Gaze doppelt genäht und dann kannste die Ventilierung immer wieder zu und auf machen ???


    Weil es ein Testsegel ist und schon zweimal umgearbeitet wurde ... ausserdem möchte ich die Ventilierung nicht zu machen. Hier oben an der See soll der schon ne Brise abkönnen.
    Die Ventilierung wurde nicht weiter herunter gezogen, da ich den Tunnel nicht ventilieren wollte.


    Zitat

    Oder reicht das schon an Gaze was er drin hat ???


    25kmh und kein Zug ist doch schon etwas ...


    Gruss, Hartmut

    also ich glaub normalerweise dürfte das kein so großer unterschied sein.
    allerdings ist speziell im binnenland meistens weiter oben der wind etwas gleichmäßige, manchmal auch stärker.
    lange leinen wirken sich aber auch aufs lenken aus...je länger desto langsamer reagiert der kite.


    christian

    HI,


    ich fliege schon ne weile, aber die frage wo der unterschied zwischen kurzen (20/25) und langen (30/35) Leinen ist.


    Also die langen leinen haben das größere Windfenster und die kleinen halt das kleinere so viel ist klar.


    Aber wie ist das mit der Kraft pro durchflogene weite?


    Sprich:
    Hat ein kite an kürzeren Leinen für eine kurze kurzer zeit mehr kraft als der selbe drache an langen leinen?
    ISt die kraftentfaltung harmonischer und nicht so ruckartig ?


    Ich fliege meine c-quad 8.5 :D an 25m leinen und überlege halt ob die näxten(die jetzigen sind schon runter) länger oder genausolang werden sollen ?



    mfg Scrat


    p.s.: hoffe das ihr meine frage versteht ;)

    Guten morgen
    warum haste den gaze streifen in der Lk nich noch weiter zum Kiel gezogen also brich länger gemacht und dann mit Folie gearbeitet so das du die Gaze doppelt genäht und dann kannste die Ventilierung immer wieder zu und auf machen ???


    Oder reicht das schon an Gaze was er drin hat ???

    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Hi,
    gestern bin ich die 2. Version vom Nirvana Vtd Testsegels geflogen. Das Testsegel weisst die Ventilierung des Originals auf, zusätzlich sind noch zwei Löcher über der grossen Leitkantenventilierung vorhanden. Alle Vents sind mit Gaze hinterlegt und mit Nummerntuch verstärkt. Als Waage ist die Turbowaage des Standards im Einsatz.


    Der Wind hatte Spitze 25km/h und man konnte den Vented an zwei Fingern fliegen -> kaum Druck. Er liess sich an jeder Stelle des Windfensters Axeln. Rückentricks funzten leider nicht so gut, ihm fehlt noch Gewicht im Hintern. Bauchtricks waren kein Problem, auch hier machte sich der ruhige langsame zuglose Flug positiv bemerkbar, viel laufen musste ich nicht.


    Zum Spass hab ich dann das obere Teil des Hornets-Bremssegels mal dran getan und da ging denn garnichts mehr, er musste gepumpt werden.


    Erstes Fazit, der Vented baut sehr gut Druck ab ... mal schauen was Gewicht und Tests oberhalb der 30km/h bringen.


    Gruss, Hartmut