Ich möchte den ja nicht verändern, aber als aller erstes muss mal meine Nähmaschine kommen.
Schon klar dass der sich nicht von alleine aufbaut.
Ich möchte den ja nicht verändern, aber als aller erstes muss mal meine Nähmaschine kommen.
Schon klar dass der sich nicht von alleine aufbaut.
Hey Steffen: Nur die harten komm´in ´ Garten. Diesen Mitwoch (morgen) soll laut Radio-Wetterbericht gutes Wetter werden (trocken, warm: +17 °C).
Also die Wiese am Freizeitpark Lübars ist ganz nett. Ich muss aber sagen, dass mir da der BPW (Blankenburger Pflasterweg) besser gefällt. Der ist nämlich eben und da gibt es nicht so viele Picknicker ("Ich bin der Picknicker, ja, jeder weiß man ..." Zitat: Die Fantastischen VIer, Klasse Lied nebenbei bemerkt ...).
Wie auch immer. Der BPW hat dafür wieder andere Nachteile. Will jetzt aber auch keine Diskussion anzetteln oder so. Eine Alternative für Reinickendorfer wäre da noch die Heiligenseer Felder (Heiligenseestr. und Am Dachsbau).
MIKE
Ja ich kann es auch einigermaßen, aber den Jimmy Pentagon könnte ich nicht so genau.
Da würde es bei mir auch ein paar geraden geben.
ZitatOriginal von BoFry
Für mich stellt sich die Frage: Wo gibt es perfekt rechteckige Kartons, in die Drachen passen?
Da gehst du zum Elektriker in deiner Nähe und fragst Ihn nach den leeren Kartons, wo die Leuchtstoffröhren drin sind. Diese sind knapp 2m lang und 15 / 15 cm. Perfekt und umsonst.
Zitat... Blech ... da kann man nicht so genau das mit ner Blechschere ausschneidenm ...
... du kannst das vielleicht nicht, ich z.B. kann das sehr wohl ... :-O
Hab die beiden Bilder noch mal upgeloaded. Hoffentlich bleiben die jetzt noch ne zeitlang da...
Gruss Lutz
@Dirk,
ich bin mit dem Flugeigenschaften sehr zufrieden. Da muß ich vor allem aber Ralf Naujoks für die Entwicklung der verwendeten Turbo Waage danken. Wir sind ja zusammen mit HQ dabei eine "Edel-Version" vom Phoenix zu entwickeln. Ziel ist dabei die wesentlichen Charakterzüge vom Standard Phoenix zu erhalten, als da wären
-hohe Präzision gepaart mit dynamischer Trickausführung.
In die Hornisse ist ein Großteil unserer bisherigen Erkenntnisse eingeflossen.
Gerade die letzte Eigenschaft setzt ein gewisses Maß an Schwungmasse vorraus. Mir als Binnenpilot kommte es jedoch auch auf gute Schwebeeigenschaften an.
Diese Ansprüche habe ich meiner Meinung nach sehr gut unter einen Hut bekommen. Der Kite ist 35 g leichter als der STD (ca. 290g), dadurch ist er an 25 m Schnüren ab 4 km/h auch im Binnenland gut einsetzbar (Der STD braucht schon gute 8 km/h damit es - für mich - keine Lauforgie wird...).
Die Präzision ist wie so oft bei den UL-Varianten noch ausgeprägter als beim STD. Die Geschwindigkeit bleibt vergleichbar. Durch die Turbo Waage reagiert der Kite direkter und wird lebendiger. Man braucht weniger, muß aber feinfühligeren Input geben.
Bei den Tricks ist alles machbar, was mir auch schon beim STD gut gefallen hat. Allerdings ist die Tendenz im Fade zu steigen wesentlich ausgeprägter :-). Backspin, Power Lazy, Jackobs Leiter, Flatspins wie ich sie z.B. mit meinem Gemini auch nicht besser hinbekomme ;-).
Selbst mit den Flic Flacs bin ich ganz zufrieden, die nun mit etwas weniger Raumanspruch geflogen werden.
Die standardmäßigen Yoyo Stopper habe ich jetzt erst mal noch weggelassen, da durch die neue Waage auch da noch eine andere Position gefunden werden muß, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich die Wickelei hier überhaupt vermisse....
