Beiträge von Anonymous

    Hallo Andreas,
    ich hab bei meinem twilight die obere querspreize etwas tiefer gesetzt.
    Der twilight verliert dadurch ein wenig an präzision, aber die nase legt sich dann deutlich tiefer im backflip und ich finde er wird agiler auf der querachse. (caskade geht einfacher und schneller)


    Die richtige position musst du ausprobieren. Wenn du die spreize zu tief setzt macht er keinen backflip mehr sondern gleich einen jojo wenn du ihn auf rücken legst.


    Ich habe das problem gehabt das sich mein twilight nicht mehr aus dem backflip recovern ließ, weil die nase nicht tief genug lag.
    Allerdings ging bei mir die lazy susan problemlos.


    Evtl. bringt auch das kürzen der oberen spreize was. Aber das ist dann eben eine dauerhafte veränderung. Wenn du die spreize nur verschiebst kannst du es wieder rückgängig machen.


    Die gewichte würde ich erstmal weglassen und es so probieren!

    Basi...das verstehst Du falsch...!...Lies Dir die Postings nochmals durch.... :D
    Fliegen kannst Du a) auf der Wiese...auch wenn es offensichtlich nicht gern gesehen wird...obwohl ich andere Angaben habe - von einer geb. Insulanerin...b) am "Hauptstrand" beim Kurhaus...hier aber mit eventuellen Einschränkungen, weil sich Badegäste gerstört fühlen könnten und c)auf dem restlichen (ultabreiten) Strand der Insel quasi unengeschränkt...

    Hi Macx!


    das man sich , wenn man ein Hobby ernsthaft betreibt, automatisch weiterentwickeln will sehe ich auch so. Wenn ich da an meine anderen Hobbys denke die ich bis dato doch ziemlich ausgereizt habe (seglen/ Musik machen) - gibt es bei mir noch im Drachensport jede Menge Neues zu entdecken und auszuprobieren. Fest vorgenommen für diese Jahr habe ich mir einen Kauf eines eigenen Buggys...da das Ausleihen doch auf Dauer ganz schön nervt. Was ich auch noch für dieses Jahr geplant habe ist ein Kitesurfgrundkurs, um zu sehen ob das was für mich ist...ansonsten möchte ich natürlich nach Möglichkeit jede freie Minute auf der Wiese mit Kiten verbringen :-O
    Was hast du dir denn für diese Jahr in Sachen Kiten vorgenommen? Du denkst doch nicht etwa ernsthaft daran mit dem Kiten aufzuhören?! :O

    Hi zusammen,


    nachdem mein Kumpel ja einen kleinen Unfall beim Kiten hatte und auch ich mir leicht das Knie beim Grasski fahren verdeht habe, sind bei mir leichte Zweifel aufgekommen, was die Fortsetzung des Hobbys angeht.


    Eins ist klar: In seinem Hobby muss man sich weiterentwickeln, sonst wird es langweilig. Man muss sich neue Ziele setzten. Die hatte ich bisher auch. Nur stehen diese Ziele nun in punkto Sicherheit erneut auf dem Prüfstand. Klar, jeder Sport birgt seine Gefahren. Fussball ist auch ein körperbetonter Sport und da kann man auch noch andere Breitensportarten aufzählen.


    Kiten kann auch vielfältig sein:
    -Powerkiten
    -Buggy fahren
    -Boarden
    -Ski fahren
    -etc.


    Mich würde an dieser Stelle mal interessieren, wie ihr Euch Eure Zukunft im Kitesport vorstellt. Kann man sein Leben lang Powerkiten? Wäre echt gut zu wissen wie ihr Euer Hobby weiterplant. Ich meine jetzt nicht Träumereien so wie: "Ich werde irgendwann Kitesurfing anfangen...." etc, sondern was ihr Euch in diesem Jahr noch ernsthaft vorgenommen habt. Neuanschaffungen...? Oder seid ihr vieleicht ganz zufrieden mit dem was ihr bisher erreicht habt (eine gute Zeit mit dem Kite auf der Wiese oder am Strand z.B.)?


