Beiträge von Anonymous

    Zitat

    Original von Pumuckel
    Das grosse Problem welches du da haben wirst zum einen das der Strand voll sein wird Badegästen und das du am Hafen wo das Fest statt findet du nicht fliegen darfst wegen den Pferden.


    "Aumann"...gut das in knapp zwei Stunden der 1.April beendet ist.... :O

    Ne. So ist das nicht.


    Unsere Klassenlehrerin sagt (und die hat schon 2Jahres Weltreisen und so gemacht), dass wir da 10 Fussballfelder für uns haben.


    Und dass ist ja auch nicht in den Sommerferien.


    Mit dem Datum habe ich mich vertan. Das ist ca. am 20. -25. Mai.


    Also müsste da doch nicht so viel los sein, oder?
    Denn Juist ist ja auch keine Massentourismus Insel :-O

    Hi Hartmut,
    die Dreipunktwaage muß ich noch ausmessen.
    (wieder o.T. und kein Aprilscherz!) der ominöse Drachen im Hintergrund meines Bildes ist nicht etwas was mit A anfängt. Es ist der "Multiflex 2004". Davon gibt es natürlich noch nicht allzu viele. Handmade by W.N. versteht sich von selbst.
    Grüße
    Uli

    Yo, find ich auch! Bin vor 2 Jahren nochmal so nen Hurricane aus den 80zigern geflogen, saulgeil das Ding mächtig zugstark und ordentlich schnell.


    Gruß
    Manfred

    Zitat

    gibt es noch solche Drachen


    Klar gibt's die noch, und die alten Dinger fliegen noch genauso von links nach rechts wie früher. Warum was Neues entwickeln wenn das Alte immer noch top ist?


    Im Trickbereich sieht es da anders aus, es kommen immer neue, abgefahrenere Tricks und die Drachen müßen dementsprechend auch ständig weiterentwickelt werden, um möglichst viele der Tricks in einem Design zu vereinen!


    Wenn ich Kreise fliegen will, nehm ich meinen 10 Jahre alten Jet aus der Tasche und hab Spaß wie vor 10 Jahren! :)


    Gruß
    Manfred

    Hi,
    meiner ist jetzt bei RSky bestellt worden, vielleicht hat er dann ja schon die neue Waage. Leider gibts noch keinen Liefertermin ... :( :( :( und das bei meiner Ungeduld :( :(


    Gruss, Hartmut

    @ all
    Da habe ich ja Glück gehabt,
    Meine Drachen fliegen nicht nur von links nach rechts,
    oder von rechts nach links, sondern aufgepaßt :O
    sie fliegen sogar von oben nach unten und
    von unten nach oben. :-O
    Aber im Ernst, der beste Drachen für's Schönfliegen ist für mich
    immer noch der Hote Stripe 2 von Michael Tiedke.
    [hr]
    Tschüß, Ahoi, Peter
    [hr]
    http://www.pp-drachen.de

    Danke.
    Dauert aber noch nen bissle. Aber bis dahin habe ich noch mehr Kites :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O

    Hi,
    im Juli 2005 machen wir eine Klassenfahrt nach Juist.
    Da werden wir (Schüler) viel Freizeit haben.
    Ungefähr 5-6 Stunden pro Tag.


    Natürlich werde ich da fliegen.
    Aber, wie ist da der Sand? Ist es ein hart gedrückter Sand, oder ein weicher "welliger" Sand?
    Denn ich möchte vielleicht Mountainboard fahren! :-O


    Ist da denn in der Regel viel Platz zum kiten?

    ... siehste, heute war mächtig gut Wind in Berlin und ich hab ein Speed-Gespann aus vorne=SuSo und hinten=SW ausprobiert.


    Jetzt erst weiß ich, was unsere juvenile Knochenbrecherfraktion aus der Lenkmattenabteilung meint, wenn sie von Zug redet. :O


    Das Gespann hat einen mörder Druck aufgebaut, dass es mich fast umgehauen hätte bei 3-5 bft.
    War ganz froh, dass meine Rolle mit Waageschnur alle war, sonst hätte ich neulich noch einen zweiten Satz Stackleinen geknotet und heute den Blast auch noch rangehängt ...


    Diese Packung hätte ich aber nicht mehr halten können!
    (Schraub Dich in den Boden, wenn Du einen Dreier-Speed-Stack reiten willst!)


    Ach, leider keine Fotos, da keine Kamera dabei war.
    Ist aber gut dass ich heute allein auf der Wiese war, ich hab gewaltig unelegant ausgesehen . ;)

    Zitat

    Waage musste aber meist wesentlich verändert werden.


    Gibt es dafür allgemeine Fausformeln? Oder geht dort Probieren über Studieren?


    Zitat

    Der Wind lag gestern in Böen um die 20 km/h.


    Ok, da liegen Unterschiede in den Anforderungen ... meiner soll ab 25 bis x (wobei x auszutesten ist) ... mal schauen wie er trickst wenn er die Gewichte bekommen hat.


    Zitat

    Die Dreipunktwaage schluckt auch einiges an Wind im Vergleich zur Turbowaage.


    Hast du die Masse der Dreipunktwaage? Ich habe nur die Turbowaage bei meinem Nirvana dabei gehabt.


    Zitat

    Für richtigen kontinuierlichen Starkwind sehe ich (gefühlsmäßig) deinen "Ventilierungsvorschlag" als geeigneter an.


    Ich werde hier berichten ...


    Zitat

    chickes Design, gell - ich tue noch einen Moment geheimnisvoll


    Fängt der Name mit A an?


    Gruss, Hartmut

    @ Christian:

    Zitat

    Hier mal ein hübsches Video vom Wap-doo-wap (inkl. Slow-motion).


    Nu hab ich gekuckt. Das Video ist superstark und der Pilot noch besser. :-O


    Großes Kompliment an deinen "kleinen" Bruder :H:


    Kommt ihr evtl. auch nach Bad Kreuznach? Alfons, Andi und ich kommen wahrscheinlich auch.

    Hi,
    müssen die Theorien vielleicht überdacht werden? Ich denke es kommt immer auf den gesamten Drachen an. Beispiel: mit Ventilierungen ausserhalb des Profiltunnels habe ich auch schon gute Erfahrungen gemacht, die Waage musste aber meist wesentlich verändert werden.
    Oder: diese Löcher sind an einer recht neuralgischen Stelle - sind aber im Verhältnis zur Segelfläche recht klein. Die Ventilierungswirkung muss für einen Drachen dieser Ausrichtung nicht allzu groß sein. Der Wind lag gestern in Böen um die 20 km/h. Der Zug des Drachens war recht gering. Böen von ca. 30 km/h hat dieser Drachen auch noch im Griff. Ich fliege dann aber auch mit 45 m Leinen. Ein Unterschied zum std. besteht. Die Dreipunktwaage schluckt auch einiges an Wind im Vergleich zur Turbowaage.Für richtigen kontinuierlichen Starkwind sehe ich (gefühlsmäßig) deinen "Ventilierungsvorschlag" als geeigneter an.
    Gruß Uli.
    Der Drachen im Hintergrund hat ein schickes Design, gell - ich tue noch einen Moment geheimnisvoll ;-)))