So weit mein - nun natürlich völlig voreingenommener - Flugbericht. Aber wie gesagt, jeder ist willkommen sich Freitags auf der Kelsterbacher Wiese selber ein Bild zu machen.
Ja Blech ist denke ich das beste, aber da kann man nicht so genau das mit ner Blechschere ausschneiden.
Also jetzt die Rundungen.
Habe ich schon mal an unserem alten Pool gemacht, weil wir ihn kleiner machen müssten, für auf den Container noch draufzu werfen.
Ne Form zu machen ist gar nicht so leicht.
Hi,
gibt es einen Drachenschlüssel?
Also so einer wie ein Baumentschlüssler!
Die Biologen müssten wissen was ich meine.
Da wird immer gefragt.
Das könnte für die Drachen so aussehen:
Viel Wind oder Leichtwind?
Meine Antwort: Viel Wind.
Dann geht es so weiter:
Vier- oder Zweileiner?
Meine Antwort: Vierleiner.
Mit Gestänge oder ohne Gestänge?
Meine Antwort: ohne Gestänge.
Präzise oder Unpräzise?
Meine Antwort: Präzise.
Helle oder dunkle Farben?
Meine Antwort: Dunkle Farben.
Und jetzt kann man ein paar Drachen nennen, die so in etwa sind.
Also gibt es so etwas?
Also ein Freund meines Freundes hat sogar den NPW5 250.
Der wiegt auch so ungefähr 60kg, aber springt nie und wird auch nicht so großartig gezogen.
Der hat alle möglichen rößen und ich finde sie für diesen Zweck ungeeignet.
Ich flog diese auch schon paar mal.
Ich hab ne Firebee 4.0 und mit der habe ich keine Probleme, wie z.B. Zusammenfalten beim Sprung oder zu langsam wegen Druckaufbau und so.
Ich weiß zwar nicht ob das bei anderen Matten auch so ist, aber gestern war sogar für mich etwas sehr erstaunliches, und zwar war das so:
Ich sprang ab und flog halt ca. 1m hoch aber meine Firebee flog ca. 10m Hinter mich und faltete sich nicht zusammen.
Ich zog direkt die Bremsleinen um sie wieder Vor mich zu fliegen und alles lief richtig gut.
Also ich empfehle ne Firebee, da die nen großes Windfenster haben und auch im Preis billig sind.
Das mit den verschwundenen Bildern scheint öfter mal zu passieren! Ich sehe sie auch nicht mehr. Heute Nachmittag waren beide noch da.
Ja, ich versuche ja schon Fragen zu beantworten, aber diese würden dann bestimmt falsch sein und daher könnten die jenigen Fehler wegen mir machen.
Ich bin ja erst seit kurzem hier im Forum und ich dachte nicht, dass ein Drache so viele Punkte hat, wo man Fragen stellen kann.
Und daher muss ich erstmal etwas Wissen ansammeln und dann wird das auch klappen.
@Jup
ZitatSchaut Euch doch mal die neuesten Videos auf Andy Wardleys Seite an:
Schon längst gekuckt - Schee isses :-O
@ Kay René
Zitatäußerst angeödet, weil man die geflogenen Manöver auch in 30-40 Sec locker hätte unterbringen können.
ACK
Hallo Ralph,
auch von mir großes Lob zum eigenen Entwurf!
Die Farben, insbesondere mit dem Mylar sehen klasse aus. (!)
Ich wusste nicht, dass das schon mal war.
Und ich brauche keine Adressen, sondern wollte nur mal für die, die keine Adressen kennen ne Auflistung machen.
Ist doch auch mal was schönes, wenn man *fast* alle Adressen aht.
Das neue Video von Piero war eigentlich nur der Auslöser dieses hier zu schreiben.
Es hat mich, genau wie schon viele andere Videos, äußerst angeödet, weil man die geflogenen Manöver auch in 30-40 Sec locker hätte unterbringen können.
Man soll diesen Trick und seine Abwandlungen bestimmt nicht zu kurz kommen lassen....aber immer wieder dasselbe.....auf 40 MB......mh
Aber wie gesagt:
Ich hatte diesen Eindruck schon sehr häufig, dass man sich einige MBs zieht, wovon dann der Großteil auf einen Trick verbraucht wird....im Moment der Backspin......das bezieht sich nicht speziell auf Pieros neuen Vid.
Greetz
Kay René
Na denn viel Spass beim bauen.