    Bin mal gespannt wie Ihr die Zukunft aus Eurer Sicht ausschaut.

    hallo zusammen,


    wollt mal fragen, obs bei euch funzt.
    ich selbst hab da so - um genau zu sein bei der lazy susan - meine schwierigkeiten. ich krieg die nase wohl nicht tief genug in den backflip. generelles problem oder muss ich üben ;) helfen vielleicht 10g 'popo-tuning'?

    Ich verwende bei meinen Drachen 25m - 35m.
    Kürzere Leinen werden eher bei leichtem Wind oder neuen Tricks verwendet.


    Kaufe Dir am Anfang lieber längere Leinen, kürzen kann man sie dann immer noch.
    Für die meisten Drachen reicht eine 25m mit 50-70dan aus.


    liebe Grüße :)
    Brân

    Hey Harry,
    die Marken kennst Du jetzt. Aber überlegt doch mal ob nicht 25 Meter Länge für dich auch intressant sind. Viele von der Ex-Ruhrwiesenfraktion haben mit sehr kurzen Strippen angefangen und fliegen heute "wesentlich länger". Länger ist einfach schöner - Extrem Kurzleinentrickser werden mich jetzt bestimmt an die Wand nageln wollen ;)
    Gruß
    Uli

    Hhhm... Ziemlich schwer zu beschreiben, aber die Einschätzungen der anderen Posts trifft es ganz gut. Sie reagiert etwas direkter mit kurzen Leinen. Die Kraftempfindung ändert sich kaum bis garnicht würde ich sagen. Du hast halt mehr vom Zug weil du länger unterwegs bist im Windfenster, was besonders mit den Doomwheels recht nützlich ist um gegen den Wind zu fahren! :)
    Ich denke an deiner Stelle würde ich mir 30m Leinen kaufen, die müssten für jeden Zweck am besten geeignet sein!

    Zitat

    Original von Pumuckel
    nein das meine ich ernst auch wenn sich das jetzt komisch anhört.


    Das tut es...also "komisch" anhören...den eigentlich höre ich Dich nicht...aber ich "lese" Dich komisch.... ;)


    Zitat

    Original von Pumuckel
    Aber ein Pferd ist ein fluchttier auch wenn die Pferde lärm uns so gewohnt sind.


    Das weiß ich auch...unsere Wiese liegt direkt an einem Pferde-Pfad...wir landen jedes Mal unsere Drachen, wenn ein Reiter naht...
    Aber die Rosse auf Juist werden nicht vor einem Lenkdrachen scheuen, der auf der Leuchtturmwiese fliegt ...das müsste schon ein Thors Hammer XXXXL sein...ist allerdings kein Wunder, wenn man sich die Gehirnchirurgen anschaut, die auf dem Kutschbock sitzen...da sind Drachen wohl das kleinere Übel....


    :O

    @Basi...


    obwohl noch 1,5 Stunden Potential drin wären...apriltechnisch.... ;)


    Der Juister Strand ist (wird hoffentlich auch 2005 noch sein) extrem breit (zwischen Dünen und Wasserkante)...wenn Du am Hauptstrand (beim Kurhaus = Strandcentrum) ein paar Minuten läufst, dann bist Du quasi alleine...bis auf die Ausnahme, die ihr "Camp" direkt neben Dir aufschlagen, obwohl Platz ohne Ende wäre.... :O


    Zur Wiese am Hafen wäre noch zu sagen, dass diese die offizielle Drachenwiese von Juist ist...warum auch immer diese Insel soetwas braucht...die Pferde werden sich wohl eher an den Touris im allgemeinen echauffieren, als an den Drachen auf dieser Wiese...
    Die Wiese ist ürbigens "Geheimtipp" beim deftigem Nordwind, wenn am Strand nix mehr "geht"... :D